Brauche Hilfeee für meinen Corri!!!!

  • Hallöchen Corris

    Mein Corri raubt mir zurzeit die Nerven und mein Geld! :lachen2:

    Fange ich also mal an!

    1.) Brauche neue Kupplung ca. 390 DM von LUK
    2.) Neue Dämpfer oder Fahrwerk ca.1000 DM
    3.) So wie es aussieht auch den KAT ca. 200-500 DM bei http://www.unifit.de
    4.) Bremsen hinten ca.300 DM bei Sandtler
    5.) Mein Krümmer ist undicht weil mindestens ein Stehbolzen futsch ist! *grrrr* ca.30DM bei VW. Schei.... Arbeit!!!!!!! Ich hoffe der bolzen guckt noch was raus!
    6.) ÖL Thermostat ca.40DM bei VW ( Hab ca.3 Liter ÖL auf meinen Parkplatz verteilt!)
    7.) Wasser Thermostat weil mein Lüfter durchläuft ca.40 DM bei VW
    8.) Wegen der Stehbolzen am Krümmer, neue Dichtungen für die Einspritzanlage ca. 50DM bei VW
    9.) Mal sehen was noch kommt, sind ja erst ca. 2350 Mäuse! *grrrr*

    Jetzt brauche ich mal eure HILFEEEE!!!!!

    Wenn ich mit meinen Corri fahre, hab ich folgende Probleme. ( Man beachte Punkt 1, 3 und 5)

    A.) Ab und zu bin ich der Meinung das wenn ich normal fahre, das er auf einmal seine Leistung verliert und nach 1-2 Sekunden alles wider in Ordnung ist! ( Lader ist Nagelneu, genau 1958 Km alt, aber LEIDER von TEC*grrr*!. Druckschläuche sind alle dicht und der Antriebsriemen dreht auch nicht durch)

    B.) Beim Anfahren höre ich ein leises komisches Geräusch, wie auf einander reibende Zahnräder. Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll, es hört sich surrend kratzend an. Meiner Meinung nach könnte es auch der undichte Krümmer sein oder was meint ihr?

    C.) Wenn ich beim Langsam Fahren (5-10 Km/h) oder beim stehen mein Lenkrad nach links drehe, bemerke ich zwei kurz auf einander folgende leichte ruckende widerstände. Beim rechts drehen ist alles in Ordnung. Können das die platten Dämpfer sein?

    D.) Der Motor hört sich von der Drehzahl viel schneller an als mir der Drehzahlmesser anzeigt, kann mir einer sagen wie ich es Testen kann ob die anzeige stimmt? Im 5 Gang fahre ich bei 2500 Umdrehungen 100 Km/h und bei 3000 U 120 Km/h! Der Motor ist 100% Serie!


    Im voraus bedanke ich mich schon mal für eure Hilfe!


    Gruß

    Milupa

    PS: Ich möchte einfach mein Baby am leben halte und nicht Schrott fahren ! :1luvu:

  • Also Deine Drehzahlen scheinen in Ordnung zu sein. 3000 bei 120km/h hab ich auch.
    Das kratzende Geräusch würd ich einfach mal auf Dein Ausrücklager schieben. Wenn Du eh ne neue Kupplung brauchst wird das dann eh gleich mit erledigt.
    Warum schimpft Ihr eigentlich immer so auf TEC? Ich hab meinen Lader auch grad bei denen. Und zwar auf Empfehlung meines Kumpels, der mit dem Corrado GT-Rennen gefahren ist. Er war immer sehr zufrieden mit denen. Und ich denk mal, das der Lader im richigen Renneinsatz schon etwas mehr beansprucht wird, oder? (Er hat mit dem Corri sogar die Meisterschaft gewonnen!!!)

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Hi All

    Ich habe heute mal ein paar sachen bei VW bestellt!
    8 Stehbolzen für den Krümmer
    1 Dichtung für den Krümmer
    3 Dichtungen für die Einspritzanlage
    2 Dichtungen für den Schalldapfer an G-Lader (der schwarze kasten am Druckschlauch)
    1 ÖL Thermostat
    1 Wasser Thermostat

    Alles zusammen 222.72 DM mit Mst

    Na ja für die paar Teile ein stolzer preiß! :mad2::schrei::undweg:

  • Hi Milupa

    Das Ding mit dem plötzlichem Leistungsabfall könnte an deinem kaputten Kat liegen. Es kann sein das im Kat das Monolit gebrochen ist und das es dann das Auslassrohr vom Kat verstopft. War bei mir auch so. :winkewin:

    PS. Viel Glück.

