• Wer kann mir helfen ich habe das problem das
    meine ABS Leuchte andauernd brennt.
    Ich habe schon öfters gelesen das es ein Radsensor sein könnte.
    Leider habe ich auch keinen Fehlerspeicher
    den man auslesen lassen könnte.
    Wie kann ich die sensoren den selbst überprüfen.
    Oder woran könnte es sonst noch liegen?
    Wer kann mir helfen.


    ------------------

  • Hast Du schon mal getestet ob Dein ABS im Moment bei einer Vollbremsung eingreift? Merkt man am Pulsierenden Bremspedal bei der Vollbremsung!

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Naja,



    seit gestern ist auch mein ABS hinüber. Bei mir leuchtet die Handbremsleuchte und das ABS.


    Nach einiger Zeit gehen die Bremsen nicht mehr, bzw nur sehr schwer zu drücken.
    Hatte im Verdacht das die hydraulische Pumpe kaputt ist.
    Hab heute den Fehlerspeicher auslesen lassen, hat übrigens jeder Corrado (soweit ich weiss - das am ABS Steuergerät.)
    Naja die Pumpe geht manchmal und manchmal halt nicht.
    ABS Einheit kostet um die 2.000DM!!!
    Aber zum Glück hab ich ja noch eine hätsch!


    Mfg Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hallo Leute. Danke für eure Antworten
    nein mein ABS spricht nicht bei einer Vollbremsung an.
    Und der Bremaflüssigkeitsstand ist auch in Ordnung.
    Ich war auch schon bei VW doch da habe ich den verdacht,daß die mich über den Tisch ziehen wollen.Erstmal wollten die den Wagen den ganzen Tag da behalten,weil es ja angeblich so viel Arbeit machen würde das System zu überprüfen man könnte das problem nicht mal eben in zwei stunden festellen.
    Ach die welt ist so ungerecht.
    Ich hoffe ja immer noch das es an den sensoren liegen kann,Hat jemand ne ahnung
    welche Werte auf dem messgerät stehen müssen


    P.S
    skizzy ich beneide dich ich hätte auch gerne eins in reseve.viel Glück beim einbau.


    MFG G.racer

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    die ABS-Sensoren sollen ziemlich genau je 1kOhm haben. Zumindest war´s bei meinen so. Ich glaube ein Sensor kostete bei A.T.U. um die 70 Öre.


    Gruß
    Moshkote


    PS: Wieso zeigt´s heut keine Signatur?


    [Dieser Beitrag wurde von Moshkote am 12. Februar 2001 editiert.]

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

  • G.racer,


    Lies doch einfach mal den Fehlerspeicher ABS aus. Kurzanleitung: Die Ganghebelabdeckung nach oben abziehen. dann müsstest du dort zwei Stecker haben. An diese Stecker gehen insg. drei Kabel, rot, braun und noch blau-gelb glaub ich. Du brauchst jetzt nur von dem blau-gelben Kabel gegen Masse eine Verbindung herstellen und Zündung an, Zündung aus, Zündung an, Kabel von Masse entfernen. Jetzt müsste die ABS-Kontrollampe im Armaturenbrett den Blinkcode ausgeben. Zähl einfach die Blinkimpulse, z.Bsp. 3mal,Pause,2mal,Pause,1mal,Pause,4mal,Ende. Schreib den Code hier ins Forum und vielleicht kann Dir jemand sagen was es bedeutet. Ich hab nur 6 Codes. Wie man den löscht weiss ich aber auch noch nicht. Vielleicht kann ja mal jemand was betr. posten.


    PS: Rechtschreibfehler sind absicht.

  • Hallo sandro
    ich habe schon x-mal versucht dir ne mail zu schicken doch der server will einfach nicht


    Erstmal danke für deine antwort ich habe wie du mir beschrieben hast nach deiner anleitung
    versucht den blinkcode herauszubekommen doch irgendwie funktionierte das nicht nach dem 10 versuch habe ich dann aufgegeben kann es vieleicht sein das wir irgendein detail vergessen haben?
    oder habe ich doch kein speicher die stecker sind auf jeden fall vorhanden.


    Ach übringends
    ich habe von W.berendsen die blinkcodes zugemailt bekommen wenn du sie brauchst oder jemand anders einfach bescheidsagen

  • @ g racer


    Der sensor erzeugt Spannung, Bock ein Rad hoch und drehe es ca gleichmäsig ca 5 Stundenkilometer schnell, ja ich weiß du bist kein Tacho aber damit Du weißt wie Du in etwa drehen mußt.


    Dann Stecke den ABS Sensor aus und da sind 2 Pole auf dei gehst Du mit einem Multimeter dann kannst Du (einer Dreht das Rad) der andere mißt den wert. ich glaube der liegt bei ca 0,7 mV aber Du merkst gleich welcher Defekt ist, der keine Spannung oder eine viel zu hohe spannung anzeigt.
    Meistens hat der Defekte keine Spannung mehr.


    Gruß Daniel

    Gruß
    Daniel


    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

    Automatische Anzeigen

  • Hallo Leute,



    also wer die Blinkcodes braucht kann sich gern bei mir melden!



    Mfg Skizzy


    [Dieser Beitrag wurde von skizzy am 15. Februar 2001 editiert.]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!