Die Saison hat begonnen udn neue Ideen gehen mir durch den Kopf....
Hat der 2l Rumpf mit dem MKB 2E auch Ölspritzdüsen wie der 2l 16V aus Corrado und Passat?
2l Rümpfe 16V/8V
-
-
-
Also ich laß mich da auch gerne belehren, aber ich glaub die haben nur der G60 und die 16V Motoren.
-
Hi!
Der 2E hat glaube ich keine!
Ciao Math
-
seh ich auch so...
-
KR/PG haben die selben und 2E/ADY/9A haben andere, aber eben auch die Düsen...
-
-
Ich hab bei mir extra welche vom 16V genommen, laut AME haben die ne größere Durchlaßmenge als die Original G60 Düsen.
-
Kann mal wieder nur von dem sprechen was ich grad mach, also hast du wohl die von 2.0 16V? Weil das würde Sinn machen, da auch die Ölpumpe vom 2.0 16V mehr fördert als die vom 1.8er...
-
Hmmm, weiß ich nicht mehr is schon länger her...
-
Danilo: Ich dachte immer der G60 hat 'ne grössere Ölpumpe, als der 2,0L 16V
Ciao Math
-
Ich denke auch das die Ölpumpe vom G 60 die mit dem höchsten Fördervolumen ist. Schließlich versorgt die ja nicht nur die Kolbenspritzdüsen, sonder auch noch den lader per Ölversorgungsleitung.
-
-
Auf jeden Fall müsste die Ölpumpe des 2.0 16V mehr fördern als die des 1.8 16V, darum gings ja, was Sinn machen würde wäre ja das die Ölpumpe des G60 noch mehr fördert, weiß es jemand genau (sprich hat jemand Durchflussmengen zur Hand?), auf jeden Fall haben alle Corrado-Motoren Spritzölkolbenbodenkühlung ...
-
Hi!
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass die G60-Ölpumpe die größte von allen 827er Blöcken ist, aber ob ich dass jetzt so schnell wieder finde?Ciao Math
-
Da das alles Zahnradpumpen sind, dürften die nur in der Breite variieren.
Wenn mal einer die anderen messen kann, ich hab noch eine vom G60 zuhause und könnte damal Maße posten -
Ich hätte noch eine vom 1.8 16V hier, wenn ihr mir sagt wo ich messen muss?
-
skizzy: Du muss die Höhe der beiden Zahnräder messen.
Ciao Math
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!