16V (9A) Kompressor

  • Hi Leute! :1zhelp:

    Nachdem mein armer Corri :wow: sowieso noch den ganzen Sommer und den darauf folgenden Winter in der Garage herumsteht und aufs Fertigwerden wartet habe ich mit dem Gedanken gespielt ihm einen Kompressor zu "schenken" :super: !

    Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob das schon jemand gemacht hat und wie groß der Aufwand beim 9A ist.
    Was muss ich alles verändern? Was muss man verstärken?
    Wie teuer kann so etwas werden, oder wieviel kostet so ein Umbau? :confused:
    Bin dankbar für jede Hilfe und Fotos! :deal:


    Habe unter "Suche" Leider nichts gefunden. Falls es doch etwas geben sollte bitte ich, mich darauf hinzuweisen.

    Mfg

    Corridriver :baby2:

    Driving by feeling?
    ...feeling by driving!!!

  • Hey Leutz!

    Also das würde mich ja auch interessieren... Den über ein bischen mehr Leistung in meinem 16V würde ich mich auch freuen...

    Also immer her damit. Evtl. kann man das ja noch für diese Saison hinbekommen. :super:

    Und weiterhin Streßfreies :corrado: fahren! :coolsein:

    16V, K&N Tauschfilter, Auspuffanlage ab Kat von Bastuck, FK Königssport Gewindefahrwerk
    G60, Remus Endschalldämpfer, K&N Luftfiler, 7,5 u. 9x16 mit 215/40R16

  • also da kann man so ziemlich die Umbauanleitung zum 16VG60 zu hilfe nehmen...
    Bis auf die Kompressorhalterung ist eh alles gleich.
    Das fängt schon damit an,das man ua. den kompletten G60 Kabelbaum mit Steuergerät benötigt.

    Ich finde ,es ist einfacher wenn man als Ausgangsbasis nen G60 hat. Dann benötigt man "nur" den 16V Block und Kopf mit Ansaugbrücke und Abgas-Krümmer. Der Rest kann zum großen Teil vom G60 übernommen werden. (Drosselklappe,Temp.-fühler,Kupplung,Getriebe,Lima,G-lader(bzw.Kompressor),passende Riemenräder usw.)

    mfg mIcHa

  • Hi
    Ich habe mir auch einen 16V mit Kompressor gebaut, aber den großen Eaten 64 müßte das sein, der da drauf ist.

    Wie schon erwähnt wurde ist der umbau wie bein Limited, aber beim Eaten muß man eine andere Halteplatte verwenden, sonnst geht der Eaten kaput.
    Habe so einiges noch daran getunt.
    Ich empfele auch noch einen zusätzlichen Ölapscheider und eine andere Motorhalterung, wegen dem Drehmoment.
    Ich fahre zur Zeit ein 65 Laderad und noch vieles mehr.
    Kannst dich ja mal mit mir in verbindung setzen.
    Kommt drauf an welchen Kompressor du verwenden möchtest, den Eaten oder den ,den Kevin drauf bekommt oder ... .

  • Bei dem Umbau bedarf es aber doch mehr als nur den Lader draufzuklatschen umd Kabelbaum zu ändern oder ??
    Kolben müssen auch andere rein usw. !

    Jetzt mal ne andere Frage paßt das G60 Getriebe an den 16V und anderstherum !???


    Gruß Markus

    PS:Übrigens im 16V Forum ist man auch am Diskutieren wegen Kompressor umbau !

  • Hi !
    @ Markus1

    Du kannst die 16V Kolben fahren , aber bis zu ca 300 PS, mußt aber die Verdichtung reduzieren mit einer dickeren Zylinderkopfdichtung.
    Oder du nimmst die Kolben vom Audi.

    Ja klar mußt du da noch einiges mehr machen.
    Das G60 Getriebe paßt am 16V Motor, wenn du schon vorher ein Getriebe mit Seilzug drine hattest.
    .
    Habe eine Liste was man zum 16V G60 alles so braucht.
    Wer die haben möchte, bitte eine E-Mail an mich.

    So zu erklären, das dauert zu lange.

    Das habe ich schon gelesen.

    Ich bin sehr zufrieden mit meinen Umbau, schon bei 2.000 Umdrehungen habe ich 0,85 bar Ladedruck.
    :shock::biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!