Hilfe, Gebläse funktioniert nicht

  • Hi Leute,

    habe einen 16V und bei diesem Mistwetter ist ja andauernd die Scheibe beschlagen. Die ganze Zeit funktionierte das Gebläse und nachdem ich es heute abend oft ein- und ausgeschaltet habe wegen beschlagener Scheiben, tat sich von jetzt auf gleich nichts mehr! Sicherung Nr. 6 hab ich schon überprüft, Schalter ebenfalls schon ausgetauscht. Kann mit jemand noch sagen, woran es noch liegen könnte und wenn es das Gebläse sein sollte, wie teuer es mich ungefähr kommen wird und wie der Einbau von statten geht. Weiß auch jemand zufällig, ob es das gleiche Gebläse ist, wie beim Golf II? Wie gesagt, habe einen 16V, Bj. 6/92, 4-Stufen-Gebläse.

    Vielen Danke

    Klaudia

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

  • Hallo,

    ich hab zwar ein 3Stufen Gebläse in meinem G-60,aber soviel Unterschied wird ja wohl nicht sein denke ich.
    Also wenn der Lüfter auf der Letzten Stufe läuft,dann ist der Vorwiderstand kaputt.Kostet so um die 80 Ohren,das aber reicht nicht aus,da der Widerstand durchgebrannt ist,weil der Lüfter zu schwer läuft.Das heißt,am besten beides tauschen!Bei mir war wieder nach nem halben Jahr der Widerstand defekt,danach mußte ich auch beides tauschen.
    Und das tauschen,zumindest bei mir hat 15 Minuten gedauert(habs selber gemacht).
    MFG Yellow

  • Hallo,

    der Vorwiderstand ist mit am Gehäuse vom Lüfter.Du mußt den Lüfter dafür ausbauen.
    Wie gesagt zumnidest bei mir so.
    Aber wenn der Lüfter sich gar nicht dreht,überprüfe ob die Scheibenwischer laufen,wenn nicht ist es vieleicht das X-Kontakt-Entlastungsrelai.

    Yellow

  • Hi,

    also der Lüfter war kein großes Problem !!!
    Man muß halt die Ablage unter dem Handschuhfach wegbauen !!!

    Das mit dem Widerstand und dem Lüftermotor ist richtig der Widerstand geht kaputt weil das Rad zu schwer läuft.!!!
    Du kannst das Rad aber gangbar richten (kein witz)!!
    Den Vorwiderstand kannst Du aufmachen und einfach einen 30 Amper Sicherung drauflöten dann funktioniert das wieder ewig !!!
    Kein Sorge das gibt keinen Kabelbrannt oder ähnliches !!!
    So habe ich schon bestimmt 15 Golf II Lüfter wieder zum laufen gebracht.!!

    Aber ich würde mal schauen ob vielleicht der Stecker runter ist vom Lüfter !!! Wenn nicht Spannung messen weil das es der Vorwiderstand ist, ist eher unwahrscheinlich da wie schon gesagt wurde, dann meistens wenigstens die 4 Stufe tut.

    Gruß

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Hi,
    ich danke euch allen recht herzlich für eure "Anteilnahme".
    Hat jemand noch einen Tip. ?
    ...und das mit der Sicherung auflöten klappt wirklich?????.

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!