Schlechter Durchzug

  • Ich habe einen 2.0 16V Bj. 92 und ein Problem!


    Wenn ich ihn einmal zum schnellen Beschleunignen anregen will, dann fehlt mir irgenwas für die 100kW die er ja haben soll!


    Sogar meine Freundin mit ihrem Golf 4 mit 56kW zieht mir manchmal davon!


    Es ist nicht immer das gleiche Verhalten, es gibt Tage, bei denen es aber nicht vom Wetter abhängt, da geht es wieder etwas flotter!


    Bitte helft mir!
    Am Motor selbst ist außer einem K&N Luftflt. nichts umgebaut worden! :mad2::shock::mad2:

    Driving by feeling?
    ...feeling by driving!!!

  • Hast Du während des Beschleunigen evtl ein ganz unterschwelliges Ruckeln? Also bei meinen bisherigen Autos ging es mir leider auch immer so und ich habe das jedes Mal mit dem Austausch des Klopfsensors wieder in den Griff bekommen.
    Ich würde den an Deiner Stelle wenigstens mal lösen! Wenn Du dafür schon richtig Kraft brauchst, dann hast Du den Fehler. Kann allerdings sein, daß er dadurch völlig hin ist und Du trotzdem einen Neuen einbauen mußt! Bitte den dann mit den vorgeschriebenen 20Nm anziehen!! Der Piezo ist da recht sensibel!! :face_with_rolling_eyes:

  • Was kostet so ein Klopfsensor??? :)


    Kann es außerdem sein, dass ich mit dem Shell Optimax mit 99 Oktan fahre?


    [ 28. Juni 2001: Beitrag editiert von: Corridriver ]

    Driving by feeling?
    ...feeling by driving!!!

  • nein an dem sprit kann es nicht liegen denn besseren wirst du dem auto kaum geben können ..
    mach das mit den sensoren mal , ich hab 2 und kosten zusammen etwa 450 mack .. :frown:

  • Hi,


    ein Klopfsensor kostet ca. 40 DM. Und unbedingt das Anzugsdrehmoment von 20 Nm beachten!!!


    Gruß Ingo

    ---
    Corrado G60 (PG)
    Modelljahr: 1991 (M)

    Automatische Anzeigen

  • jetzt erklährt mir bitte mal wieso meine so teuer sein sollen zumal ich 2 habe .. ( sollte mann doch mengen rabbat kriegen :biggrin: )
    ne mal im ernst , mein vag typ hat bei meinen auch was festgestellt aber wollte sie nicht wegen des preises tauschen weil er nich wusste ob sie wirklich kaputt sind ...
    jetzt bin ich wirklich ein wenig durcheinander :confused: !!!???
    also bei mir kann mann so ganz ganz leicht ein abwechselndes leistungs+/- ab 4000 RPM wahrnehmen ( vorher zieht der halt so wenig das sich gas geben nich lohnt ) ..
    aber die jungs haben gesagt das das beim VR6 nomal ist ..???

  • @VR6teSinn: Bist Du Dir sicher, daß der KFZler von KLOPFSENSOREN gesprochen hat?? Und das mit den ZWEI Klopfsensoren geht mir auch nicht wirklich in den Kopf! Zugegeben, ich bin kein KFZler und habe selber einen G60. Von daher kann ich Dir keine klärenden Worte bieten! Aber 450 DM für Klopfsensoren kann eigentlich nicht sein, weil das sind einfach nur Piezozünder, die auf das Klopfen des Motors hin aktiv werden.


    Und jetzt bitte noch jemand, der sich mit VR6 auskennt! Will ja immer etwas dazu lernen! :)

  • tja da der 51ger bei denen die klopfsensoren immer als fehler rauswirft wird das schon stimmen das der zwei hat .. hab auch nen auszug davon ..
    die haben mir wohl den preis halt gesagt ob das mit einbau war , keine ahnung der meinte nur : ich tausch die nicht aus und bezahl das solange ich nicht 100 pro weiss ob die auch wirklich kaputt sind ..
    dazu kam noch das er sagte das er mit meinem baby um sein leben fuhr als er ne probefahrt auf der bahn gemacht hat weil er angeblich sooooooo laut sei ( was nicht stimmt weil ich bastuck VSD MSD und eisenmann ESD ) hab und nichts davon leer ist oder ein ersatzrohr eingeschweisst hat .. hab wohl nen offenen filter drauf was en bischen sound macht .. :)
    er sagte auch noch das die sensoren bei so einem lauten auspuff "ausschlagen" können (weil ist ja nich serie / und damit wird mann überall bei VW abgespeisst ) ..
    naja die haben die stecker abgemacht sauber wieder drauf und dann lief der ein paar tage und jetzt wieder nicht mehr .. :frown:
    naja ich werde mich mal bei nem anderen händler erkundigen was die bei denen kosten ..

  • Matz:
    Sind die Probleme nur auf Kalten Motor bezogen?


    Weil mein 16 V diese probleme nur hat wenn er Kalt ist.

    Polo Steilheck G40 mit Standheizung fürn Winter. Corrado 16v.

    Automatische Anzeigen

  • Schau doch mal die Zündanlage durch:
    Abgesprungener Zündkerzenstecker, oxidierte Verteilerkontakte, verschmutzte Verteilerkappenstecker usw.!

  • so hab mich erkundigt .. es gibt den einen für ca.95 DM und den zweiten für ca. 155 DM ..
    also muss das mit einbau gewesen sein aber 250 tacken für zwei sensörchen :frown:
    für meinen geschmack etwas viel nur um rauszufinden ob es daran liegt ..

  • so gestern hat mein kumpel den 5051ger von der arbeit mitgebracht und wir haben mal wieder so 20-25 durchläufe gemacht und dabei kam raus das der im stand bei fehlrspeicher gelöscht nichts auswirft wenn ich ein bischen gas gebe sofort : hallgeber g40 kurzschluss nach plus , auswirft ( und das immer egal wie oft der speicher gelöcht wird ) und auf der autobahn bei hoher geschwindigkeit die beiden klopfsensoren die in der stadt oder beim beschleunigen -100 km/h nicht rauskommen ..
    was soll ich blos alles machen ..
    werde morgen den verteiler abnehmen und den hallgeber nach blanken kabeln nachgucken aber was wenn das nich der fall ist , das ding ist *** teuer .. was soll ich mit den klopsensoren machen denn die sind ja nich kaputt ..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!