• Hallo Leute!

    Im Frühjahr fängt ja wieder die Saison der Beschleunigungsrennen an. Ich wollte mal fragen, ob es Erfahrungswerte gibt, welche Zeiten so ein Corrado (z.B. VR6) auf der Quartermile hinlegt.

    Habe mir nämlich überlegt beim nächsten mal auch Gaudi-halber mitzufahren. :frech:

    Bitte keine "Meiner ist schneller als Deiner"-Antworten :baby2:

    PS: In USA fahren ein paar echt schnelle VR6 durch die Gegend (10,2 sec):
    klick hier

  • Keine Ahnung. Serie vielleicht 16 ?! Kann das hinkommen ?! Hab echt keine Ahnung...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Steag:
    mike: Das sind aber keine "normalen" VR's sondern fette Turbos.
    Ein normaler VR dürfte so um die 15.5-16.0 sek. liegen.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ist mir schon klar, daß die wirklich fette Turbos draufhaben :winking_face: und wir von solchen Zeiten nur träumen können. :rofl:

    So ungefähr 15.5 hab ich mir auch etwa gedacht. Schätze, daß ich ne knappe 15er Zeit hinlegen würde. Eine 14er wäre natürlich super.

    14,665 ist schon eine super Zeit, gratuliere. Ich mail Dir dann, wenn ich schneller bin

     [ 22 Januar 2003, 15:49: Beitrag bearbeitet von: CorradoVR6 ]

  • Der VR Turbo gegen den ich gefahren bin hatte 320 PS. Soviel brauchst du dann ungefähr für eine 14.6. Man darf immer das Fahrzeuggewicht nicht unterschätzen.
    Deswegen glaub ich nicht das du eine 14'er Zeit schaffen wirst.
    Eine mittlere 15'er wird realistisch sein.

    Und ich hab die hier... :super:

    Aber ich kann jedem empfehlen das mal mitzumachen, ist ein Mordsspaß! :rofl:

     [ 22 Januar 2003, 15:57: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Steag:
    Der VR Turbo gegen den ich gefahren bin hatte 320 PS. Soviel brauchst du dann ungefähr für eine 14.6. Man darf immer das Fahrzeuggewicht nicht unterschätzen.
    Deswegen glaub ich nicht das du eine 14'er Zeit schaffen wirst.
    Eine mittlere 15'er wird realistisch sein.

    Und ich hab die hier... :super:
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">tsts, mit den slicks fährst du hoffentlich nur auf der Rennstrecke :winking_face:

    Also mit 320PS eine 14.6 finde ich sehr enttäuschend. Da sah ich schon einen Mazda 323 Turbo mit einer besseren Zeit. (niedriger 14er)

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Steag:
    Der ist ja auch leichter.
    Ein 323 Turbo hat mich auch plattgemacht in Luckau.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ich glaube da irrst Du dich eventuell. Ein MAZDA 323 GT-R hat
    über 1100kg, da ist ein G60 auch nicht schwerer.

  • erstens steag's aktuelle zeit soll erstmal einer bringen-da saß ich mit drin und durfte filmen :undweg: !!!!
    zweitens steags zeit im april '03 wird KEINER bringen!!!!
    drittens halllooooo der Mazda hat allrad und nen corri nicht oder irr ich mich außerdem drehten sich die slicks auf seinen felgen!!!
    mfg chris
    ps:herzlichen glückwunsch zum goldmitglied steag, sehen wa uns am we wenn dora seinén neuen einfährt, ich hab heut seinen krümmer hartgelötet und frisch gesandstrahlt-sieht aus wie neu :)

     [ 22 Januar 2003, 23:53: Beitrag bearbeitet von: Scholz ]

  • Würde mich eh freuen, wenn ich so eine Zeit wie Steag hätte. Doch dafür bin ich ein wenig zu langsam.

