Bei AU durchgefallen

  • Hi,

    nachdem die Leerlaufdrehzahl stimmt bin ich heute zum TÜV und wollte da Bikatfächerkrümmer eintragenlassen und AU machen nur bei der AU bin ich durchgefallen :frown: weil irgendwie der blöde C0 -Wert immer zum Schluß der Messung auf über 0.3 stieg :mad2:

    Ich habe zwar jetzt ein Anbaubestätigung, aber wird mir alles erst in den Brief eingetragen, wenn ich eine gültige AU habe !!

    Kann mir irgendeiner sagen, was die Ursache dafür ist ?! Lambda war immer im grünen Bereich, nur der CO- Wert hat gesponnen.

    Snoopy

    PS.: die Lambdasonde ist neu.

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • hi,

    war das allgemein beim co wert oder erst bei erhöhter drehzahl??

    wenns be erhöhter drehzahl ist dann haste keine saubere verbrennung, dies müssteste dann easy in den griff bekommen. wie war dein lambdawert?

    cu

    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hi,

    im Leerlauf war sie normal, nur bei erhöhter Drehzahl war das CO- Problem. Die Messung dauerte 25 sec. und nach ca. 5 sec stieg der Wert auf ca. 0.8 und schwankte dann :frown:

    Und dem TÜV- Heini ist auch nicht aufgefallen, daß die Wassertemperatur immer höher stieg und es schon blinkte :mad2:

    Die Ursache, habe ich jetzt gefunden, die Plusleitung war im Stecker korrodiert und einfach durchgebrochen :shock:

    Naja, nächste Woche werde ich mein AU- Glück mal bei VW versuchen, vielleichts klappt ja da
    :frown:

    Snoopy


    PS.: Der Lmbdawert war immer im grünen Bereich, egal ob Leerlauf oder erhöhte Drehzahl. (0.9-1 glaube ich gesehen zu haben.)

    [ 25. März 2002: Beitrag editiert von: Snoopy ]

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Hi,

    also dann haste probleme mir der Verbrennung.
    Haste mal nach den Kerzen geschaut? Schraub da mal neue rein. Bosch Platin wenns geht!
    Dann vor der AU auf die Autobahn und richtig laufen lassen die Kiste. So hab ich meine AU auch glänzend gepackt obwohl ich durch nen Motorschaden (6 Monate vorher) fast 2 Liter ÖL durch den Kat gebblasen habe!
    Lambawert ist ja voll okay gewesen. 1.0 ist Perfekt!

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Also Kerzen, Zündkabel, Bi-kat und Lambdasonde sind nagelneu, die habe ich letzte woche beim Krümmertausch auch gleich mitgetauscht.

    Das mit dem CO- Wert hatte ich auch schon vor zwei Jahren mit dem alten kat. Da habe ich gedacht der Kat wäre leicht defekt, aber mit Hilfe des Prüfers habe wir dann doch noch die Werte geschafft. Es kann doch nicht sein, daß der neue Kat auch kaputt ist, oder?! (ich hoffe er hat es mir nicht übelgenommen, weil beim Einbau die Spritleitung in die Einspritzleiste kaputtgegangen ist und der Krümmer das Glühen anfing, weil das Gemisch zu mager war!!)

    Jetzt habe ich gedacht, neuer Krümmer mit neuem Kat und ich wäre die AU- Probleme los, langsam k**** mich das Auto an :mad2:

    Snoopy

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Hi, es gibt ja noch die "Patenauto-Methode".
    Das funktioniert eigentlich problemlos, eine kulante Werkstatt vorausgesetzt. Ein Kasten :prost: hilft da meist. :biggrin:
    Dann kannst du erstmal wieder fahren. Danach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und welcher Stecker war denn da korrodiert? Schreib mal!
    Übrigens hat der G60 (kenn mich leider damit garnicht aus) doch das geheimnissvolle CO-Potie. Vielleicht kann man damit was machen, aber da muss dir dann einer der Insider hier im Forum helfen!

    [ 25. März 2002: Beitrag editiert von: Steffen G ]

  • Hi,

    es war der 2-polige Stecker der Plus und Minus zum Lüfter führt, zwischen Batterie und Scheinwerfer (zumindest beim Golf) und sich dann aufteilt zum Thermoschalter Kühler und Anschluß Kühler- Lüftermotor. Aber das war schnell behoben :schrei:

    Snoopy

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Hi,
    wenn es der Stecker war, dann hat es sicher nichts mit dem AU-Problem zu tun.
    Bei mir war mal so ein grosser Stecker (35 Kabel) fast weggebrannt. Weil da die gesamte Motorsteuerung dran hängt, dachte ich, könnte bei dir auch so sein. Sei froh, dass es nicht so ist :biggrin: .

  • Vielleicht ist der CO wert erst angestiegen als das Wasser zu heiß wurde. Also praktisch wenn der Motor in den Notlkauf geht - und das tut er...
    Er gibt ja dann einiges mehr Sprit ab...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Die Telefonnummer würd ich aber ganz schnell hier raus nehmen, sonst sitzt der bald hinter Schwedischen Gardinen, falls das hier mal ein falscher lesen sollte. nur so als Tip. Würde das meine Handynummer sein die du hier rein setzt weil ich krumme Sachen mach, ich weiss nicht was ich dann mit dir machen würde. Nix gutes jedenfalls. Seh es mal so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!