Hohe Drezahl beim Anfahren mit Automatik

  • Hi Leute,

    meine Frage. Ist es normal das man beim Anfahren mit der Automatik ziehmlich hohe Drezahlen (über 2000) braucht damit sich das Auto in Bewegung setzt, oder deutet das auf einen Defekt hin und wenn auf welchen.
    Sonst ist das verhalten der Automatik in Ordnung, keine Fehler im Steuergerät, schaltet normal und erreicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Ach ja Öl ist auch Genug drinn weiß nur nicht genau welches und wie lange schon.

    gruss Andreas

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

  • Hallo Jessica,

    ja ich weiß, VorTRIEB hab ich auch immer :teufel::spineyes: .
    Kleiner Spaß am Rande, kriechen tut er bei Standgas auch halt nur sehr wenig. Mein Vectra war da spontaner und hat schon knapp oberhalb der Leerlauf Drehzahl gut angezogen und das fehlt halt hier. Hast du von so einem Problem schon mal gehört, oder ne idee was es sein könnte ?
    Übrigens hat das mit dem Ausbauen der Lüftungsregler geklappt ?

    gruss Andreas

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

  • In diesem Fall gibt es einen einfachen Test, die Festbremsdrehzahl:

    - Handbremse fest anziehen
    - Bremspedal fest betätigen
    - Wählhebel auf D
    - Vollgas geben
    - Drehzahl ablesen

    Achtung: Die Getriebeflüssigkeit ATF wird bei diesem Test stark erhitzt. Also das Gaspedal nach höchstens 3 bis 4 Sekunden loslassen und danach den Motor etwa 1 Minute im Leerlauf drehen lassen, sodass die ATF abkühlen kann.

    Für den Getriebetyp APC muss die ermittelte Festbremsdrehzahl zwischen 2750 und 2950 U/min liegen, für alle anderen Getriebe (APB, CFA und CFF) zwischen 2350 und 2650 U/min. Ist die Drehzahl höher müsste entweder die Gangkupplung 1-3 oder die Freilaufkupplung verschlissen sein.

    Die benötigte Getriebeflüssigkeit (es kein Oel) heisst ATF (Automatic Transmission Fluid), Typ Dexron.

    Strega

    :yipieh:

  • Hi Leute,

    bin erst seit Gestern wieder zu Hause. Hab ein paar Tage ausgespannt, in Sachsen an der Mosel und an der Nordschleife vom Nürburgring :rofl: .
    Ich hab das mit der Festbremsdrehzahl mal ausprobiert, die ist in Ordnung und ATF ist auch genug trinn.
    Ich werde demnächst mal das ATF wechseln, ich weiß nämlich nicht ob und wann dies das letzte mal gemacht worden ist. Bei der Gelegenheit kann ich dann auch den ATF Filter ersetzen. Bin mal gespannt ob das was hilft.

    Gruß und danke an alle

    Andreas

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!