• Hi

    Ich denke mal du meinst den Spanner von der oberen Kette, da du an den unteren ja nicht so einfach dran kommst. Da der obere Spanner mit Öldruck funktioniert mußt du ihn vor dem einbau entlüften (meist beim wiedereinbau von gebrauchten Kettenspannern). Dazu braucht du nen dünnen sehr festen Draht, den steckst du in die Ölbohrung oben auf dem Kopf des Spanners, dann nur noch einbauen (natürlich ohne den Draht :spineyes: ), beim wiedereinbau auch am besten nen neuen Dichtring nehmen.

  • Hallo,

    also, am ende des spanners ist wie erwähnt eine kleine öffnung -0,8mm-. Da nen draht reinstecken und den Kolben reindrücken. In den Kolben ist ein Kugelventil oä. da mit der hilfe des drhtes aufgemacht wird und die luft aus dem Kolbeninneren entweichen kann.
    Einbauen und dann solls normal gut sein.
    Habs schon mal so eingebaut (damals hab ichs noch nicht gewusst das man den entlüften soll) und es hat trotzdem geklappt. Bei einem Kumpel von mit übrigens auch. Aber VW schreibt es so eben vor...

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!