Klimaanlage-Luftaustritt

  • Hallo Leute, brauche eure Hilfe zur Klärung einer Funktion der Klimaanlage. Schaltet euren Gebläseschalter auf die höchste Stufe. Dann bringt euren Lufttaustrittsregler in die Position Klima ein (rechte Seite mit Frostsymbol) und auf Luftaustrittsstellung nach VORN und UNTEN. Dabei lasst den Temperaturregler erst auf kalt. Die Klimaanlage läuft nun und es tritt kalte trockene Luft aus den Luftkanälen. Prüft, ob auch unten im Fussraum Luft austritt. Jetzt regelt den Temperaturregler (unterer Regler) langsam von kalt (BLAU) zu warm (ROT), also von links nach rechts. Beobachtet dabei gleichzeitig den Luftausritt im Fussraum!! Bei mir tritt dabei folgende Funktion ein: Sobald der Temperaturregler in den warmen (roten) Bereich kommt, tritt unten im Fussraum keine Luft mehr aus. Regle ich wieder in den kalten Bereich, öffnen die Lüftungsklappen wieder und der Fussraum wird wieder belüftet.
    Bitte berichtet mir von euren Ergebnissen. Erklärung des Hintergrundes meiner Frage ist, das man mit einer Klimaanlage auch im Winter heizen kann. Nach dem Wärmetauscher-wechsel bei VW tritt jedoch dieses "Phenomän" auf. VW hat keine Erklärung, sagt aber, dass eigentlich auch nach unten im Klimabetrieb warme Luft austreten müsste. Meiner Meinung nach ging diese Funktion vorher einwandfrei. Sollte dies durch eure Beiträge bestätigt werden, werde ich gegen die VW-Werkstatt vorgehen.
    Danke im Voraus!
    Gruß Rene

    ------------------

  • Die Luft muß aus den Öffnungen ausströmen die für die einzelnen Schieberstellungen abgebildet sind. Auch wenn Du auf Klimabetrieb bist und den Temperaturregler auf warm gestellt hast.
    Was wie bei welcher Einstellung funktioneren soll ist aber auch genau in der Betriebsanleitung erklärt!
    Bei der Einstellung wie Du sie beschrieben hast kommt bei mir aus den Vorderen- und den Fußraumausströmern kalte bzw. warme Luft(G60 `91).
    Tschau, Matthias

  • Erstmal Danke für die überaus schnellen Antworten. Bereits nach der Kulanz-Reparatur des Wechsels des Wärmetauschers fiel mir diese Fehlfunktion auf. Vor dem Wechsel funktionierte sie. Ich bemängelte neben anderen Mängeln also diese Fehlfunktion. Die VW-Werkstatt antwortete: "Keine Ahnung, Klappen sind alle OK. Könnte die Unterdruckregelung sein." Da weitere Mängel von mir vorgebracht wurden, möchte ich eben deshalb Gewissheit über die Klimaanlagenfunktion haben. In der Beschreibung ist lediglich von Küglung der Klimaanlage die Rede, nicht aber von Heizen!!
    Danke

  • Erstmal Danke für die überaus schnellen Antworten. Bereits nach der Kulanz-Reparatur des Wechsels des Wärmetauschers fiel mir diese Fehlfunktion auf. Vor dem Wechsel funktionierte sie. Ich bemängelte neben anderen Mängeln also diese Fehlfunktion. Die VW-Werkstatt antwortete: "Keine Ahnung, Klappen sind alle OK. Könnte die Unterdruckregelung sein." Da weitere Mängel von mir vorgebracht wurden, möchte ich eben deshalb Gewissheit über die Klimaanlagenfunktion haben. In der Beschreibung ist lediglich von Kühlung der Klimaanlage die Rede, nicht aber von Heizen!!
    Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!