• Hallo Leute,


    ich habe gestern ein Leistungstest gemacht.
    NUR 118 KW = Serienleistung :frown: , mit 72LR, RS-Chip (bis 6550) und RS Abgangskit, aber noch orginalen Auspuff und Kat drinn.
    Ich wollt mir gleich danach ein VR6 kaufen, denn ich war den Tränen nahe!!!

    Aber kurz vor dem nach Hause fahren sah ich das er nur bis 5.600u/min gedreht hatte, da viel mir ein Stein von Herzen, den richtig Saft bekommt man ja erst so richtig ab 5.800u/min da da ja erst die Ladedruckbegrenzung aufgehoben wird.

    Da ich es in der Berufsschule gratis machen kann, hat der Lehrer nur die 5.600u/min genommen, weil er da ja in orginalen Zustand schon die 160PS haben sollte. Ausserdem haben sie da kein Ventilator vor dem Auto.

    Also am 5. März fahr ich nochmal hin, dann will ich aber mindestens 180 PS haben, und diesmal sag ich er soll in hochdrehen lassen bis er abschaltet, sonst kauf ich mir dann doch ein anderes Gefährt.

    Das einzig Gute war am diesen Tag das der Tacho bei 50km/h nicht abweicht und bei 100km/h nur 2km/h abweicht.

    Ich melde mich dann nochmal mit den neuen Daten am 5 oder 6 März, da stellen wir auch ein anderen Corrado und noch ein 16V Golf drauf.


    Also bis denn Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Na, was meinste wohl, warum ich den RS chit verkaufe ? Da merken nur die was, dien Corri von vor 91 haben, der hatte nen Scheissserienchip.
    Wintersport ist Mord !
    Die von CSW sind auch besser !
    Ciao RR


    [Dieser Beitrag wurde von Rudiraser am 20. Februar 2001 editiert.]

  • In Kurzform:


    118KW laut Prüfstand, mit 72LR, RS-Chip und RS-Abgangskit bei 25°C,und es ist kein Ventilator vor den Prüfstand.
    Der Prüfer drehte das Auto nur bis 5.600 u/min, das nächste mal dann bis zum abwinken :).

    Ich glaub das hat jetzt jeder verstanden!

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • ...na dann viel Spass ohne Kühlung. Erstens machst du dir damit den Motor kaputt und zweitens ist das vollkommen klar das der ohne Ventilator net die volle Leistung bringt. Die Ansaugluft wird durch den Lader verdammt heiss und ohne gekühlten Ladeluftkühler kann der nie die volle Leistung bringen. Der sorgt nämlich dafür, die Lufttemperatur wieder auf normales Niveau zu bringen. Auch mit Ventilator wird der Kühler nie so gekühlt wie während der Fahrt. Also praktisch unmöglich am Corri G60 die tatsächliche Leistung am Prüfstand zu messen. Lass es besser bleiben....

    MfG mike

    ---------------------------------------------
    90er G60 (tornadorot)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!