Klackern während der Fahrt...

  • Hallo allerseits,
    ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Corrado. :heul2:

    Beim normalen fahren (nicht beschleuningen) ist da so ein gleichmäßiges "klack" - "klack" um so schneller ich fahre desto schneller das Geräusch, wenn ich auskuppel, ist es auch da.

    wenn ich leicht bremse ist es auch da, wenn ich ein wenig stärker bremse, ist es weg .

    Wenn ich stark beschleunige ist es auch weg.

    ES ist egal, ob ich geradeaus fahre, oder durch ne Kurve.

    Die Radlager wurden vor ca. 4 Monaten gewechselt.

    Was könnte es wohl sonst noch sein ?

    Antriebswelle ? :baby2:

    Wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könnt.

    Ciao

    Carsten

  • Ist vielleicht eine blöde Antwort, aber hast du die Radbolzen schon mal kontrolliert.
    Hatte mal das gleiche Problem. Hatte auch ein komisches Klacken beim Beschleunigen weg, beim Bremsen auch, nur wenn ich leicht bremste bzw. beschleunigte wurde es langsamer bzw. schneller. Als ich dann stehen blieb. Konnte ich die Radbolzen mit der Hand rausdrehen. :shock:

    Wenn das äussere Wellengelenk was hätte würde es verstärkt bei vollem Radeinschlag klackern. Und das innere bekommt eher nicht so schnell was ab. Kannst ja mal versuchen wieviel Spiel die Lager haben.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • So wie es aussieht ist es die Antriebswelle, wenn die Radschrauben in Ordnung sind!
    Bei mir war schon einmal der Fall, daß die Verzahnung an der Antribswelle, wo die Radnabe aufgesteckt wird, total verrostet war und hat sich sogar durchgedreht!!!

    Güssle Red-Angel

    Zuerst rot, dann blau und nu schwarz:super: Was wird dann noch kommen:kopfkrat:
    Grüssle aus dem wilden Süden

  • Mhmm, werde wohl gleich nach der Arbeit mal die Radbolzen checken, ich habe vor ca. 1 Woche die Sommerrreifen draufgemacht und sie mit 110 nm angezogen, vielleicht liegt es ja wirklich dadran.

    @Red-angel
    Weißt du zufälligerweise was der Spaß kostet, wenn die Antriebswelle im Eimer ist ?

    Wenn sie sich durchdreht, würde das ja auch einen Leistungsverlust erklären, oder ?

    Leistung fehlt im in letzter Zeit eigentlich immer, er läuft halt nicht so wie früher. :confused:

  • Würd sagen zu 99% sind es lockere Radbolzen.

    Falls es doch die Welle ist kannst du dir die Teile einzeln kaufen. (Inneres Gelenk, Äusseres Gelenk). Je nach dem welches kaputt ist. Das äussere das schneller kaputtgeht kostet glaub ich so ca. 100€ Hab ich vor 2 Jahren auch mal gewechselt weil es kaputt war.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Also, vor drei Jahren hab ich die rechte Antriebswelle komplett wechseln müssen und hat so ca. 500DM gekostet.

    Ich hoffe für Dich, daß es nur die Radschrauben sind.

    Gruß Red-Angel

    Zuerst rot, dann blau und nu schwarz:super: Was wird dann noch kommen:kopfkrat:
    Grüssle aus dem wilden Süden

  • kann die schraube sein die das radlager festhält. hatte auch das problem, allerdings müßte man das am bremsen merken.
    die läst sich weiter dadurch durchtreten. war auf jedenfall bei mir das problem. schraube wieder anziehen und das wars.

  • Wenns die Welle (Äusseres gelenk) is kann ich dir das zu Portokosten schicken. Bei mir is das innere flöten gegangen und ich hab ne komplette welle (Fahrerseite) gekauft.

    mach dann ne mail an g60@sirride.ch

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • @all

    Danke für eure Hilfe, das Problem hat sich gerade erledigt, es waren die lockeren Radbolzen ! :shock:

    Zum Glück ist halt nicht mehr passwiert, allerdings frage ich mich wie das passieren konnte, da ich die Schrauben mit nem Dremo (110nm) angezogen habe und nach einem Tag (200 Km) wieder nachgezogen habe .........

    Als ich nachgeschaut habe, konnte ich drei der 4 Schrauben schon fast mit der Hand rausdrehen !

    Ich habe dann gerade unter der Felge alles nochmal richtig sauber gemacht und die Schrauben auch nochmal mit der Drahtbürste bearbeitet .......... :keinplan:

    Ich hoffe nur das es nicht nochmal passiert, werde die nächsten Wochen mal verschärft darauf achten !


    Ich danke euch allen auf jedenfall für die schnelle Hilfe ! :yipieh:

    Carsten

  • @Sentinel!

    Ich will jetzt keine Panik machen, aber auch ich habe zweimal drei meiner Radschrauben fast verloren, nun der Haken. Der Wagen parkte die beiden Nächte vorher bei meiner Freundin in Brechten. Losgelöst haben können sie sich nicht, da sie nachgezogen waren und ich auch mehrere hundert Kilometer gefahren war. Ist mir früher auch ohne Nachziehen nie passiert, nicht das sich da ein paar Kids einen Scherz erlauben, kann übel enden, kann aber auch nur Zufall sein...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danilo

    ich hoffe nicht, dass du recht hast, wie du weißt (?) wohne ich ja auch in Brechten, Brechten ist auch bekannt dafür, dass häufig "Autos geknackt werden".

    Allerdings sind das Borbet C, ich glaube die klaut keiner :winkewin:

    Was mich auch gewundert hat, das das Felgenschloss noch fest war, was ja auch für die "Brechtener Jugend" sprechen würde.

    Naja ich werds mal abwarten.....

    Ciao

    Carsten

  • Ja da muss man vorsichtig sein, meine Bedenken hatte ich ja "Stefan H" gegenüber schon mal geäußert, da weiß man nie, ein Corrado wurde ja da unten schon geklaut, ich bin in der Regel aber nur noch mit dem Rocco oben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!