60/40 Federn mit standard dämpfern

  • Hi.
    Wer kann mir helfen?
    Habe beschlossen mein auto muss tiefer!

    Da das geld momentan auch für andere teile herhalten muss stellt sich mir die frage
    ob ich einfach nur 60/40 federn auf die,
    so vermute ich, standard dämpfer runterpacken kann.

    mfg

  • Hi
    Hör auf mit Supersport. Hab mir von denen ein Komplettfahrwerk gekauft mit 40/40. Der Corrado war damit viel zu weich. Vorne hat er sich bei langen Bodenwelen sehr stark aufgeschaukelt und hinten hat er laufend durchgeschlagen und das obwohl nur der Fahrer dringesesen hat. Ausserdem sind nach nur 3 Monaten drei Stossdämpfer undicht und öhlen wie *** . Hab jetzt wieder auf Serie zurückgebaut und spare lieber auf ein Konifahrwerk mit Gewinde. Also für mich ist Supersport das letzte.
    Mfg Ferris :mad2:

  • Na das hört sich ja nicht so rosig an. :frown:

    Werde dann wohl die A....backen zusammenkneifen müssen und sparen sparen sparen.

    Und mir dann was ordentliches kaufen :sabber: !!

    Zoran
    Das mag schon sein das bald winter ist aber mein auto wird da schon komplett lackiert und soll neue felgen bekommen :heul2:

    und das wird schon sehr hart als Azubi!!

    Aber ich werde es schaffen muss nur rausfinden wie!!!

    also bis dann
    mfg
    René

  • Höher als Serie ist meiner mitn H&R Federn nicht geworden, nur die Optik stimmt nichtmehr wie ich finde. Er ist insgesamt tiefer, wirkt aber vorne höher als am Heck. Kann dir die H&R Federn trotzdem nur empfehlen. Fahren sich prima und falls du nicht tausend weitere Änderungen vornehmen willst biste damit auch gut beraten und brauchst nicht gleich ein Gewindefahrwerk kaufen. Man kann ja noch auf kürzere Stossdämpfer umbauen. Sollte man auch.

  • Also ich hab mir AP Federn geholt. Die haben die Eigenschaft, dass sie Immer paar mm mehr runtergehen. Hab mir 40mm gekauft und ist mind. 55mm runter :super: ! Naja ist zwar jetzt total hart aber wen juckts. Schneide noch bisle an den Gummis rum und dann sind wieder paar mm drin :szahn: . Wohlgemerkt: Ich habe Gasdämpfer drin von Monroe mit Originalmaßen. Nix gekürzt! Geht scho und Probleme hab ich bis jetzt net! :yipieh:

    Alles Original bis auf den Hagelschaden!!

  • hmm das klingt ja interessant.

    ich denke ich überlege mir das mal ganz genau. aber irgendwie weiß ich jetzt schon das ich mich wieder für die teurere variante entscheide.

    das war bei mir schon immer so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!