Sturz Vorderachse unterschiedlich?

  • Heute ist mir aufgefallen, dass ich auf der Beifahrerseite weit mehr negativen Sturz justieren kann als auf der Fahrerseite. Kann das sein??? :confused: Normal und logisch wären ja gleich Werte. Wenns bei der Achsvermessung hinterher eingestellt wird okay, sollte das ganze aber einen Defekt als Hintergrund haben, würde ich das ganze gern noch in der Offseason ausbügeln. Irgendwelche Gedanken? Danke...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hi, gute Frage.
    Aber wo stellst du den Sturz ein?
    Sicher an den 2 12er Schrauben zwischen Achskörper/Stossdämpfer.
    Ich frage nur, weil viele Leute bei uns denken, der Sturz wird mit dem äusserem Führungsgelenk am Querlenker eingestellt. Da sind zwar Langlöcher, aber die sind für was anderes.

  • Hi,
    das hab ich mir schon so gedacht (G-zug)
    Ich hab mal so ein VW-Buch gelesen. Da wurde geschrieben, dass unten am Querlenker die Langlöcher dazu sind, um irgendwelche Längenunterschiede der (serienmässig eingebauten) Antriebswellen auszugleichen. Ich kann mich noch genau erinnern, auch wenn es schon 10 Jahre her ist: So etwa: " Im Reparaturfall genauso wieder einbauen, im Zweifelsfall in Mittelstellung der Langlöcher "
    Übrigens würde der Sturz sich da auch nur minnimal ändern.

    Ach wie schön war das beim Golf 1!!! :)

  • Tach !
    Das kann ich mir nicht mit ansehen, da muß ich mich wieder unter Ulrikes PW (Thx) aus der Verbannung einschleichen !
    Zur Sturzeinstellung nie die drei Schrauben am Dreieckslenker nehmen, damit ruiniert ihr euch früher oder später die Antriebswellen ! Da hat Steffen G ganz recht!
    Nur die beiden am Federbein ! Es gibt als ET auch dünnere damit wird der einstellbereich um ca 1½° erweitert.
    Wenn ihr ein vernünftiges Technikforum sucht dann dort da bin ich meistens
    Gruß Olaf

  • Ah jetzt ja, da kommt doch noch Hilfe (wenn auch aus dem Exil :biggrin:), thanx, die Erklärung macht dann schon Sinn, habe ja den Corrado auf 5-Loch umgebaut, und logischerweise auch unten am Querlenker alles ab gehabt, da wird der Fehler liegen, mann jetzt bin ich beruhigt, danke an alle für die schnelle Hilfe, besonders an "Ulrike" :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    Wenn ihr ein vernünftiges Technikforum sucht dann dort da bin ich meistens


    Und wie soll ich das verstehen :confused: - muß man mangels Mitglieder jetzt anfangen andere schlecht zu machen?
    Ich halte irgendwie nichts von sowas, darum erspar' ich mir weitere Kommentare dazu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!