    Sommer: Sierra Flügel Cossie
    Rennstrecke: Corrado G60 + BMW E30 M3

  • Hä, warum bestellst Du drei Dichtungen für die Einspritzanlage?? Ist doch nur die Eine, die du erneuern musst wenn du die Ansaugbrücke abschraubst?! Hatte das Problem auch. Bei meinem waren drei Stehbolzen des Auspuffkrümmers abgerissen. Leider reisen die ein Stück innen drinn ab. Ist auch nix mit Linksausdrehern zu machen gewesen. Aufbohren und Gewindeschneiden hies es bei mir! Viel Spass bei der Shit Arbeit!

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Ach ja, nochwas: Meine Maschine war ausgebaut als ich das gemacht habe. Denke bei eingebautem Motor wird mann verrückt dabei. Aber vielleicht hast Du ja Glück und der Bolzen steht noch etwas über.

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hi All

    So mein Baby hab ich wider am laufen!
    Also das mit dem Stehbolzen ist eine echt ätzende Sache, zuerst habe ich eine Schraube von der Ansaugbrücke nicht losbekommen und dann waren auch noch 2 Stehbolzen vom Krümmer im Block abgebrochen.
    Dank Winkelbohrmaschine und Linksrausdreher habe ich sie nach ca. 1 Stunde aus dem Block gehabt. Die anderen 6 wahren so brüchig das ich sie erstmal mit einen Rostlöser behandeln mußte. Na ja nach ca. 4,5 Stunden konnte ich ihn das erstemal anmachen.

    Gruß

    Milupa

    PS: Die eine Dichtung ist für das Ansaugrohr am Block und die anderen beiden sind für oben an der Einspritzanlage gewesen.

  • Hi Leute!

    Bin heute das erste mal im Forum, fahre aber schon seit 3 1/2 Jahre Corri.
    Das mit dem Leistungsabfall könnte ein dichter Benzinfilter sein. War bei mir das selbe. Taucht ab und zu auf und ist dann wieder weg. Es gibt da ein Mittel (Name ???). Ist auch bei VW erhältlich.

    Will mich auf diesem Weg auch dem gesamten Forum vorstellen:
    25 Jahre
    Corri Bj. 90, rot, Tec-Hochleistungslader, Chip, tief

    Also bis bald

    CDK#14 :)

    Corrado VR6, Seitenschweller, Carline Front und Heck, M-Spiegel, Einarmwischer, Beiges-Leder komplett, cleane Türen, Motor poliert u. verchromt, Barracuda Wheels Cult in Chrom 8x17 ET32, Tacho auf 12Uhr, Hartmann komplett, ........... zuviel um alles zu schreiben.

  • cdk14: Ich begrüße dich herzlich im Corrado Forum! Was für ein Mittel meinst du denn ? Das einzige Mittel gegen einen dichten Benzinfilter das ich kenne, ist ein neuer Filter. :winkewin:

    TEC-Hochleistungslader ? Wie lange haste den schon drin ? Bist also wahrscheinlich noch kein TEC Geschädigter ? Glück gehabt... :frech:

    [ 06. Mai 2001: Beitrag editiert von: Steag ]

  • Hi Steag

    Wenn ich mal ehrlich sein soll, bin ich schon TEC geschädigt!!!!!
    Den ersten Lader hatte ich auch von TEC und er hat sage und schreibe 3 Monate gehalten.
    Ist auch das letzte mal das ich was von TEC hole und wenn der Lader noch in der Garantiezeit den Geist aufgeben sollte werde ich wohl mal mit einen RE sprechen was man da so machen kann.
    Auch wenn ich bei TEC ca. 800 DM Rabatt auf den Neu Lader bekommen habe sind die mir nicht so geheuer !

    Gruß

    Milupa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!