Stahlflexschläuche

  • Hi,
    hab vor meinem Corrado mal Stahlflexschläuche zu verpassen, hat jemand das schon mal gemacht?
    wer kann mir da tipps geben?
    wie z.b.:Hersteller von solchen schläuche?
    leichte montage oder ähnliches!
    Hab so was noch nie gemacht!
    hatte vor die komplette bremsanlage und evtl. im motorraum wenn möglich alle schlauche auszutauschen!
    geht das überhaupt?
    cu


    ------------------
    Andreas
    Member # 24
    CCG

  • Hi,

    am besten in Verbindung mit dem Bremsflüssigkeitswechsel einbauen. Falls du das in der Werkstatt machen lässt, darauf achten, dass nach der "alten" Methode, also mit Pedaltreten entlüftet wird. Die Geräte die auf den Bremsflüssigkeitsbehälter geschraubt werden, können logischerweise nicht so hohen Druck bringen wie der Bremskraftverstärker. Daduch kann´s dazu kommen, das noch Lufteinschlüsse im System bleiben! Beim normalen Bremsflüssigkeitswechsel kommt ja keine Luft ins System, da sind diese Geräte ausreichend.
    Ich habe übrigens die Stahlflex von Fischer und bin damit zufrieden.

    ------------------
    Gruß, Moshkote
    ______________________
    93er 16V, built 2 perform

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

  • Mit dem "Pedal" entlüften !!

    Du läuft dabei Gefahr die Manschetten in den Hauptbremszylinder zu zerstören!
    Bitte mit einem Entlüftungsgerät entlüften,gerade bei älteren Fahrzeugen.

    Gruß

    Holger

    ------------------

  • Hi,

    die Stahlflexleitungen brauchen nicht eingetragen zu werden. Die von Fischer kamen so um die 350 Öre.

    fahre: Was glaubst du denn, wie die Bremsanlage beim "normalen" Bremsen beansprucht wird? :zwink:

    ------------------
    Gruß, Moshkote
    ______________________
    93er 16V, built 2 perform

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

  • Also bei MTS bekommt man ein Gutachten mit. Eingetragen hat die glaub ich noch keiner..

    Kosten bei MTS 290-300 DM...weiß ich aber nicht mehr genau.
    http://www.mts-tuning.de da stehen die irgendwo unter Bremsen oder so

    CU

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • danke für die infos,
    hatte nämlich bisher nur welche gefunden bei denen der tüv meinte:
    die sind nur für den rennsport. ist nicht drin raus odeer kein tüv!
    deshalb mal danke!
    cu


    ------------------
    Andreas
    Member # 24
    CCG

  • Also ich hab für meine von Fischer nur 250,00 DM bezahlt.

    Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Besseres Bremsverhalten ( vielleicht auch nur Einbildung :face_with_rolling_eyes: ) und vor allem bessere Optik ( unbestreitbar :biggrin: ).

    Teilegutachten lag dabei

  • @Moskote

    Du solltest dir mal einen Hauptbremszylinder im Schnitt anschauen. Die Manschetten werden beim entlüften über die Ausgleichsbohrung und Nachlaufbohrung geschoben wobei sie dann Schaden nehmen kann.

    So, beim Bremsen wird sie nicht über die Bohrungen geschoben. Jetzt klar!!

    Entlüfte weiter mit dem Fuß und die Werkstatt wird sich freuen.

    Wer noch etwas länger von seinem Auto haben möchte der entlüftet mit einem Gerät.

    Gruß

    Holger

    ------------------

  • also ich habe mal stahlflex für meinen polo bei spiegler in freiburg machen lassen. habe denen die originalen hingeschickt und die haben wir nach 2tagen die stahlflexschläuche (man konnte noch die farbe der anschlüße wählen und ob mit schrumpfschlauch überzogen)zugeschickt.

    bei der montage mußte ich die originalen halterungen aufbohren da die anschlüße dicker waren. einen großen unterschied habe ich beim bremsen nicht bemerkt. ich hab das an meinen motorrädern verbaut und dort war der effekt immer gigantisch. (irgendwie auch logisch)

    zum tüv: es ist eine bauliche veränderung der bremsanlage und muß definitiv eingetragen werden. spiegler lieferte mir ein teilegutachten das vom hiesigen tüv problemlos anerkannt und eingetragen worden.

    also kauft die dinger nur mit einem gutachten. ein anbaugutachten exestiert meines wissens nicht. um eine einzelabnahme werden wir wohl nicht rumkommen...


    ------------------
    stefan - 91iger G60 Jet

    stefan - ex 91iger G60 Jet & ´74iger Triumph Spitfire und neuerdings ein bmw 525i 24V kombi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!