Wärmetauscher - Willkommen im Club

  • *grmpfl*

    Irgendwie denkt man, wenn man den 5. Türgriff verbaut hat, das 2. Mal das Schiebedach reparieren musste, das ABS wieder zum laufen brachte, den Lüftermotor und das Lüfeter-Steuergerät und die Servopumpe ersetzt hat, so ziemlich alle Thermostate neu hat, die Kopfdichtung gewechselt hat, ... (abgesehen von Verschließteilen wie Bremsen, Auspuff, Batterie, ...) kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen.

    Wenn, ja wenn da nicht nochwas wäre, daß bei unseren geliebten Corrados öfters den Geist aufgibt. :mad:

    Danke VW. Ihr habt mich 2 neue graue Haare gekostet.. Wenn man bei zügiger Fahrt binnen 3 sec. plötzlich vor Rauch im Innenraum nichts mehr sieht, kann man schon leicht die Panik kriegen. Natürlich auf der 2. Spur unterwegs wollte ich natürlich sofort rechts ran. Doch erst als ich die Fenster öffnete um den Rauch abziehen zu lassen, machte man mir plötzlich Platz. Erstmal tief durchgeatmet. Nachgedacht: "Was habe ich da in Klaus's Forum gelesen?" und sofort wußte ich was los war.
    Danke, daß es dieses Forum gibt. :super:

    Also Heitzung auf Kaltluft und weiter bis zum nächsten Parkplatz. Mit VW brauche ich ja gar nicht zu streiten, wie ich der Suche-Funktion entnommen habe, mal sehen, was mein Mechaniker sagt.

    So. Das mußte ich alles loswerden. Ich liebe meinen Corrado trotzdem. Der Himmel weiß warum. Vielleicht auch, weil es verdammt geil ist, damit zu fahren, wenn er nicht gerade in der Werkstatt steht. :szahn:

    Jetzt gehts mir besser. Auf das alle, die es noch nicht hatten, davon verschont bleiben.

  • Wir sind bei dir.....

    Parole: Niemals aufgeben....!

    Vor den Lohn, hat der liebe Gott die Arbeit gestellt....(Beim Corri hat er ganz viel Arbeit hingestellt)......aber Mitsubishi Colt iss mir zu normal....in diesem sinne.....Kopf hoch!

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Danke, aber bei VW keine Chance.

    Bin aber sowieso durch die Beiträge hier im Forum etwas abgeschreckt und mache es selbst.

    Wochenende hat das Amaturenbrett schon dran glauben müssen :winking_face:

    Brauch ich nur den Wärmetauscher neu, oder gibts da noch anderes Material was getauscht gehört? (dichtung, etc.)

    Wie sieht das Ding aus? Bin ja kein Mechaniker und hab sowas noch nie gesehen. Wenn ich aufs nicht mehr vorhandene Amaturenbrett schaue gibts da ne menge schläuche etc. (mit klima)

    Thomas hast Du vielleicht die Teilenummer?

    Danke nochmals.

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von tomas:
    meinst du mich?? welche brauchst du die vom Wärmetauscher?

    tomas</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Jawoll Hr. Blu...!

    Hat sich aber schon erledigt. Meine Werkstatt besorgt mir das Teil mit ein wenig Rabatt und wenn ichs dann in der Hand halte, weiß ich auch gleich wie es aussieht. :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!