• Sers!

    Da bei meinem 90er G60 der (lastabhängige)Bremskraftregler hinüber ist (Korrision etc.)
    möchte ich mir nen neuen oder gebrauchten kaufen.

    :mad2:
    Meine Frage:
    Kann man das Teil mit der Zugfeder ohne Probs. selber einbauen oder muss das die Werkstatt machen wg. Einstellarbeiten etc.?

    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Sers!

    Keine Ahnung ob ICH das schaffe das teil wieder gangbar zu machen!? :blinzel:
    Aufjedenfall hat der Tüv-Heini beim letztenmal (vor 2Jahren) gemeckert und die Mech. haben das teil professorisch gangbar gemacht!
    Zoran
    Meinst du ein gebrauchter Bremskraftregler tuts auch?
    Wenn ja, wie teuer sind diese teile?
    Laut "EDEKA" zirka 280 Öre!!!! :shock:

    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Man, Hakan, pump Deinen Rado hoch, hinten links an der Hinterachse sitzt der Bremskraftregler, sprühe immer weiter Kriechöl darauf, bewege ihn hin und her, mach das solange, bis das Teil sich wieder bewegt! dann fette den Regler von oben bis unten ein und komme easy über den TÜV :biggrin:

  • Hi,

    gibts bei VW auch Sachen die billiger werden? Ich habe letzte Woche 28 Mark gezahlt. Das Licht wurde auch noch eingestellt. Allerdings bin ich auch dabeigestanden, weil den Wagen hochbocken und wieder runterlassen sowie die passende Schlüssel suchen hat länger gedauert, als die Einstellaktion.
    Das Einstellen hat übrigens ne Zeitvorgabe, also ne bestimmte AW-Anzahl :winkewin:.
    Kann auch gut sein, das VW wegen der negativen Presse (Stern-Reportage) reagiert hat, und das Einstellen offiziel als Arbeitsgang übernommen hat. 150DM vor vier Jahren müssten ja 1,5h gewesen sein. Kommt mir vor, als ob Du der Kaffeepausensponsor der ganzen Halle warst :rofl: .
    Hakan:
    So wie Max es geschrieben hat probieren. Nimm nen guten Rostlöser, enferne den ganzen Gammel, dann mit WD-40 einsprühen, und am besten noch Fett drüber :winkewin:. Edeka ist cool, dachte die verticken nur Puntos :schrei::rofl::schrei: !

  • @ Zoran

    Ich wollte meinen Bremskraftregler auch bei VW einstellen lassen. Die wollten sogar
    200,- DM von mir. Ich hab dann gefragt warum das so teuer ist und dann haben die gemeint, dass das gesamte Bremssystem überprüft und eingestellt werden muss. Ich bin dann zu einem Reifenhändler gefahren und hab dort 20,- DM gezahlt.

    Gruß Olli

  • Hi

    Also normal kostet das wirklich ca. 200 Märker bei VW, da wird aber auch dann ein Gerät (VAG XY :confused::peinlich: ) an die Bremssättel angeschloßen, die Bremse getreten und dadurch der Druck gemessen. Meistens wird das in den Werkstätten aber nach Erfahrungswerten eingestellt :szahn: .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!