Umbau von G60 Bj.89 auf VR6 Bj.95!!

  • Hi,


    mal eine Frage!! Ist es möglich diesen oben genannten Umbau durch zu führen, was muss alles geändert werden, Bremsen oder so?? Wie schaut es mit meiner Klima aus?? Kann ich sie aus dem G60 weiter verwenden?? Brauche sehr viel Info! :1zhelp:

  • Hi,
    das geht natürlich, ich habe bei mir den 2.8l aus dem Golf drin. wenn du einen ganzen Corrado hast, ist das gar kein Problem. Achsen kannst du beibehalten, schöner ist nat. die Plus-Achse. die ist aber auch breiter, aber du brauchst dann ja eh andere Felgen. Die Klima vom G-60 passt nicht so ohne weiteres. Du brachst auf jeden Fall einen neuen Kompressor, weil der beim VR genau anders rum dreht. Die Anschlüsse sind auch anders. Ich hab bei mir damals auch versucht, aus zwei Klimaanlagen eine zu machen, habe dann aber doch die aus dem Golf komplett übernommen. Neu kaufen von irgendwelchen Klimateilen kannst du allerdings vergessen, bei VW wollten die damals für eine Leitung über 1000Dm haben. Habe mir dann vom Bosch-Dienst eine für 150DM anfertigen lassen. Die Apotheke lässt grüssen. :frown:


    HTH Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

    Automatische Anzeigen

  • Also wenn du deinen Corrado G60 kompl. auf Corrado vr6 Bj. 95 umrüsten willst d.h. Achsen, Motor 2.9, Innenausstattung Motorhaube usw. dann geb ich Dir einen Tip:
    Verkauf deinen Corrado und kauf Dir einen Vr6 Corrado! Der Aufwand rentiert sich nicht!
    weder finanziell noch vom Arbeitsaufwand her!
    Es würd sich nur rentieren wenn es was exclusives wäre so wie Golf 2/3 mit Corrado 2.9 usw. sowas gibts halt serienmäßig nicht. Aber beim Corrado ist das halt was anderes!
    Höchstens du weist Dir einen kompl. Corrado Bj. 95 mit Unfallschaden der nicht mehr zu beheben ist! Der sollte dann aber auch unter
    2000Euro liegen!

  • ...nun helft dem Armen Kerl doch mal jehmand :szahn: ! Das kann doch so nicht weiter gehen...
    Ich kann auch nur weitergeben was ich mal aufgeschnackt habe: die Haube kann bleiben (kann aber sein, dass Du dann Probleme mit der Bodenfreiheit bekommst, weil Du den Motor dann eventuell etwas tiefer hängen musst...
    Und es soll auch irgentwie möglich sein die vier Loch bremsen vorn zu behalten, allerdings kann ich DIr nicht sagen welche Antriebswellen Du dafür brauchst...
    Also an die Profis: "bitte übernehmen sie"
    :winkewin:
    Grüsse Florian

    Automatische Anzeigen

  • Die alte Haube vom G60 mit der Einbuchtung nach innen passt beim VR6 nicht wenn Du nichts an den Motorhaltern abänderst, weil der VR6 sonst zu hoch baut. Hab aber auch schon mal gesehen das die Innenstege der G60 Haube zurecht geschnitten wurden...


    Gruß
    Stefan

  • Kommt drauf an wie perfekt du den Umbau haben willst! Bremsendurchmesser ist bei G60 u. Vr6 gleich! Kannst aber auch auf die 5 Loch vom Vr6 umrüsten um eine größere Felgenauswahl zu haben! Dafür musst du Achskörper und Antriebswellen vorne vom Vr6 nehmen!

  • Passen denn auch die Antriebswellen vom G60, oder müssen die vom VR genommen werden.


    Da ist ja dann das Problem, dass der VR einen größeren Radstand hat,als der G60, oder geht das??

    Automatische Anzeigen

  • Also fassen wir zusammen!!


    Ich kann die Haube behalen, muss sie aber etwas umbauen.


    Antriebswellen müssen vom VR sein, genau so wie die Achsschenkel.


    Die Lagereinheit, sowie die Bremsscheiben können beibehalten werden.


    Richtig?? :grinsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!