Ruckeln beim Beschleunigen??

  • Hallo. Ich habe endlich meinen Corrado fertig. Wurde ja auch mal Zeit :)
    Jetzt hab ich folgendes Problem: Beim Beschleunigen habe ich ab 3500 U/min ein ruckeln. Fühlt sich an als ob die Zündung aussetzt oder der Motor kein Kraftstoff bekommt. Wenn jemand schon mal ein derartiges Problem hatte , wäre ich dankbar wenn er den Fehler kurz posten würde, da ich nicht noch Lust habe jetzt Kerzen, Kabel usw auszutauschen. Das Teil hat mich schon genug Geld gekostet. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hallo!

    Hast du schon versucht den CO-Potie (Thema wurde hier im Forum schon oft behandelt) einzustellen? Dieser sitzt in dem Ladedruckrohr das vom Lader zur Ansaugbrücke geht. Etwa in der Mitte befindet sich der CO-Potie mit einer Einstellschraube. Bau den Potie aus und check den Widerstand zwischen Klemme 1 und 3. Werksseitig sollte hier 500 Ohm eingestellt sein. Ist der Wert drüber läuft der Wagen zu fettig, drunter zu mager.

    Durch Drehen der Schraube kannst du den Widerstand regeln. Mit der 500 Ohm Einstellung solltest du dann einen gleichmäßigen Durchzug bekommen.
    Bei mir hats geholfen! :winkewin:

    G-Ladene Grüße,

    MiKe

    - G-Laden und entsichert! -
    Sommer: Corrado G60 :twisted:
    Winter: Golf 2 Syncro :rambo:
    CCG Member #209

  • Hallo,
    Ueberprüf mal alle Zündkabel..
    Hatte ähnliches Problem.. (bei 2300 U/min)

    Ein Stecker auf dem Zündverteiler hatte Wasser bekommen und war ziemlich heftig voller Grünspan.

    MfG
    Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • CO Potie ist o.k. Zündkabel sind auch in Ordnung. Weiss sonst wer noch was dazu?

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hallo,

    schau trotzdem noch mal in der Nacht bei laufenden Motor die Zündkabel an, ob die vielleicht durchschlagen. Motor sollte allerdings gut warm sein und dreh in dann im stand ruckartig hoch bis ungefähr 3000 -4000 umin.
    dann könntest du noch die Zündkerzen Rausschrauben und genau anschauen was für ein (Bild) sie haben.
    und zuletzt prüfe mal den Verteiler durch. (Finger, Kappe..)
    wieviel km hat den deiner drauf?
    evtl.: Kraftstofffilter, Kraftstoffdruckregler, Benzinpumpe

    Hoffe dir ein bischen weitergecholfen zu haben

    gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Hi,
    nimm dir auch mal den Hallgeber am Zündverteiler vor, der könnte auch falsche Messwerte ausspucken. Am besten kannste das in einer Bosch Nierdelassung checken lassen. Hatte auch ab und zu so ein Problem mit dem Durchzug und jetzt is der Geber ganz hin.

    Viel Glück

    Gruß Oxmox

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!