Felgen-Größen???

  • Hey,
    Ich möchte meinem Kleinen gerne ein paar schicke Socken verpassen! Es kann mir aber leider kaum einer exakte Auskünfte geben, Ob ich bei einer 10*16 hinten ziehen muß und mit welcher ET ich überhaupt arbeiten kann???

    ------------------
    Gruß Hexe

  • Danke, und wie sieht es aus wenn ich etwas breiter werden will? Das mit den 9*16 ET 15 wußte ich schon! Möchte aber lieber etwas ins extreme gehen nach möglichkeit ohne Karosseriearbeiten.Wie weit kann ich da gehen?

    ------------------
    Gruß Hexe

  • Ja selbst 215/40 ZR 16 mit 9+16 ET 10 passen mit einer GESCHEITEN Tieferlegung nicht ohne Umbauarbeiten unter die Serienradläufe!
    Stimmt doch oder Danilo? :biggrin:

    ------------------
    Mitglied im CCD #14 und CCG #79

    [Dieser Beitrag wurde von Matthias Arndt am 26. März 2001 editiert.]

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Ich freu mich schon.Glaubst du eigentlich das ich aus Spaß ein paar tausend Mark investiere wenn meine Reifen auch so passen würden?
    Ich bitte dich!


    ------------------
    Mitglied im CCD #14 und CCG #79

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Selber Schuld! Meinst du 9x16 wäre die Tuning-Standardgröße auf dem Corrado wenn jeder ein paar Tausender dafür zusätzlich investieren müßte, nur weil Tuner und mancher TÜV dies verlangt, ist es nicht zwingend nötig. Und meinst du, ich hab was an den Augen, wenn ich jeden Freitag ungezogene und größtenteils ungebörtelte Radläufe über 9x16 Felgen sehe auf tiefergelegten Autos, die Palette reicht da von 30mm bis 80mm...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Member of CCG & CCA

    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    Corrado G60</A>

    <A HREF="http://www.corradog60.de" TARGET=_blank>

    ...got boost?...Corrado Power Page</A>

  • @ Danilo
    meinst du 9*16 ET15 passen ohne bördeln mit ner 50er Tieferlegung? Ich mein sicherer ist bördeln und doppelt hält besser, am besten auch noch mit Federwegbegrenzern! Wenn dann noch Spurplatten passen, hätte ich da nix gegen!:D
    Ciao

    ------------------
    Gruß Hexe

  • 50er Tieferlegung ist kein Problem, mit den Distanzscheiben hinten müßte man schauen, kommt halt vor allem auf den Reifen an. Am besten demnächst mal in Oberhausen alle Autos abchecken und dir Tips von den Jungs holen, meiner fällt ja da werksbedingt etwas aus der Wertung, ich hätte aber durchaus für 5er oder 10er Platten hinten noch Platz, Federwegbegrenzer sind okay, das Auto darf aber nicht aufliegen...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Member of CCG & CCA

    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    Corrado G60</A>

    <A HREF="http://www.corradog60.de" TARGET=_blank>

    ...got boost?...Corrado Power Page</A>

  • Moin alles zusammen!!!

    Also ich fahre nen Gewindefahrwerk und da mußte bei 9 * 16 vorne mindestens ET 20 fahren sowie Kante umlegen und leicht weiten (eventuell auch den Innenkotflügel bearbeiten, weil meiner echt Tief vorn ist)
    Und hinten (auch bei geringer Tiefe mit nem Gewindefahrwerk) mußte ich bei 9 * 16 mindestens ET 15 fahren und die Kanten bis unten richtung Tür umlegen und auch aufweiten.
    Fahre sogar hinten Begrenzer!!!
    Also wer mir sagt, das er bei einem Gewindefahrwerk und 9 * 16 nicht bördeeln muß, den kauf ich dat net ab!!!!!

