Wie befestige ich den Cupdiffusor richtig???

  • Hi Leute!

    Hab' da mal eine Frage - sie mag sich für manche vielleicht blöde anhören, aber ich bin mir da wirklich nicht sicher.
    Also, werde meinen Corri jetzt lackieren lassen, muss allerdings vorher noch den Cupdiffusor an der Heckschürze anbringen - wie mache ich das am Besten?? Soll ich ihn kleben?
    Oder verschrauben???
    Weil, bei meinem Winter Auto (Peugeot205Rallye) ist der Unterbauspoiler nämlich verschraubt, andere sagen aber wiederum, ich soll ihn kleben?
    Was ist das Beste???

    Achso, und nochwas.... gibt's da vielleicht einen Trick, wie ich bei dem Teil die Mulde für den Auspuff etwas breiter machen kann, ohne dass der PlastikSch... platzt oder zu sehr anreisst???
    Weil, naja, 2mal 83er Rohre passen da nich so ganz rein *hehe* :biggrin:
    (und nochmal ganz doof - wie mache ich das Streckgitter darin fest - wird das auch verklebt????)

    Ok, bin für jeden Tip dankbar!

    Thanxxx Alex

  • beim giter wüßte ich auch nix anderes als kleben, den diffuser selber würd ich schrauebn (steht auch so in da anleitung drinnen) dort sagens mit 16 schrauben .. das reicht glaub mir. kleben .. hmm.. wenn die stoßstange mit diffuser gleich lackierst (also ohne übergänge) würd ich ihn kleben auch, damit sich der auch wirklich nicht bewegt sonst reißt der lack.

    und die aussparung kannst am besten mit nem dremel machen.. oder laubsäge würd ich aba selba ned machen..

  • Gitter wird mit Heißkleber geklebt, spar aber nicht zuviel mit dem Kleber, das soll doch auch halten. Diffusor wird normalerweise geschraubt.
    Ich würde erster alles lackieren lassen und dann erst alles zusammenbauen - da sonst Risse bei den Übergängen auftreten können (durch Vibrationen).

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi!

    Mein CupDiffusor ist geklipst (einrastfunktion) und dazu ein wenig verschraubt. Wenn du willst kann ich mal schaun ob ich meine Einbauanleitung noch habe.

    Falls nicht kann ich Digicam bilder machen.

    Gruß

    ConTarK

  • Meint ihr es gibt ne Möglichkeit die Stoßstange mit den Diffusor so zusammenzubringen das man den Übergang nicht sieht. So das es aussieht als währen Stoßsstange und Diffusor ein Teil ?

    Tschau Kai

  • @xfirex1000: Das geht am besten mit Harz!!! Den
    kannst du gut formen!!

    Hab das bei meinem Ex-Golf auch gehabt! Da sieht
    man gar nichts mehr!! Werd dir morgen ein Foto
    zukommen lassen! :biggrin:

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

  • Da gibts Extra so en zwei Komponenten Kleber weiß jetzt aber nicht genau wie der heißt.
    Im Autozubehörhandel.
    Ist zwar recht teuer so um die 40 Euro ist aber speziell für stoßstangen.
    Das klebt wie der Teufel und du kannst es auch spachteln und danach bearbeiten klebt alles was Plastik ist.
    Daran kannst du en Corri aufhängen und da reißt nix.
    P.S. Es stnkt wie S**.

  • @xfirex1000: zuerst schraubt man den Diffusor an
    die Stange, dann werden die Übergänge mit Harzmatten
    geformt, das nachdem es trocken ist abgeschliffen
    und zum Lackierer gebracht.

    Da geht nichts mehr ab, auch nicht durch Vibration! :)

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

  • Hi Leute!

    Naja, war ja mein Thema...da kann ich ja jetzt auch mal berichten, wie ich es gemacht habe :winkewin:

    Also, ein kumpel von mir hat da ein bisschen erfahrung mit (was ich auch erst nach dem posten von der frage erfahren habe :frown: ...)
    Also, hab den diffusor erst mit jeweils 2 schrauben pro seite verschraubt und fixiert - dann da, wo was übersteht mit glasfaserspachtel das ganze ausgeglichen, und den übergang, der dann entsteht ebenfalls.
    das ganze lässt man dann schön trocknen und schleift es dann wenn es trocken und fest ist schön bei.
    es sieht dann aus, als wäre die stosstange ein teil.

    Gruss Alex :winking_face:

  • @ Kai

    Also, habe den Diffusor in Essen auf der Motorshow gekauft - ist von der Firma Friedrichs, glaub' ich.
    Er geht komplette durch, hat also in der Mitte keine Verstrebung nach oben - hat mir besser gefallen.
    Klar, kann gerne mit der Digi-Cam mal ein paar Fotos machen und sie Dir zuschicken - bin nur zur Zeit krank, und die Schürze liegt noch bei meinem Kumpel.
    Aber ich wollte sie nächste Woche Dienstag abholen, dann mach' ich gleich mal ein paar Fotos, OK?!?

    Bis dann

    Gruss Alex :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!