• Hi Matze

    Kosten 199 DM und ich fahre ihn auch mit einem 74 L-Rad. Er ist super. Voll Altagstauglich mit höherer Endgeschwindigkeit und mehr Drehmoment. Kann ich nur Empfehlen.

    Tschau Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Hi!

    Das Original-Laderrad hat einen Durchmesser von 80mm!
    Normalerweise kann man einen Chip mit jedem Laderrad fahren!Also auch mit größeren!Ist doch logisch,oder?Je kleiner das Laderrad,desto höher der Ladedruck!Der Lader bringt bei sehr hoher Laufleistung weniger Ladedruck als,wenn er neu/überholt ist,folglich würde man bei Verwendung eines 72er Laderrades nach hoher Laufleistung mit dem Effekt eines Originalladerrades fahren.Einen Tuningchip kann man ebenso mit Originalladerad fahren,bringt halt weniger.Das Steuerprogramm ist schließlich abhängig u.a. vom Ladedruck,je nachdem wird der Zündzeitpunkt/Einspritzmenge berechnet!

    MFG

    Michael Arndt

  • Also beim Corrado gibt es außer dem 80er Laderrad auch noch ein 78/79er, die meines Wissens in den ersten Corrados verbaut waren (später Änderung der Laderübersetzung), wir haben mal zwei verglichen (Bj. 89 und 91). Ich würde keinem empfehlen, ohne vorhergehende Überholung mit Laderrädern unter 72mm zu fahren, der Verschleiss ist dann höher und der Lader wird dementsprechend stärker beansprucht. Ein 72er ist das kleinste, meiner Meinung nach alltagstauglichste Laderrad...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Userseite</A>

    [Dieser Beitrag wurde von Danilo Strunk am 14. November 2000 editiert.]

  • Mmmh
    Ich würde mal sagen, dass sich der Durchmesser des LR's nach dem Drehzahlbegrenzer richtet. Das RS-Teil gibt es mit 6200 und 6800 U/min. Jetzt kann man mal die Riemenscheibe messen und drauflos rechnen und siehe da, es kommen ganz verschiedene Grössen heraus, wenn man von einer max. Drehzahl von 14000/min für den Lader ausgeht!!
    Für die Leute, die nicht jedes Jahr mal ihre Dichtleisen kontrollieren, würde ich lieber 'ne Nummer grösser nehmen.
    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Wieviel PS bringt dann der RS Chip in Verbindung mit dem Original LR? Bekomme nämlich bald diesen RS Chip und möchte aber im Winter kein zu kleines LR einbauen.

    Ausserdem wurde mein G-lader noch die von einem Profi angeschaut bzw. überholt! Habt ihr eine Idee wo ich das in Österreich machen lassen kann? (oder sollte ich ihn nach Deutschland schicken?)

    Gruß, Mike

  • wieviel ps er ohne kleineres lr bringt weiss ich leider nicht, aber viel merken bis auf etwas besseren durchzug im mittleren drehzahlbereich wirst du nicht mit serienlr... hatte auch zuerst den chip eingebaut und dann erst das lr.. hab ihn mit 72ér und jetzt 70ér gefahren und kann den chip nur empfehlen...
    mfg philly

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!