Qualität Weitec Federn

  • Hi!

    Bin auf der Suche nach neuen Federn (s. Suche-Forum, leider keine Resonanz). Auch im Verkaufe Forum kriege ich leider keine Antwort auf den Eintrag von Achim.... :frown:

    Jetzt hab ich bei DTS Weitec-Federn 40mm für 165,-- DM gesehen. Hat jemand Erfahrung mit den Dingern, wie ist der "Tiefgang" und die Qualität, Fahrverhalten (straff oder eher komfortabel)? Gibts da desweiteren Unterschiede wie bei Jamex bei den vorderen Federn hinsichtlich Durchmesser oberste Windung. Habe nämlich den kleinen Federteller ab Bj. 10/94. Jamex hatte nämlich zwei Varianten angeboten, bis und ab 10/94.

    Habe 17 Zoll und die füllen die Radhäuser eh schon ziemlich aus. Die Weitec sollten also nicht allzu "tief kommen". Meine Jamex-Dinger 60/40 lassen die Karre momentan aufm Boden schleifen bzw. die Radkästen an die Grenzen ihrer Geräumigkeit.

    Bin für Hinweise dankbar!

    Gruß

    Thorsten

    [ 05. Dezember 2001: Beitrag editiert von: ThorstenH ]

  • Das Problem, wenn man nur Federn kauft ist allgemein, das diese nur im seltensen Fall zu den org. Dämpfern passen. Das Fahrverhalten wird also fast immer schlechter... Davon abgesehen fallen die Angaben der Tieferlegung sehr unterschiedlich aus. Ich hatte mal H&R Federn die 30mm tiefer sein sollten- hinten hat es mit 16 Zoll schon bei geringer Zuladung geschliffen, vorn waren noch "Meter" Platz... Wenn Du es irgentwie einrichten kannst spar lieber auf ein komplett oder sogar Gewindefahrwerk :frech: . Da passen wenigstens die Dämpfer zu den Federn...
    Zu Deine speziellen Federn kann ich leider nichts sagen, die kenn ich nicht, aber vielleicht findet sich da ja noch wer....
    Grüsse Florian

  • Sind ja gar nicht die Original Dämpfer. Vorne habe ich Patec und hinten Fichtel&Sachs. Die Dämpfer sind auch erst 10TKM alt, deshalb will ich jetzt kein Komplettfahrwerk.

    Spezielle Federn sind das auch keine, lediglich passend zum Mod. >10/94!

    [ 05. Dezember 2001: Beitrag editiert von: ThorstenH ]

  • Sind die Dämpfer die du momentan eingebaut hast den auch sportstoßdämpfer, mit gekürzter Kolbenstange??? Weitec-Federn haben nämlich die eigenschaft sich sehr stark zu setzen... bis zu 20mm mehr als angegeben... Jamex hatte übrigens das gleiche problem, was bedeutet, das du ca ein bis zwei cm wieder höher kommst...

    Von Fahrwerksänderungen nach 94 weis ich auch nix... da gabs ja auch nicht mehr all zu viele Corrados die noch gebaut wurden... war nur noch VR6 und 2.0l... welchen hast du???

  • Hab für meine Freundin über DTS ein Weitec (Polo3) Fahrwerk gekauft. War nicht teuer, und es ist super. Der Polo lässt sich nun wie ein Gokart fahren !! Also Preis/Leistung voll Ok. Habe echt gestaunt !!! :shock::frech:

    ps.Muss aber nicht heissen, das das bei anderen Modellen ähnlich ist !!! Nur Federn würd ich niemals kaufen. Lieber Fahrwerk! :rofl::frech:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • @Licha das ist wohl nen einzel fall gewessen leider.
    Nen EX ARbeitzkolleg hat die dinger zurück geschickt nachdem 1von 4 Federn den totalen durchänger gemacht hat.
    Die resonaz von Weitec war nicht alzu groß so das er auf eine andere Makre umgestiegen ist.
    ThorstenH zu den Federn selber sollte man sich gut überlegen nur Federn führen meist zu problemen die man ja nicht möchte nen gutes einiger maßen biliges FA bekommt man ja schon im Handel so das man auch hier nicht unbedingt nach dem Preis ausschau halten muss. :super:

  • Habe einen 16V. Mir wurden damals die falschen geschickt.Da meine Domlager aber eh im Eimer waren habe ich halt noch die anderen Federteller für insgesamt 27,-- DM mit investiert. Dummerweise finde ich jetzt die alten Federteller nicht mehr! :mad2:

    Deshalb mein Problem, daß kein Anbieter diese beiden Bauarten berücksichtigt?
    :confused:
    Die VR6- und 2,0-Fahrer deren Baujahr nach 10/94 ist, müssen ja auch ein passendes Fahrwerk bekommen haben. Schließlich sind beim Fahrwerk ja Teller und Domlager nicht dabei!!!! :confused:

    Muß ja nicht Weitec sein, gehen auch andere Federn.

