• Hi Leute!

    Kann es denn auch sein, daß das Klackern (da eine genaue Lokalisierung sehr schwer ist)
    auch vom G-Lader kommt? (hat schon über 138 tkm runter)?
    Wie gesagt, fahre ich mit diesem Klackergeräusch (das zwischen 2000-2800 Umin auftritt) seit über 2 Jahren herum!
    Achja, das Klackern hört man nur beim Fahren so laut und lange! Wenn ich im Stand die Drehzahl von 2000-2800 Umin erreiche, dann klackert garnichts! Wenn dann nur ganz kurz und kaum hörbar!

    Also ich hab echt keine Ahnung mehr was das sein kann!????
    Werde totzdem mal am Freitag zu VW gehen und dort das ganze schildern! Ich hoffe, der Kohn labert mich nicht voll mit irgendwelchen "das MÜSSEN wir sofort wechseln UND natürlich auch die Kurbelwelle UND den Zahnriemen UND......=) bis ich pleite bin"! :eeks:

    In diesem Sinne...
    Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Wenn du schon fast 2 Jahre damit rumm fährst dann ist das wohl was anderes.
    1.weitere Möglichkeit: Hast du noch die volle Leistung? Falls dein Klopfsensor kaputt ist, könnte das auch ein Zündungsklingeln weil deine Zündung zu früh steht oder du den falschen Spritt tankst.
    2.weitere Möglichkeit: Schon mal was vom Kolbenkippeln gehört? Wenn die Laufbuchsen der Kolben in den der Pleuel sich bewegt leicht verschlissen sind kommt es zum Kolbenkippeln, was sich auch so ungefähr wie ein Lagerschaden anhört.
    Dies tritt bei den gleichen Symtomen auf, ist aber während der Fahrt normalerweise nicht so zu hören, sondern normal nur wenn du kurz ruckartig aus dem Leerlauf Gas gibst(ausser die sind extrem fertig).
    Wenn es das ist,ist es nicht weiter schlimm und dagegen machen kannst du sowieso nix.

    Lass die Lagerschalen trotzdem erneuern, weil das sowieso ein Prop beim G60 ist, dann bist du auf alle Fälle auf der sicheren Seite.
    Und einen kaputten G-Lader hört man normalerweise raus, wenn er am Klackern ist.

  • Der G-Lader ist es nicht! Ich habe nämlich das gleiche Klappern und einen von SLS überholten G-Lader! Und an dem Klappern hat sich durch die Überholnung nix geändert.

    Hier gibts bestimmt ein paar Corrado-Fahrer, die ein derartiges Klappern hatten und es mit einem Pleuellagertausch entfernten. Vielleicht können sich die mal zu Wort melden!

    Mein VW-Meister hat nämlich gesagt, dass das Lager auch "horizontales Spiel" (parallel zur Kurbelwelle) haben könnte. Dies ist dann nicht mit einem Pleuellagerwechsel entfernbar, nur durch einen AT-Motor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!