    Ist natürlich wieder etwas anderes, wenn man ohne Gewindefahrwerk fährt, da die Felgen ja weiter nach innen bauen können...also ET 25, 30, 35 usw....dann könnte das bördeln auch wegfallen!!


    ------------------
    und wech...Stingray
    Silberpfeil - CR7 - 30er Raid - Gewinde - usw.

  • @ danilo werd ich machen, wenn du mir sagst, wann und wo ihr euch genau trefft???


    Sascha kann schon sein ist ein silberner G60,nur ein bischen tiefer,nen röhrich drunter und ein hexe hinten drauf bin überwiegend in Wat unterwegs, danke für den Tip aber gebördelt wird auf alle fälle

    ------------------
    Gruß Hexe

  • Hallo,

    der gleichen Meinung bin ich auch, Sorry.
    Ich fahr 9x16 ET 15 vorne und meiner steht trotz 2 cm ziehen in extremen Bodenwellen noch auf. Hinten is er ca. 3 cm gezogen und der Reifen steht noch über. Da sind allesrding 9x16 ET 15 mit 10mm Distanzen drauf. Es kommt auch zu 90% auf die Tiefe an.
    Mit 50mm dürft das nicht so viele Probs geben als bei 90mm....
    Mein Vater fährt den VR6 mit 7,5x16 ET 30 und er geht hinten an wenn ne ordentliche Bodenwelle kommt. Da ist garnix gemacht. Dafür ist er auch extrem Tief.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ich kann allen nur zu stimmen!
    Als erstes hatte ich ein 35 mm Fahrwerk mit meinen Borbet A selbst da muste ich vorn und hinten leicht Börteln.
    Jetzt habe ich ein H&R ca. 60 vorn und 50 hinten und die Kotflügel liegen beim Einfedern kommplett auf dem Reifen!
    ( Danilo : Vieleicht reden wir aneinander vorbei ich meine ja nur das sich bei meiner Kombination mit Borbet A 9x16 216/40ZR16 und Spurplatten sich bei mir kein Rad mehr dreht) Es kann ja sein das eure Felgen anders ausfallen aber das kann ja nicht sein.
    Auf jeden fall past diese Kombination problemlos unter jedem VR6 und 16V da diese ja bekanntlich schon breitere Kotflügel haben.

    ------------------
    Mitglied im CCD #14 und CCG #79

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Matthias!

    Da du mich jetzt SACHLICH zu dem Thema angesprochen hast, nehme ich auch GERNE SACHLICH in aller Ausführlichkeit dazu Stellung:

    1) du schreibst du fährst 60/50 und deine Kotflügel liegen auf. Da ich Tieferlegungen noch immer anhand Abstand Kotflügelunterkante-Reifen messe, kann ich dir nur sagen, das mein Auto vorne 60mm tiefer ist (Unterschied Abstand Serie-Gewinde) und ich hab noch etwas über 2cm Luft, kann locker noch eine Handfläche dazwischen schieben. Vielleicht sind wir hier nicht ganz einig was 60mm Tieferlegung bedeuten, aber idR werden so Tieferlegungen gemessen, nach dem Abstand...

    2) Felgen fallen anders aus, keine Frage, aber das ganze bewegt sich dann im Millimeter-Bereich...

    3) Das mit dem Kotflügel ab Modell ´92 ist kein Argument, da diese auch die breite Spur hatten. Als Anmerkung: Mein Auto hat das Werk mit breiter Spur und schmalen Kotflügeln verlassen, und bei mir passt es trotzdem (Kanten gebörtelt)...

    4) Gordon hat auf seinem Auto auch 9x16 ET15 (Kanten leicht angelegt, 45°, nix gezogen) mit mehr als 60mm Tieferlegung, auch Matthias aus Hamm fährt mind. 70mm tiefer und hat ein altes Modell, gar nichts gebörtelt oder gezogen, Andre aus Essen auch 9x16 ET15 ca 60mm tiefer, nix gezogen oder gebörtelt, ich hoffe er kommt Samstag mit seinem Auto genau wie Detlev, altes Modell, Brock B1 9x16 ET15, nichts gebörtelt oder gezogen, ca 60mm tiefer....

