Schwarzer Himmel????

  • Tag zusammen.
    Da mein Himmel irgendwie gar nicht mehr so schön ist, von wegen Ex-Raucherauto und Dreckige-Finger-Mechaniker würde ich mir gerne den Himmel, Die Innenabdeckung vom Schiebedach, die Sonnenbleden und das Plastikteil wo die Innenbeleuchtung draufsitzt Schwarz färben.
    Wie und mit welchen Mitteln bekomme ich das richtig gleichmässig und tiefschwarz hin??
    :???::???:

    Bin dankbar für jeden Tip,

    Mfg Tobi.

  • Lakieren ist der letzte Mist. Hab mich schwarz geägert als ich das gemacht habe. :mad2::mad2:

    Hab erst versucht mit FoliaTec den Himmel zu schwärzen. Davon brauchst Du aber locker 10 Dosen um ein ansprechendes Ergebnis zu bekommen. Dananch hab ich es mit Dosenlack (schwarz matt) versucht. Sah anfangs gar nicht mal schlecht aus, aber nach und nach kamen dann Flecken zum Vorschein. Aber das schlimmste daran war der Geruch im Sommer. Denn wenn die Sonne auf den Wagen schien hat der Lack angefangen zu riechen. :mad2:

    Jetzt hab ich mir vom Sattler schwarzen Velour geholt und den Himmel damit bezogen. Sieht echt gut aus ( wie original :biggrin::biggrin: ) und wertet den Wagen doch echt ein wenig auf.

  • Hallo ihr 3! danke schonmal für Eure Antworten.
    Steve: wie hast du den Stoff befestigt?? geklebt oder ???
    Zoran: ich habe mal gehört, dass das alles andere als gleichmässig wird. Würd´s ja gerne probieren, aber wenn´s schief läuft kann ich meinen Himmel wegwerfen :???:
    @ Eaton: wo gibt´s so ein Spray und was kostet es?? kann ich damit auch die Sonnenblenden machen??

    Mfg Tobi

    [ 14. April 2001: Beitrag editiert von: TOBI_G60 ]

  • Also ich würde zum sauber machen raten!
    Armor all hat da ein mächtig gutes Zeug im Programm (blaues Etiket) Genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht, die Flasche habe ich leider im Moment nicht da.
    Mein Himmel sah auch SEHR lecker aus, sieht jetzt aus wie neu. Gleiches gilt für den Himmel in meinem Pampas Bomber (180.000km geraucht und peinlichst die Fenster geschlossen gehalten :mad2: )!
    Ausbauen, drauf sprühen und mit feuchtem Tuch abreiben, fertig!
    Der Vorteil des hellen Himmels ist nämlich, daß es im Innenraum halbwegs hell bleibt. Mit einem dunklen Himmel machst Du es Dir innen auch sehr düster.
    Es soll sich damit bitte keiner auf die Füße getreten fühlen, der den Himmel schwarz gefärbt oder bezogen hat. Ich persönlich finde es halt angenehmer, wenn es freundlich hell im Innenraum ist.

  • Hallo,

    also ich hab mir meinen Himmel mit blauem Velour bezogen, ist ganz einfach und geht relativ schnell. Ich denke mal, dass das beziehen auf jeden Fall besser ist als das färben. Bei mir sieht der Himmel wieder wie neu aus!

    Ciao Alex

    Jage nicht, was Du nicht töten kannst!!!
    ----------------------------------
    Corrado G-60 Kyalami-Flash

  • Ich würd den Himmel auch nicht lackieren,
    nehm nen guten Ploster- oder Teppichreiniger
    und dann mit nem Dampfreiniger(ähnlich wie nen Staubsauger nur mit heißem Dampf) hinterher. Hab ich super Ergebnisse mit erzielt!!!!
    Bei ganz krassen Verschmutzungen z.B. in Polstersitzen, hab ich das auch schonmal mit nen Hochdruckreiniger gemacht. Vorher aber alles ausbauen!!!*gg*

    Gruss Hennes :winkewin:

  • Hat fast jeder KFZ Laden hat glaube ich 15,-
    gekostet. die Sonnenblenden kannst du damit
    nicht machen, oder ich habe es erst gar
    nicht versucht.
    Die habe ich erst mit Plastikgrundierung
    gespritzt und dann mit normalen schwarzen
    Lack. Die einziegen Stellen, wo es nicht
    so toll gehalten hat, waren die Klips der
    Sonnenblende.

    MfG Stefan

  • Also das Beziehen würde mich am ehesten interessieren, da ich mit Saubermach-Versuchen den Himmel noch viel mehr ruiniert habe als er schon war.
    Aber wenn ich ihn mit velour "beziehe", hängt das doch dran wie ein Kartoffelsack, oder???
    man müsste es doch entweder festkleben oder irgendwie hintackern, was ich mir ziemlich Hässlich vorstelle.
    mit was Klebt man das ran?? und wie macht ihr den Schiebedachausschnitt und den Rand drumherum?? und das Plastikteil wo die Innenbeleuchtung draufsitzt??

    Könntet ihr mir da vielleicht mal ne Bedienungsanleitung für doofe schreiben? :face_with_rolling_eyes:
    Und was kostet das Velourzeugs überhaupt???

    Danke und Mfg Tobi.

  • Zum festkleben gibt es von TESA einen
    Klasse Stoffkleber zum sprühen (benutze ich meißt bei Soundboards)
    Geht kinderleicht und macht keine Flecken !!

    Weiß allerdings nicht ob er für den Himmel
    auch geeignet ist. Sollte aber halten.
    Klebt wirklich wie verrückt! :biggrin:

  • TOBI_G60

    ich habe auch den Sprühkleber von Tesa genommen. Der hält neben dem von M3 am besten, glaube mir. Ich habe sie fast alle probiert. Am schlimmsten war der von Bundulan ( ich hoffe so hieß das S....zeug :mad2::mad2: ). Das hat 1 Tag gehalten. Danach hatte ich ´ne Hängematte in meinem Wagen.

    Beim Velour musst Du aufpassen, den die meisten haben zusätzlich zum Schaumstoff boch eine Art Netzstoff auf der Rückseite kleben. Dieser muss unbedingt entfernt werden, da die ganze Sache sonnst überhaupt nicht hält, egal mit welchen Kleber auch immer.

    Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!