Was für Motorenöl??

  • Hallo!!

    Mich würde mal interessieren, was ihr für Motorenöl fahrt und welche Erfahrungen ihr gesammelt habt, z. B. bei der Umstellung von mineralischen auf synthetisches. Nehmt ihr Zusätze, wie z.B. Slick50 ...?

    Bei der Umstellung auf 10W60 hatte ich Anfangs einen höheren Verbrauch und nun nur noch minimal (1/4 Liter auf 10Tkm). Mache aller 10 000 einen Ölwechsel.

    Tschau Biene

  • Interresant ist doch nicht nur was Ihr drin habt! Verbrauch und Erfahrungen mit Öl wär gut. Welche Marke: Castrol oder Liqui Moly? An welchen stellen es gern ab haut (Ölwannen Dichtung,Ölfilterflansch)und solche Sachen! Auch Getriebe und Servolenkung! Seid dem letzten Beitrag ist fast ein Jahr vergangen! Und in dieser Zeit ist doch bestimmt so einiges Pasiert! Oder? Hat keiner ein Ölwechsel gemacht und dabei bemerkt das der Öl/Wasser Kühler locker ist? Also ich schon! Aber wo sind noch wilde Ölqellen zufinden? :schrei::confused:

    Danke für Eure Antworten!
    Biene

  • 0 W 40 oder W 30 ist das beste Öl, da beste Schmierung, maximale Kühlung, geringster Benzinverbrauch etc. Aber eben 10 € pro Liter.

    Das sind meine Eindrücke jedenfalls.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Hi Biene,
    bei mir war mal eine wilde Ölquelle am Lenkgetriebe, da lief das Öl aus den Lenkungsmanschetten raus.
    Ursache: da hat jemand vor meiner Zeit dranrumgebaut und falsche Schellen für die Manschette genommen. Das war dann nicht richtig luftdicht und hat innen gerostet.

  • @ Steffen!

    Das Problem mit dem Lenkgetriebe hab ich auch! War nur im Winter; hab Slick50 für Servo reingemacht und bin im Winter nicht mehr gefahren! Hab aber jetzt gesehen, das dies auch keine Lösung ist! Läuft immer noch! Hast du das Lenkgetriebe gewechselt?

    Past da auch eins vom Golf oder Passat?
    Die Schrauben der Ölwanne lockern sich auch regelmäßig! Sollte man da Schraubensicherung nehmen?

    Hat einer mal die Slick50 Motorbehandlung gemacht??? Erfolg??? :confused:

    Motoröl: Ich werde bei 10W60 bleiben, wegen Hochtemperaturfestigkeit.

    Trotzdem danke für eure Antworten.

    Tschau Biene Maja

  • Hallo,
    hab schon seit 6 Jahren oW30 drin,
    als ich bei 130000km die Kopfdichtung wechseln lassen habe , haben die gesagt das
    er an den Zylinderkanten kaum Abnutzung hat.
    Und das sie schon einen da hätten mit der gleichen Abnutzung bei 50000km.

  • Hi,


    also wenn ich mir vorstelle das ich 5W oder noch dünnflüssiger nehme, kann ich spätestens nach 10km wieder Öl nachfüllen.
    Suppt das Öl bei euch den nirgends raus?

    Ich persönlich fahre 10W40, von IP und habe keine Probleme damit.
    Hab zwar vorher immer auf Castrol geschworen, aber da meine Freunde das von IP nehmen und nicht gerade behutsam mit ihren Motoren umgehen, dachte ich mir ich probier es mal aus, und wie oben schon beschrieben keine Probleme damit.
    So nebenbei, bei meinem 2 Motorschäden mit dem 16V hatte ich immer Castrol drinnen - und das wurde spätestens bei 10.000km gewechselt.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi Biene,
    ich habe mein Lenkgetriebe selbst gewechselt,
    das war aber nicht so schlimm. Aber bei deinem Auto ist ein anderes drin, lt. Stahlgruber-CD passt das nur bei einigen anderen Corrados, bin mir aber nicht sicher.
    Das kostet da ca. 700 DM im Austausch.
    Aber da müßte man sich vorher mal genau informieren.
    Ölwanne: wenn sie einmal undicht ist, hilft Nachziehen auch nicht mehr. Da muß dann eine neue Dichtung rein, aber alles peinlich genau ölfrei halten(Dichtung und Dichtflächen), die Schrauben klebe ich auch immer ein.
    Ölzusätze: nehme ich nicht, und die meisten hier im Forum auch nicht (da wurde erst kürzlich diskutiert), in gutem Öl ist alles drin was nötig ist, VW will es auch nicht(Betriebsanleitung)
    Übrigens fahre ich das ESSO 10W-40, ich denke das ist OK und billig. Ich fahre auch nicht so wild.
    Hoffe geholfen zu haben,
    Grüße, Steffen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!