Knetern und Schlagen von hinten

  • Hi,
    bei mir hab ich zur Zeit folgendes Problem,wenn ich irgendwo gestanden habe,die Handbremse angezogen habe,dann losfahren will,Handbremse löse und anfahre,dann knetert es unheimlich im rechten hinteren Breich,das knetern verschwindet dann auch erst nach ca 5-10 min.Man hört es aber bei jeder größeren Unebenheit/Bodenwelle knetern schlagen.Woran liegt daß?

  • Servus,
    ich hatte dasselbe Problem. Bei mir war es der Bremsbelag an der hinteren linken Bremse, der sich festgefressen hat.
    Möglicherweise kann es auch ein festgefressener Bremsbacken von der Handbremse sein.
    Das Problem wurde meines Wissens schon einige Male im Forum behandelt. Einfach mal die Suchfunktion benutzuen :winkewin:
    Gruß Loyo

  • Hi,
    hab ich vorhin selbst gemerkt,bin von der Arbeit gekommen,und merk dann bei mir daheim in der Tiefgarage,daß der Wagen irgendwie schwerer läuft,und auch nicht mehr rollt.Hab dann versucht den Wagen zu schieben,bewgt sich keinen Meter,scheinen hinten die Bremsen fest zu sein,die Felgen hinten waren schon ganz heiß.Kann ich mit dem Wagen morgen noch zur Arbeit fahren?Kann ich die Bremse irgendwie selbst versuchen gängig zu machen (vielleicht mit Karamba Spray?) Wie teuer wird so ne Reperatur ca . kommen?
    Dank euch schon mal jetzt für eure Antworten.

  • Also die Sache mit den hinteren Bremsen wird dich so um die 600 DM kosten! Man sollte nämlich immer gleich beide Seiten neu machen! Wenn DU zu VW gehst, bezahlst Du für 2 Bremssättel rund 1200 Dm, bei ATU kannst Du Deine alten für je 25 DM abgeben und neue für rund 300 - 350 DM erwerben. Die Dinger halten genauso lange, wie die Seriensättel! Viel Glück!

  • Hi,


    bevor Du Dir neue Bremssattel kaufst:
    Probier die alten wieder gangbar machen. Einmal den Bremszylinder und dann noch den Hebel vom Handbremszug (Soweit es geht rausziehen und mit Rostlöser, am besten einen mit Mos2, einsprühen - aufpassen, wenn was auf die Scheibe oder Beläge kommt mit Bremsenreiniger mehrmals reinigen, das empfiehlt sich auch vor dem einsprühen). Mit den Bremszylindern ist es aber eine Sache, da nur die wenigsten einen passenden Schlüssel zum zurückdrehen haben. Aber selbst wenn Du es machen läßt, dürfte das nicht mehr als 50DM kosten :winkewin:. Ist nicht mehr als eine halbe Stunde Arbeit!

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    die hinteren Bremssättel kann man auch überholen lassen. Habe ich gerade erst bei einem Golf II machen lassen (DM 150,- pro Sattel), der identische Sättel wie mein Corri (G60, Bj. 91) besitzt.


    Gruß
    Holger :)

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hi,


    So schlimm ist das mit dem Zurückdrehen auch wieder nicht. Wasserpumpenzange zum drehen, und gleichzeitig eben reindrücken. Zwar nicht elegant, aber s´funzt.
    Hab bei mir die Welle zusätzlich noch mit feinem Schmiergel vom Rost befreit, und unter die Gummimanschette mit Hilfe einer Nadel Caramba gesprayht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!