Leiden beim VR6 ? ? ? ? ?

  • Hi,


    mir sind inzwischen alle leiden beim G60 bekannt naja hab ja selbst einen *g*


    Nun mal meine frage an alle VR6ler .... beim G60 is es meist der lader der probleme macht. Aber was ist beim Vr6 .. was hat der eigentlich für leiden ? Wollte mir nächstes jahr evtl einen kaufen.


    danke schonmal für die vielen antworten.


    gruß


    Adrian

  • Hi,
    also ich leide an hohem Ölverbrauch. Und die Zündkerzen verrussen und verschleissen recht schnell.
    Sonst ist eigentlich alles OK. Und nochwas, die Steuerketten werde ich demnächst mal nachsehen, da soll es angeblich auch Verschleiss an den Spannern geben.


    So allgemein ist der VR 6 schon OK, aber etwas durstig.

  • das is schon meine nächste frage .. was verbraucht ein serien vr6 eigentlich so in der stadt ? ich hab den vorteil das ich ausserhalb wohne und eh gut 10 km fahren muss bis ich überhaupt in die stadt komme *g* und selbst dann is es noch harmlos .. aber was verbrauchen eure bei naja normaler fahrweise ? Unter normal verstehe ich keine drehzahlorgien zu feiern *g*

  • Also mein VR6 verbraucht in der Stadt knappe 11 Liter.Wenn man Gas gibt,schon mehr.Auf Landstraßen geht der Verbrauch wohl so um die 8,5 - 9,5 je nach Fahrweise.
    Ein typisches VR6 Problem ist der schlechte Leerlauf.Viele,unter anderem auch ich,leiden untern dem "Sägen" der Drehzahl,dass manchmal mit dem Ausgehen des Motors verbunden ist.Wenn der Motors ansonsten gut "gepflegt" wurde,gibt es meines Erachtens keine weiteren großen und typischen Mängel.


    Gruss Thomas.

  • Hallo . Also der Verbrauch liegt bei normaler fahrweise bei ca. 9 liter . Aber wer fährt schon normal mit einem VR6 ! Zum Benzin sparen ist er jedenfalls nicht geeignet. Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei rund 11 Liter . Die Drehzahl-Probleme habe ich auch,ansonsten habe ich nichts auszusetzen. Hat 194000 km runter.

    Automatische Anzeigen

  • :)


    Mich hat es nur interessiert mit dem verbauch weil mein winterauto der golf2 grade 500km kommt mit nem kleinen tank :frowning_face: Und habe so nen verbauch um die 11 liter ... und ich schleiche !!


    Na 11l in der stadt is ja ok.


    Aber das mit dem Standgas kenn ich :) macht mein golf wenn er kalt ist *g* danach nicht mehr ..
    Aber kann man das nich beim vr "reparieren" ?? Ich meine das nervt doch voll wenn er totaleinbricht und dann an ner kreuzung der motor aus geht ... das wär für mich nen grund den nich zu kaufen denn mein g60 macht das ja nicht nur der golf aber da es es nich schlimm weil es nur bei ganz kaltem motor ab und an ist.

  • Adrian_G60


    Leider sind die Drehzahlschwankungen ein übles und schwieriges Problem.Seit über 2 Jahren fahre ich von Werkstatt zu Werkstatt,zahle eine Menge Teuros und das Ergebnis ist gleich null.Es ist zum :heul2:

  • Hi Leute,
    ich habe das Problem mit den Drezahlschwankungen in den Griff bekommen!
    Bei mir waren die Stecker der Lambdasonde und der Stecker des Luftmassenmesser defekt(Korrosion)
    Habe beides ausgewechselt und PASST!!!!!!!


    Meiner hat jedoch ein Problem mit der Temperatur!!!
    Die Wassertemp. ist fast immer auf 110C°! Dieses Problem bekomme ich einfaach nicht in den Griff!!!

