Was ich schon immer über Federn wissen wollte..

  • Hi,
    da ich bei meinem VR6 das Problem habe, dass der Wagen trotz Serienfedern vorne 2cm und hinten fast 4 cm zu hoch liegt, muss ich mich mit damit beschäftigen, zumal der Tuev und auch die mit der weissen Mütze das inzwischen angemosert haben.


    Wer kennt sich mit den Unterschieden der Federn aus, die bei Corrado so verbaut worden sind, wie kann mann die Unterschiede feststellen - auch ohne Farbcodierung.


    Desweiteren würde ich gerne von Euch wissen, wie Ihr wohl die unterschiedlichen Federn einstufen würdet: Serie, H&R, Eibach und vom Bilstein B12 BTK.


    Dank im vorraus.
    Stony

  • Wie meinst du das denn?
    Du hast ein Serienfahrwerk drin und dein Auto ist 2 bzw. 4 cm höher als in den Papieren steht oder wie? :confused:

    [ 12 Februar 2003, 16:36: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

  • Ja, genau. Stossdämpfer und Puffer habe ich schon ausgetauscht, aber der Kiste hängt immer noch zu hoch. Der Tuev meint, das da was nicht stimmt und die Grün-Röcke wollten schon mit schlimmerem drohen. Es bleiben da nur noch die Federn. Einfach Austauschen gegen andere wollte ich nun auch nicht, zumal ich doch gerne wissen möchte, was mit diesen Federn los ist, ob gestaucht, gezogen, etc... und die Eibach Federn sind mir zu hart.

  • Stony
    Hi also ich lese ja gerade du kommst aus meinem Nachbarkaff.
    Was fährst du denn fürn Corrado?


    Und u deinem Problem wer mißt denn bitte nach ob der Corrado zu hoch ist?
    Bei mir messen sie immer nur ob er zu tief ist.

    Automatische Anzeigen

  • Servus,
    wenn dein Auto Serie ist kann dich der TÜV und die Grünen mal am Abend besuchen (Außer eine Gefährdung würde vorliegen).


    Woher weißt du denn das die Ferdern Serie sind ?

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Nur zur Info:
    die Stoßdämpfer haben nix mit der Höhe zu tun.
    Warum hast du sie getauscht ?


    Ist das eine Verarsche ?

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hatte ich letztens hier auch bei einem VR6 gesehen. Ist so ein Opi mit gefahren. Der lag auch superhoch. Wollte ihn erst fragen, was er an dem Wagen gemacht hat, hatte dann aber doch keinen Bock anzuhalten.
    Bestimmt Federn aus dem Golf 2 Country verbaut.

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Windy: Wenn Du auf einer Autobahnraststaette stehen wuerdest und die Kamerade in Gruen-Weiss wuerden um Deine Karre latschen
    haettest Du auch keine Schanze... Ausserdem, was willst Du machen, wenn Sie Dir da den Wagen still legen wollten????


    Meine VW-Apotheke rieb sich heute morgen schon die Haende. "Auto auf die Buehne, Daempfer raus und dann werden wir schon den Unterschied zu den anderen Federn sehen" war ihre Antwort. Ach ja, er fragte noch nach der ABE fuer die Stossdaempfer. Da war der Hersteller - Sachs - schon am Lachen...


    Originale Federn wuerden 240 Euro kosten. Wie sieht es mit den Federn von H&R bzw. Bilstein B12 BTK aus. Koenntet Ihr mir da auch Eure Erfahrungen mal mitteilen, auch im Vergleich zur Serie komfortable oder sportlich sind. Die Eibach Federn kommen jedenfalls nicht in Betracht, die sind mir zu hart.

  • Servus Stony,
    naürlich hat man kein gutes Gefühl bei einer Kontrolle,aber ein Auto stillzulegen das orginal ist werden sich die Polizisten ja doch nicht traun.
    Ansonsten wär auch eine Beschwerde an den Vorgetzten angebracht,mit einer Ausfallsentschädigung vom Anwalt.


    Woher weißt du denn das dein Corrado vorn 2 und hinten 4 cm zu hoch ist ?
    In den Papieren steht doch eine Gesamthöhe ?


    Zu den Federn.
    Die Hersteller der Federn müssen ja ein Datenblatt für ihr Produkt schreiben (für eintragung usw.)
    Darin ist auch die Federrate/Federstärke aufgeführt,sie kann dir helfen die richtige Feder zu finden wenn dir die H&R zu hart sind (woher weisst du das?).
    Ein Gespräch am Tel. mit Eibach oder einem anderen Hersteller wird dir bestimmt helfen.
    Da die meisten hier ein Schraubfahrwerk haben oder die Kiste tiefergelegt sind kann man die Erfahrungen zu den einzelnen Marken schlecht übertragen und wenn dann nur die eines VR6.

    [ 13 Februar 2003, 11:16: Beitrag bearbeitet von: Windy ]

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Naja. Ich glaube wenn ein Auto einerseits original ist, andererseits aber so kaputt dass es nicht mehr verkehrssicher ist, ist der Betrieb trotzdem nicht mehr erlaubt.


    Und davon würde ich mal ausgehn wenn das Auto höher ist als es sein darf lt. seiner Papiere.


    Oder seh ich das verkehrt?

  • Die Höhe hat aber ´schon was mit den Dämpfern zu tun. Einige Gasdruckdämpfer heben das Auto um ca. 1cm an und vielleicht ist gerade das der Grund. Ich weiß, mit der Erklärung kommst Du längst nicht an die 4cm, aber was besseres fällt mir dazu auch nicht ein.
    ABE für die Dämpfer ist auch Unsinn, dafür braucht man keine ABE auch wenn es gelbe Konis wären.
    Insgesamt find ich das ganze absolute Schikane und wieviel er jetzt vorn oder hinten zu hoch ist kann Dir auch von denen keiner sagen weil im Schein nur die Gesamthöhe steht. Ich würde mal zur Polizei fahren und dort jemanden fragen der schon etwas länger im Dienst ist.


    Eins fällt mir noch ein: Hinten könnte es vielleicht sein das die oberen Gummilager falschrum drauf sind, das könnte dann etwas höher werden. Kann mir so´n Pfusch zwar nicht vorstellen, aber wer weiß?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!