Mein Corri wird zu heiß! Komisch!

  • Hi @ all!

    Sagt mal ist es normal das der :corrado: bei Wasser Temperaturen zwischen 7 und 20°C so heiß wird das der Kühler angeht? Also meine Temp. derzeit liegt immer beim fahren so bei 110°C...Kühlflüssigkeit ist aber genug drin!
    Könnt ihr mir da weiterhelfen?
    DANKE!!!

  • Hab schon öfter gehört, das das wohl normal sein soll! Solange deine Lampe nicht anfängt wie wild zu blinken, brauchst dir da keine Sorgen machen! Ich hab zwar nen G60, aber in der Stadt bei Aussentem. so um die 15°, da läuft mein Lüfter fast ständig mit! Also ich denke, kein Grund zur Sorge! :cool:

  • Hatte auch ne zeitlang das Problem bei meinem VR6 die Wassertemperatur bis zu 115°C hoch ging. Mir war das zu heiß, im wahrsten Sinne des Wortes. :errrr: Zudem war die erste Lüfterstufe beim originalen Thermoschalter defekt.

    Habe dann das Thermostat und gleich den Thermoschalter für den Lüfter durch den Hartmann Thermokit erneuert. Jaja bevor ich jetzt wieder Antworten bekomme von wegen das geht mit VW Originalteilen (T4, usw.) billger, dem sei gesagt das ich einen sehr guten Draht zu Hartmann Motorsport hab :biggrin: und dort den Thermokit fürn Appel und Ei besorgen konnte.

    Das Thermokit besteht wie oben schon gesagt aus einem Thermostat (Öffnungspunkt 75°C) und einem Thermoschalter (Schaltpunkte 1. Stufe 80°C / 2. Stufe 85°C).

    Seitdem hatte ich nie mehr Wassertemperaturen über 95°C, auch nicht bei Autobahnfahrten mit über 200 km/h und Öltemperaturen von gut 120-130°C. Brachte also eine Besserung um gut 20°C! :shock:

    Teste also mal vorrangig durch abkochen ob das Thermostat noch richtig funktioniert und richtig öffnet, bleibt nämlich öfters mal hängen...

    Gruß
    Stefan

    [ 01. Mai 2002: Beitrag editiert von: Stefan Schwenk ]

  • Das mit dem Hartman Themokit kann ich nur bestätigen. Also bis meine Wassertemperatur mal auf 90 ° springt muss ich schon ziemlich lange im Stau stehen :frech:

    Alles Original bis auf den Hagelschaden!!

  • Ahoi

    Ausbauen und in kochendes Wasser (Wasser erwärmen) hägen und gucken obs noch (einwandfrei) geht. Also am besten noch ein Thermometer mit rein. Wurde auch vor kurzem hier im Forum beschrieben, finds nur grad nich....

    Flo

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Hi, er meint damit, das Thermostat in einen Topf mit Wasser legen und dann erwärmen. Da sieht man gut, wann es öffnet.
    Wenn man ein geeignetes Thermometer hat, braucht man die Temperatur nicht raten, sondern kann genau ablesen.

    Aber ich würde mir da keine Sorgen machen, bei meinem VR6 ist die Temp. auch immer so an die 110°. Das soll wohl so sein. Das ist schon seit 3 Jahren so, da ist auch noch nichts passiert.
    Ich kann mir vorstellen, wenn man den Motor bei niedriger Temp. laufen lässt, dass er mehr Benzin braucht.
    Wenn du den Motor nicht aufgemacht hast und normal fährst würde ich das so lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!