Fächer, Nocken & Chip

  • Moin !
    Also ich hab' seit kurzem das 268er Schrick-Nocken-Kit (von Benny) mit einem angepassten Chip und einer Kopf- und Saugrohrbearbeitung drin und die Leistung im oberen Drehzahlbereich ist merklich angestiegen (auf trockener Strasse Traktionsprobleme ab 4000 U/min bei Volllast).

    Ein Faecher steht auch noch an (Hartmann, die Phase 3 hab' ich schon seit einiger Zeit).

    Und wenn der drin ist gehts mal auf die Rolle und dann mal sehen, was er so bringt :)

    Hab' also noch keine genauen Daten, aber der Leistungszuwachs ist obenrum deutlich spuerbar - also mehr als 20 PS.

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Also das waren:

    Nocken-Kit (inkl. neuer Ventilfedern und Hydrostoesseln) von Benny: ca. 1550 inkl. Versand
    Kopf- und Saugrohrbearbeitung: ca. 1500
    Chip: 500

    Also gesamt ca. 3.550 DM

    Faecher wird nochmal ca. 1.500 plus Einbau kosten.

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Ich hab seit ca. 1 Jahr den Kerscher Kit drin. Ist wirklich gut. Läuft sauber und bringt auch ab ca. 4000 U/min gute Mehrleistung ! Kostet 1.880 DM. Sind 2 Nockenwellen, ein angepaßter Chip und ein K&N Luftfilter. Ne Saugrohrbearbeitung kostet nochmal 200 DM. Kopfbearbeitung mit serienmäßigen Ventilen 1.200 DM.
    Soll nochmal ca. 15-18 PS bringen.
    Kann ich empfehlen.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Servus!

    Bei den beschriebenen Kopf/Saugrohrbearbeitungen: Werden die Kanäle nur geglättet resp. poliert oder richtig erweitert? Speziell beim Saugrohr, viel is ja da nicht möglich?! :confused:
    Wenn erweitert wird, könnt mir bitte jemand verraten wieviel sinnvoll und/oder maximal :frech: möglich is? Bei Kopf und Saugrohr und speziell jetz beim VR6!
    Hab mein Saugrohr nämlich grade abgebaut und nur glätten und polieren stell ich mir nicht so schwierig vor! Auch im Kopf müßte das selbst zu bewerkstelligen sein! Oder gibts da irgendwas zu beachten (Ventilschäfte, Maße, etc...)

    Gruß
    Gandi

    [ 25. November 2001: Beitrag editiert von: Gandi ]

  • Ich hab von meinem Haustuner erfahren, daß das polieren beim VR6 Kopf nix bringt. Spührt man nicht. Hat ein Freund auch bestätigt. Der Kopf wird in einer CNC Fräse bearbeitet. Was da genau gemacht wird, weiß ich leider auch nicht. Ich weiß nur das die Übergänge geglätet und angepaßt werden.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hallo

    Zum Leistungszuwachs

    erste Stufe :
    Offener Luftfilter + Chip + Bastuckanlege
    Mehrleistung :9,5PS (Prüfstand)(gegenüber Serie)

    zweite Stufe :
    zusätzlich Nockenwellen (Schrick)+ Fächer(TZ)
    + Schaltsaugrohr (Schrick) + neuer Chip (A-H_Tuning )
    Mehrleistund : 27PS (Prüfstand)(gegenüber
    Serie) + mehr Drehmoment (+15Nm)

    Die Leistungsausbeute ist nicht so gross
    da Motor nicht aufgeladen beim 1,8Turbo oder beim G60 Mehr Drin und auch günstiger.

    Zurzeit wirt der Kompressor noch abgestmmt
    geht aber schon richtig gut!!!
    (ca.244PS , 288Nm)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!