    Mit freundlichen Grüssen
    Andi alias Stimmi
    E-Mail: [email='andreashtl@gmx.at'][/email]
    (VW Corrado VR6, Bj.:93)

    Automatische Anzeigen

  • ICh habs ja schon mindestens wenn nich nochmehr mals gesagt, schaut euch den stecker beim luftmengenmesser an. Das war bei mir das grösste problem. Ansonsten Adrian also mir sind soweit keine schweren Fehler aufgefallen. Hatte nur ein wenig probleme mit der ölwanne (die aber jetzt zum glück dicht ist), der Ölverbrauch liegt bei mir jetzt so bei nem viertel liter. Ausser wie letztens auf der bahn, wo ich unbedingt nen carrera 4 hetzten musste :teufel: (na ich gebs zu er war irgendwie schneller, ein wenig, aber nich viel) da wars vieleicht nen tropfen mehr :spineyes: . Mein spritverbrauch ina stadt liegt auch so bei 11L aber es geht auch unter 8L wenn man mal 6er typisch dahinrollert :yipieh:


    Das einzige was mich ein wenig wundert, mein getriebe spinnt ein wenig beim runterschalten, ist die drehzahl zu niedrig gehts nich, nur mit zwischengas. Aber das hat nix mit dem Motor zu tun :blinzel:

  • hi, ich hab jetzt 170000 km auf dem tacho, probleme fehlanzeige. ist einfach der beste motor den vw gebaut hat. schön ruhi untenrum wenn man mal seine ruhe haben will, brachial wenn man ihn mal zieht. ich finde den vergleich mit nem g60 eigentlich immer wieder beschämend, da die motoren aber auch garnix gemeinsam haben! wenn ich dann schon höre, mein g60 verbraucht aber weniger...toller vorteil für jemanden der ein sportauto fahren möchte...


    naja, wie schon erwähnt sollte man ab und zu die steuerketten kontrollieren, aber das sollte man beim zahnriemen wohl auch machen.


    mfg karsten

  • hmm wenn ich das so höre ....


    werd ich es doch enger in betracht ziehen mir nen vr6 zu kaufen nächstes jahr.


    *g*


    hab dan wenigstens die leistung wie beim g60 ... und der vorteil is der vr6 hat sie power ohne tuning *g* und beim g heisst es immer aufpassen das nix am lader kaputt geht *g*


    danke für die vielen antworten. .. wenn aber noch jemand was dazugeben möchte nur zu :)

    Automatische Anzeigen

  • @ adrian:


    Hi,


    hab vorher auch en G60 gefahren. der hat 114000 km ohne Probleme
    mit dem Lader gelaufen und im Vergleich zum VR6 wenig Sprit verbraucht.
    Ausserdem zieht er untenrum besser, während der VR6 höhere Drehzahlen braucht. Muss man sich erst mal dran gewöhnen.


    Die Probleme mit der Drehzahl beim VR6 hab ich auch aber nur, wenn er kalt is.
    Wenn man ihn so ne Minute warmlaufen lässt, ohne Gass zu geben
    dann ist das weg, bei mir jedenfalls.


    Ansonsten denk ich schon, dass der VR6 allein durch seinen Hubraum länger hält, als en G60 aber is auch ne Preisfrage.
    Steuern sind leider viel höher, als beim G60.


    Gruss JHVR6 :winking_face:

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Mein VR6 (im Golf) läuft auch völlig problemlos - bis auf die kleinen Macken, die andere hier auch schon gepostet haben.....


    Zum Thema VR6 oder G60: ich finde, die kann man gar nicht wirklich vergleichen. Man muss beide mal fahren und sich dann für den entscheiden, der einem besser zusagt (in meinem Fall ging auch das nicht, weil ich mich nicht entscheiden konnte *grins* - und deshalb hab ich jetzt beide *freu*)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • werde den vr6 wohl wieder über mobile.de kaufen .. aber derzeit is nur einer der mit zusagt und der is noch zu teuer :frowning_face: *g*


    suche einen mit komplettausstattung sprich klima voll leder ( am besten beige ) max. 150.000km
    und mindestens Baujahr, 92. *g*


    is nich einfach

  • Hallo Leute,
    danke erstmal für eure Tipps.
    Und meine Temperatur geht auf der Landstrasse oder Autobahn runter auf ca. 90°.


    Aber meine ele. Wasserpumpe gibt jetzt schon das zweite mal den Geist auf. Sie wird undicht.
    An was könnte das liegen???


    Dnake schonmal im voraus!!!

    Mit freundlichen Grüssen
    Andi alias Stimmi
    E-Mail: [email='andreashtl@gmx.at'][/email]
    (VW Corrado VR6, Bj.:93)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!