Corrado (Forum) Austria?

  • Aber nur wenn Du kein Gewindefahrwerk hast, denn dann darfst Du den berühmten Fixierring montieren. Und dann wird gemessen, 11cm Kontrolle, Abstand Kotflügelkante-Reifen, ...

  • Dann habt Ihr es in NÖ viel besser als ich in OÖ!!!
    Oder glaubt ihr ich zahle freiwillig 500€ zum eintragen!!!
    Noch dazu ist ein guter Freund meines Vater bei der Landesregierung als Prüfer beschäftigt und selbst der konnte nichts machen!!!
    Also seit froh, dass ihr in NÖ wohnt.

    Mit freundlichen Grüssen
    Andi alias Stimmi
    E-Mail: [email='andreashtl@gmx.at'][/email]
    (VW Corrado VR6, Bj.:93)

  • Hi,


    So, hab das Auto gestern beim 2. Anlauf typisiert bekommen. Beim ersten Versuch waren die hinteren Bremswerte zu verschieden, deshalb den zweiten Anlauf. Aber worum es eingentlich ging war das Typisieren von Autos aus anderen Ländern mit irgendwelche Tuningmaßnahmen. Am Anfang hatte ich schon einige Bedenken, da der Audi statt der oben genannten 3cm in Wircklichkeit 5cm H&R Tieferlegungsfedern auf den orig. Dämpfern verbaut hat, aber sogar das war kein Problem. Es wurde nur gemessen ob die Mindesbodenfreiheit von 11cm vorhanden ist. Ok, die Änderungen waren zwar von der Dekra in D. eingetragen und wurden einfach so übernommen, aber das ist ja an und fürsich egal.


    Fazit: Auch ein tiefergelegtes Auto ist ohne weiters typisierbar, sofern die Auflagen erfüllt werden. Kosten incl. Eintragung von Tieferlegungsfedern, Alufelgen, Tönungsfolie und Sportendschalldämpfer: 190 Euro


    mfg Steve

    [ 18 Dezember 2002, 12:59: Beitrag bearbeitet von: Stefan_G60 ]

  • Genau hier in NÖ sind sie so Human, daß wir alle nach Salzburg eintragen fahren, zuerst zu TüV in Bad Reichenhall (mit Sachen ohne Gutachten wie BBS RS) und dann typ. in Salzburg über einen Tuner...........


    Markus

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,
    ich habe bei meinem alles selber umgebaut, also das typisieren selbst war kein Problem bei der OÖ Landesregierung, aber das NACHTRÄGLICHE eintragen der Tieferlegung wurde nicht gemacht.
    Deshalb braucht ich den Zivilgutachter. Das hatte mit der Landesregierung nichts mehr zutun.
    Der Ziviltechniker war so teuer.

    Mit freundlichen Grüssen
    Andi alias Stimmi
    E-Mail: [email='andreashtl@gmx.at'][/email]
    (VW Corrado VR6, Bj.:93)

  • Kann ich den g lader glasperlnstrahlen lassen und dann gleich einbauen oder muss ich ihn dann in irgendwas einlassen oder lackieren oder sowas ähnlichen :confused::danke:



    Und noch ne frage von wo bekommt man den g60 Schlüssel original

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!