    Der Allradler 323 hat übrigens dann 1250kg und der hilft nur beim Start. Aber darüber brauch ma nicht reden, alleine die Optik :errrr:

    Bin schon mal auf Steags 2003er Zeiten gepannt. Vielleicht kannst Du mir mal ein paar Tips per PM schicken.

    Hat sonst noch wer Erfahrungen?
    (Bitte nur von Corrados)

  • Chris: Na ganz so optimistisch seh ich das noch nicht, aber Danke! :winking_face:

    mike: Du meinst Tipps zum fahren?
    Kann ich doch auch hier schreiben oder?

    1. Es kommt als allererstes mal auf deine Reaktionszeit am Christmas Tree an. (So nennt man die Startampel.)
    Die kann schon alles entscheiden. Deshalb so oft wie möglich üben.
    Wenn das zweite gelb angeht muß man im Prinzip schon losfahren. Aber eben nicht sofort, sonst gibts Rot. Da muß man einfach ein Gefühl für kriegen.
    Wenn man erst bei Grün losfährt ist es eigentlich schon zu spät.

    2. Man muß gut wegkommen.
    Das bedeutet natürlich möglichst wenig durchdrehen lassen. Wir Fronttriebler haben es da natürlich besonders schwer. Da kann man auch viel Zeit verlieren wenn man erstmal 50 Meter Asphalt wegradiert.

    3. Schnell und zur richigen Zeit schalten.
    Am besten natürlich schalten wenn der Motor das höchste Drehmoment hat. Im ersten Gang ist das aber kaum möglich, den benutze ich nur ganz kurz zum anfahren. Bei viel Leistung mußt du gleich weiter in den zweiten schalten.
    Dann kommts auf deine Zeit an ob du noch in den vierten schaltest oder nicht.
    Ich fahr meist noch im dritten durchs Ziel, da ich sonst mit dem letzten Schaltvorgang in den vierten zuviel Zeit verlieren würde.
    Muß man ausprobieren.

    4. Nicht die ganz Zeit auf den Gegner achten.
    Der ist eigentlich völlig unwichtig. Man hat schon genug mit seinem eigenen Auto zu tun.
    Entscheidend ist nur die eigene Zeit!

    Ich hoffe das hilft dir schon mal ein wenig! :winking_face:

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Steag:
    Und 5. noch:

    Nicht mit dem Urlaubsgepäck oder dem Wochenendeinkauf im Kofferraum auf die Strecke! :) </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">hehehe. Ist schon klar. Würde sogar die Anlage dafür rauskommen.

    Danke für die Tips. Das mit dem Anfahren habe ich auch so schon gemerkt: daß man schneller wegkommt, wenn man in der 1. nicht soviel Gas gibt, sondern eben gerade so, daß die Reifen nicht durchdrehen.

    Und nicht das hier jetzt alle glauben, ich werde auf meine alten Tage noch zur Wildsau, oder so. Ist halt nur so eine Laune und auf der Straße tobe ich mich schon lange nicht mehr aus (ok, ich bin ehrlich: ganz selten, ich schwör :teufel: ). Also reizt es mich mal eine Erfahrung auf abgesperrter Strecke zu sammeln. Just for fun. Aber trotzdem will man sich ja nicht blamieren. :rofl:

  • ich hab auch noch einen Tip:

    nur die Zeiten vergleichen, die auf der selben Strecke gefahren wurden, Luckau ist da sowas wie die Referenzstrecke

    hab so den Verdacht, dass auf manchen Treffen die Strecken etwas kürzer sind, das bringt dann tolle Zeiten und lockt wohl Leute an, siehe Bautzen

  • übrigens FRONTANTRIEB scheint doch noch für super Zeiten zu taugen, siehe Corrado von T.Fulsche in der aktuellen WOB

    1080 Kilo, einen VR Turbo und Slicks bringt Zeiten von
    0 auf 100 in 4,1 sec,
    bei der Viertelmeile in Luckau 02 hatte er noch ne 12,5, aktuell wohl 11,9

    ansonsten sind fast nur Allradler die Top-Zeiten gefahren

    gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!