    5) Negativer Sturz wäre Blödsinn, wer nimmt schon stärkere Abnutzung zum Zwecke der Unterbringung von Rad/Reifen im Radhaus in Kauf. Ich nicht, und ich denke jeder andere normaldenkende Mensch auch nicht. Alle Autos von denen ich rede haben Spur und Sturzwerte im Sollbereich...

    6) Ich wiederhole hier noch mal, das es nicht VON NACHTEIL ist zu börteln oder zu ziehen, es dient ja vor allem der Sicherheit, aber sowohl beim alten und auch beim neuen Modell ist bei einer 9x16 ET15 alles eintragungsrelevante gegeben: Abstand zum Bremssattel, Abstand zum Federbein und -teller sowie Abdeckung der Lauffläche (ACHTUNG! Lauffläche, nicht Reifenfläche). Was das Schleifen angeht, muß dafür gesorgt werden das es nicht passiert, wie auch immer: Härteverstellung, Begrenzer, nicht zu tief schrauben usw...

    7) Nochmal: du würdest sicher nicht an jeder Ecke Corrados mit 9x16 sehen, wenn für diese Größe umfangreiche (teure) Modifikationen nötig wären, oder? Und ich erzähle das hier auch nur, um die Leute davor zu bewahren, unnötig Ihre Kotflügel bearbeiten zu lassen, für Felgen die auch ohne passen. Warum also unnötig Geld ausgeben. LEUTE ES PASST AUCH SO!!! Wie gesagt ist das natürlich auch an den Reifen gebunden. Wer einen Toyo Proxes oder einen Dunlop 2000 oder 8000 fährt, hat mit der Abdeckung der Lauffläche alles im Griff, das ist eine Tatsache, da kann mir keiner was erzählen, vorrausgesetzt man fährt natürlich sein FW so, das es keine ellenlangen Einfederwege mehr vollführt, das geht dann natürlich nicht. Meine Felgen stehen vorne sehr weit raus, da ist keine Luft mehr für Spurplatten, aber trotz ca 2-3cm Platz (eben diese Handfläche) und komfortabler Einstellung des Gewindes schleift da nichts...

    Auf dieser Basis können wir weiterdiskutieren, deine Kommentare ("is nich") und meine ("geht doch") bringen nix, jetzt muß Butter bei die Fische :biggrin:, gerne auch (kurz) an den Anschauungsobjekten am Samstag, aber bitte nicht stundenlang, habe noch anderweitige Präferenzen...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Member of CCG & CCA

    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    Corrado G60</A>

    <A HREF="http://www.corradog60.de" TARGET=_blank>

    ...got boost?...Corrado Power Page</A>

  • An Danilo!!!!

    Also ich will das sehen, der 9 * 16 mit ET 15 Hinten fährt ohne überhaupt Bördeln zu müssen!!!!
    Also wenn ich dann mit 4 Leuten im Wagen sitze und über eine Bodenwelle fahre (auch wenn er NICHT Tiefer ist und sogar Begrenzer fährt), wird er auf JEDEN fall schleifen!!!
    Und ich will jetzt nicht hören, das ich dann keinen mehr hinten mitnehmen kann!!!!
    Auch die Kante, die runter richtung Tür geht, ist sehr wichtig, weil die Achse nach Oben-Vorn einfedert!!!!


    ------------------
    und wech...Stingray
    Silberpfeil - CR7 - 30er Raid - Gewinde - usw.

  • Hey,
    Na ich werd es sehen und ausprobieren, die Felgen werden in den nächsten Tagen bestellt und gebördelt wird auf alle Fälle, ein Risiko möchte ich da nicht eingehen, Mal sehen, wieviel Platz ich dann noch habe!Ciao!!

    ------------------
    Gruß Hexe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!