    Hab nur echt langsam die Schnauze voll, ständig hat man Scherereien mit irgendwelchen Umbaukrams. Dabei hab ich doch nur Fahrwerk und andere Felgen....Allein mit den 17-Zöllern, was ich da fürn Hickhack hatte mit schleifen...... :mad2:

    Hiiiiillllllfääääääääää!!!!!!!!!!!!!!!!! :heul2:

  • Habe ein 60/40 Weitec Fwk. gefahren, nach einem 3/4 Jahr, war Soße am dampfen, sprich er rado ist voll auf die Reifen durchgeschlagen und hat sie entsprechend aufgeschlitzt an der seite. Da kauft man den preis und nicht das Fahrwerk, bei weitec. Einmal und nie wieder.

  • Ich hatte damals in meinem Golf 80'er Weitec Federn. Zusammen mit damals noch echten SPAX Dämpfern - das war der Hammer. Hatte nie Probleme damit, wenn man von ewigen Kopf- und Rückenschmerzen mal absieht. Ich konnte unterscheiden, ob ich über ein Fünf- oder Zehn Pfennig Stück gefahren bin... :teufel:
    Anscheinend sind aber die Dämpfer von Weitec Schrott.

  • Hallo

    Kann Erfahrungsmäßig nur sagen das die
    Gewindefw. voll müll sind!

    Klaudia hatte in ihrem 16V Weichtec Federn
    eingebaut und war anscheinent zufrieden,würde
    nur sagen ,das der Corry sehr tief kam für
    40mm Federn.

    Wie wäre es den mit G&M Federn?

    tschau

    PS :biggrin:as sie dir nicht antworten kann auch daran liegen das sie auf der Motorshow sind,
    da haben fast alle dort anwesenden Teilevertreiber funkstille.

    [ 08. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Sacha ]

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • @ Blue-G60,

    wie gesagt, muss das nicht bei allen Modellen so klappen. Für meine Autos würde Weitec niemals nur in betracht kommen !!!
    :winkewin: Ich bin der Meinung das Weitec den Müll von Jamex gekauft hat, und seinen Namen raufklatscht !! :rofl: Obwohl ich einen kenne der bei Weitec arbeitet :teufel:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Naja... diese Theorie zwischen Weitec und Jamex kommt nich ganz hin... Weitec hatte ja schon zu Jamex zeiten Produziert und Weitec hat glaub ich auch noch keine Feder-Brüche zu verzeichnen... jedenfalls nicht in der Menge... Aber vom "einsackverhalten" sind die ziemlich identisch...

    Um mal auf dieses angesprochene Durchschlagen der Dämpfer und dem daraus resultierenden Schleifen am Radkasten zu kommen. Liegt das nicht meist einfach nur an den Falschen dämpfern??? Da bei Weitec ja die Tieferlegungsangaben um meist so 2cm abweichen hat man quasi bei einem 40mm Fahrwerk plötzlich ein 60mm Fahrwerk. 40mm für Originaldämpfer OK... 60mm... nööö. Die weitecdämpfer sollen übrigens absolute ******* sein. Verlieren viel zu schnell öl und werden dementsprechend weich. Ich hab noch Originale-Spax-Daämpfer bekommen anfang des Jahres. Sind wirklich nicht die Komfortabelsten, haben aber ein super fahrverahlten. ich hab sie ganz offen, so federt er auch noch genug. Nur wippt er dafür auch ganz gut..

  • HI.......
    Also ich empfehle dir K.A.W Federn wenn du wirklich nur federn willst! Habe jetzt einen satz für meinen golf 3 varant bestellt und es fährtg sich top! allein wenn du die federn vom material siehst sind sie gegenüber jamex/ weitec deutlich dicker und schwerer bei gleicher windungszahl ! nur bestellst du bei K.A.W 40 mm bekommst du im normalfall auch nur 40 mm und die vertragen sich mit den orgi dämpfern 1a !
    gruß udo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!