• hallo leute,

    habe beschlossen mir ein neues fahrwerk zu kaufen(60/40) und jetzt würde mich mal interessieren, was ihr so für erfahrungen mit den einzelnen herstellern habt.
    habe mich schon mal ein bißchen umgekuckt und bin zu dem schluß gekommen, daß ich mir ein gewinde-fw nicht leisten kann.
    einstellbare härte wäre aber schon ganz gut!
    also schreibt mir doch mal eure erfahrungen und wenns geht auch die preise.
    bin über jede mitteilung froh!
    also schon mal danke im vorraus

    glader

  • Also ich hab das K.A.W. mal Probe fahren dürfen und war sehr zufrieden. Genauso wie mit dem AP Sportfahrwerk und natürlich dem Bilstein/H&R. Aber wenn Du ein härteverstellbares Fahrwerk willst, kommst Du mit einem Markenfahrwerk wahrscheinlich nicht unter 1.000 DM weg (ca. 511 €) . :winkewin: Ich kenn eigentlich auch nur das K.A.W. mit Härteverstellbaren (nachstellbaren) Konis.
    Ich würde wahrscheinlich ein 60/40mm K.A.W. Fahrwerk ohne Härteverstellung nehmen, da mir eins mit Konis zu teuer währ. Ein Gewinde bekommst ja auch schon für 1000 DM.
    AP und KW Suspension sind leider nur 40mm Tiefer und FK würd ich mir nicht kaufen (also als Sportfahrwerk in z.B. 60/40mm). Ach ja, Weitec ist ja auch härteverstellbar und Tief - dafür ist es oft kaputt und liegt nicht gut :lachen2:
    Meine wahl währ zu 90% das K.A.W oder eben ein Gewinde. Oder doch was anderes :confused:
    Na ja, ich hab meins und bin jedes mal Happy wenn ich fahren darf/kann.....

    .....Bilstein PSS9 rulez !

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Das PSS9 gibts für alle Corris und ist einfach Klasse. Leider sehr teuer, aber dafür hast Du ein Spitzenfahrwerk.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • servus,

    was hält der rest denn so von weitec?
    vom preis her komme ich da am güstigsten weg(1500,- für ein härteverstellbares gewinde)

    rechtfertigt ein gewinde eigentlich den immensen preisunterschied zu einem härteverstellbaren fw?
    ein k.a.w. mit konis kostet normal 450 euro,
    härteverstellbar 650 euro und gewinde stolze
    1200 euro! lohnt es sich da wirklich ein gewinde zu kaufen?

    mfg
    martin "glader"

  • Kommt eben immer darauf an was du noch vorhast mit dem Wagen. Wenn du irgendwann mal größere oder kleinere Räder draufbauen willst oder irgendwelche Schürzen und Spoiler, dann wirst du sehr zufrieden sein mit einem GewindeFW, da du einfach ein bischen schraubts und fertig. :)

    Vorallem wenn du richtig tief fahren möchtest (ich z.B. hab ne Bodenfreiheit von 4cm) ist es wichtig, daß du den Wagen wieder hochbekommst bevor du zum Tüv musst. Also ich werde nie mehr was anderes kaufen als ein Gewindefahrwerk. Zu Empfehlen wäre da das KW Variante 2 oder 3 :winkewin:

  • Wenn Du mit der Suchefunktion etwas nach Weitec suchst, wirst Du schnell feststellen, daß Weitec nicht gerade beliebt ist. Ich hab auch nur schlechte Erfahrungen mit Weitec gemacht. Hol Dir in der Preisklasse besser ein FK Gewindefahrwerk.

    Nachtrag :
    Hab grad bei meinem Dealer nachgefragt weils mich interessierte. Das Königsport von FK kostet 793 € fürn Corri. Hat Koni Dämpfer drin und ist an VA und HA Härteverstellbar (von aussen glaub ich).

    [ 04. Januar 2002: Beitrag editiert von: VR-Mike ]

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • @alle:wie steht ihr zu g&m?da gibts ein härteverstellbares für 420 euro?!?

    VR-Mike:
    habe mich eben im netz mal ein bißchen umgekuckt zwecks fk fahrwerk und hab e da das königsport füt 2202,26 DM gefunden!
    wo gibt es das dann bitte für 750 euro.
    das wäre ja zu schön um wahr zu sein?
    was kostet denn dann bei dem dealer ein kw gewinde variante1, bzw. ein k.a.w. gewinde? das sind nämlich zur zeit meine favoriten!

  • Also 2200 DM sind total überteuert ! Mein Dealer/Tuner ist MTS (http://www.mts-tuning.de).
    Was die anderen Fahrwerke kosten weiß ich nicht. Ich hab mich nur kurz über das FK informiert. Der Mike von MTS ist auch hier im Forum (oder er war es mal - keine Ahnung). Der fährt selbst auch ein paar Corrados (Rennen und Straße) und kennt sich mit dem Corri eigentlich recht gut aus. Der kann Dir bestimmt sagen, was da der Vor- und Nachteil ist.
    Zu G&M kann ich Dir nix sagen. Hab ich noch nie in einem Auto gefahren und ich kenne auch keinen der das drin hat.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!