Bremspedal, geht manchmal automatisch runter ! ABS ??

  • Hallo, ich fahre nen 89er G60, manchmal (ist nur wenn ich erst wenige Meter gefahren bin) geht das Bremspedal leicht runter und er bremmst ?!

    Komisch komisch .....

    Bremsen vorne sind komplett neu (Scheibe + Klötze) hinten die hab ich noch zuhause liegen, weil die Radlager erst eingepresst werden müssen?!)

    Meine ABS Lampe leuchtet auch ab und zu, Geber vorne habe ich schon gereinigt....

    Sind hinten auch welche ??? Ja, oder ???
    Kann es auch sein das es ein Wackelkontakt am Kabel ist ????

    50/50 Mal geht ABS mal net ..... :errrr:

    Könnt ihr mir helfen ????

  • hi,

    wenn ich dich richtig verstehe, dann bremst dein corrado von alleine, ohne dein zutun ???

    das es an den sensoren liegt, kann ich mir nicht vorstellen, da diese die raddrehzahl messen, und wenn ein rad blockiert nimmt es den dremsdruck auf diesem rad einfach weg, und gibt den druck dann wieder frei und nicht umgekehrt... ich denke mal nicht, das du esd drinn hast oder ?? ich tippe mal, das du ein problem mit der hauptdremszylinder hast, überprüfe den mal(lasse ihn überprüfen), was anderes würde mir da jetzt auch nicht einfallen.

    cu

    jörg

  • Corradoman
    Hat mir mein Kollege von Bosch gesagt (Bürohengst) kann sein das er sich geirrt hat ?! Mhmmm keine Ahnung ....

    Die Scheiben hinten (die neuen, die alten hatte ich noch net ab)haben innen und aussen eine Einbuchtung.... darein sollen die Lager kommen ?!

    Habe wirklich keine Ahnung, habe sie vor 1 Monat mit den vorderen gekauft (alles komplett Scheiben + Klötze vorne und hinten für knappe 200 Märker, original Bosch ) :winkewin:

    Habe dann nur die vorderen getauscht, wegen den Radlager, wo man mir sagte dass die eingepresst werden müssen und ich keine Kohle mehr für hatte ....

    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die scheiben hinten abmachen kann ?!

    Von wegen Handbremse und entlasten und so....??

    Werde mir das dann mal anschauen ...

    Oder weiss jemand was darein kommt in die Scheibe ( in die ausbuchtungen innen und aussen ) ????

    Ich danke euch ....

    Carsten

  • Carsten!

    Kann dir nur noch mal anbieten Samstag zum See zu kommen, da können wir uns in Ruhe unterhalten, wir haben wegen 5-Loch-Umbau den ganzen Kram hinten gemacht, also eingepresst sind so Lagerschalen, nicht die Lager selber (kann das jetzt so nich besser erklären), aber dafür brauchts Hilfsmittel, sonst bekommst du die Teile nicht vernünftig reingepresst, wie Corradoman schon richtig sagte sind die Lager selber nur reingelegt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo Danilo,
    habe leider am Wochenende keine Ziet, fahre Samstag zu meiner Oma nach Werlte (Norden) und von da aus am Sonntag weiter zur Nordsee meine Eltern abholen, da mein Paps sich das Handgelenk gebrochen hat und kein Auto fahren kann, würde schon gerne mal zu so einem Treffen fahren, nur irgendwie schäme ich mich mit meiner Kiste .... Tür noch ausser Knickerbüchse lackiert 1 Auspuffaufhängung abgerissen ..... :frowning_face: Mal schauen, vielleicht in 2Mon, dann ist mein Lader wieder fertig, Kopfdichtung auch und der Auspuff auch .....

    Vermute nämlich, daß die Kopfdichtung hin ist, Wasser wird zu heiß, Wasser verschwindet, aber Lüfter läuft.....

    Naja hab die Kiste ja günstig bekommen, aber auch schon jede Menge Geld in Ersatzteile gesteckt ......


    Gruß

    Carsten :eeks:

  • Carsten!

    Bei uns gehts in erster Linie um die Leute, nicht um die Autos, solange du keine Burnis machst, bist du mit deinem Auto in jegwelchem Zustand herzlich willkommen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Offizieller Beitrag

    Danilo und Carsten

    Ich ergänze:

    Reigepresst werden muß hinten gar nichts.
    Hinter dem eigendlichem Radlager ist eine Art Lager,eher eine Buchse die aber bequem und vorsichtig mit einem Hammer eingesetzt werden kann.
    Aber es könnte mal wieder ein Schwerter-Treffen abgehalten werden wo man sich dann in Ruhe darüber unterhalten kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!