Blinkcode Digifant

  • Hi
    Ich habe selber an meinem Corri BJ91 festgestellt, daß die Digifant Einspritzung einen Fehlerspeicher hat und man ihn mittels Blinkcode auslesen kann. Dazu gibt es auch eine Fehlercodetabelle.
    Bei meinem Corri war die Leitung am Pin 20 (Gelbe Farbe) des Steuergerätes,schon vorhanden und war bis hinter den Sicherungskasten schon verlegt aber sozusagen blind (lag nur so herum). Habe sie mir dann bis hin zur Mittelkonsole (Ganghebel)neben den Stecker zum auslesen des ABS verlegt.
    Zum auslesen nur Zündung einschalten + 3Sekunden diesen kabel auf Masse legen und schon hatte die LED angefangen zu blinken.
    Ich habe mir dazu einen Taster mit einer LED gebaut.
    Beim Taster muß man 1 Leitung auf Masse legen und die andere Leitung mit der Gelben Diagnoseleitung verbinden.Aber ACHTUNG jetzt muß man noch das LED (Leuchtdiode)[nur eine Leuchtdiode ,eine Lampe funzt nicht]an den Taster machen und mit 2 normalen Dioden gegen den Massekabel am Taster verbinden.
    (den +Pluspol der Leuchtdiode an den Diagnosekabel,,den - Pol der Leuchtdiode an die 2 in Serie geschalteten DIODEN,,dann da die Masse dran.)
    Nur ein Problem ich habe es nicht hingekrigt den Fehlerspeicher auch zu löschen.
    Vieleicht kann mir jemand helfen?
    Habe alle gängigen Methoden probiert funzt nich.
    Bei mir sind die Fehler Kein Signal Ansauglufttemperatur vorhanden.
    Habe den Sollwert bis hin zum Steuergerät gemessen ,Einwandfrei.
    Vieleicht weis jemand mehr?
    Gruß JF

  • Hi,


    kann dir leider nicht helfen.Aber vieleicht könntest du mal die Fehlercodes posten


    Dominique

    63 Germanlook Bug (Watercooled Rules)


    320i Touring (Alltags Hure)

  • Hi
    Also die Fehlercodes sind
    2322 Kein Signal Ansauglufttemperatur
    2321 Kein Signal Kühlmitteltemperatur
    2343 Lambdaregelung (Regelanschlag fast erreicht
    0000 Ende der Blinkausgabe
    Ich habe alles Kontrolliert alles OK
    Leider schaffe ich es einfach nicht diese Fehler zu löschen.
    Vieleicht hat jemand von euch schon mal diese Erfahrung gemacht!
    Gruß JF

    Automatische Anzeigen

  • Hi Clarion
    Danke für deine Mail ,das ist genau die Antwort die ich brauchte. Ich habe mir schon etwas in der Richtung zusammengereimt da ich 90 Prozent sicher war dass die Bauteile in Ornung sind.
    Deswegen ist man auch nicht im stande den Fehlerspeicher zu löschen.
    Also an alle last die Finger vom auslesen des Fehlerspeichers der Digifant!Bringt nix
    Echt super wie man hier geholfen wird, das kann man hier bei uns bei den VWwerkstätten gerade nicht sagen!!!!!!
    Danke noch mal an alle.
    Gruß JF

  • Hi liebe Leutchen :)


    Ich würde gerne fragen: die beschriebenen Anleitungen zum Fehlerspeicherauslesen am STG, gilt dies auch für einen 89er Corrado?
    Nach einen kurzen Blick auf das STG heute, habe ich keinen 20 pol Stecker gefunden, eher zwei kleinere.


    Danke & LG, jan

  • Hmm, gute Frage, also ich hab das STG von vorne angeschaut, so wie es im Fahrzeug eingebaut ist, und die zwei Stecker gesehen. Wohin führen diese?


    Ich vermute, wenn ich das STG ausgenbaut habe, würde ich den 20pol Stecker sehen?


    Ich bitte um mehr Info hierzu da ich neu auf dem Gebiet bin :)
    Mein Ziel ist es, den Fehlerspeicher auszulesen. Grund: ich habe einen irrsinnigen Verbrauch, und ich möchte den Grund herausfinden.


    Vielen Dank,


    jan

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Auslesen soll beim G60 nichts genaues sein habe ich mir sagen lassen.


    Wenn du unbedingt willst findest du hier ein paar Infos:
    http://www.corradotechnik.de/i…p/Fehlerauslesen_beim_G60


    Aber ich an deiner Stelle würde auf die altbewährte Fehlersuche gehen wie der Dirk schon angedeutet hat.


    ACHTUNG!
    Dieses Thema nicht dazu benutzen deine Verbrauchsprobleme zu beheben!

    :danke:

  • Genau der Link hat mich gestern zum Fehlerauslesen gebracht - eine LED anzuschließen sieht nach einer praktikablen Methodik aus.


    Wisst ihr, ob ich den erwähten 20pol Stecker erst nach dem Ausbau des STG sehe? Weil beim bloßen hinsehen, erkenne ich ihn nicht.


    Ich glaube wenn uns das gelinden würde, wäre das ein guter Beitrag zu dem Thema hier.


    *Teil entfernt*


    Edit Günter: Das solltest du besser nicht öfter machen!

  • Hi @all,


    thx für Antworten. Sehe ich es richtig, dass in meinem 89er orig. Corry G60 ein Digifant verbaut ist oder?
    Müsste dann der 20pol Stecker ohne Ausbau des STG sichtbar sein oder muss ich das STG ausbauen?


    Ich werde gleich gucken ob bei mir die Stecker beim Schaltknauf zum Fehlerauslesen belegt sind :kopfkrat: oder nicht, und melde mich mit den Ergebnissen in Kürze :)


    (@ Dirk: ja, ich hab eine andere Lambda jetzt drinnen, CO und blauer Temp.fühler müssten funktionieren. Benzingeruch im Motorraum ist nicht zu erkennen. Ich bin neugierig auf die Fehlercodes.... :))

  • Hätte ja doch gerne mal gewusst was in Beitrag 12 geschrieben wrde, falls es um mich ging....


    Nein nein, es ging nicht um dich. Ich hab das Thema hier nur zu sehr ausgeweitet auf mein Benzinverbrauchproblem. Im Grund steht aber alles im obigen Post 13.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!