wieviel habt ihr so fürs bördeln bezahlt?

  • Hallo allerseits!!
    War heute bei einer wirklich seriösen Lackiererei mir ein Angebot fürs bördeln zu holen weil ich mir in kürze Keskin KT1 in 9J16 zuleg. Mich hats glatt umgehaun!! Er meinte so um die 2500 Eiro!!!! Entweder hab ich zuviel :prost: gestemmt oder ich weiss net! Ich dachte mir so um die 300 Euro werdens schon sein was ich auch oft gehört habe, teils noch billiger. Was zahlt man denn wirklich so??? Bitte um viele Antworten!!! Dank!!!

    Corrado 16V Le Mans Bj. 7/93, Supersprint ab Kat, alles clean, FK Gewinde, Keskin Klassic 9j16,

  • hi,


    ich hab fürs bördeln hinten 70euro bezahlt und super arbeit. musste nicht lackiert werden. und es wurde auch noch mit unterbodenschutz versiegelt. bin voll zufrieden damit.

  • Es kommt eigentlich drauf an ob du Bördeln oder ziehen meinst! Beim Bördeln werden nur die Kanten umgelegt und beim ziehen das ganze etwas extremer! Aber bei 9*16 kommt es drauf an welche ET du hast! Ich hab 9*16 ET15 und es musste vorne sowie hinten gezogen werden.
    Bezahlt hab ich damals einen Kasten Bier und den Lack! :)

  • Bördeln (d.h. an der HA die Kanten umgelegt) plus unterbodenschutz inkl. märchensteuer 65 eypos!

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • @ speedy!!
    Habe auch 9J16 ET 15!!! Der bei der Lackiererei hat gemeint das hinten das Blech sehr stark is dh. das neue Radläufe angefertigt werden müssen, angepasst, kaltverzinnt, die Stosstangen vo und hi aufpoliestert werden müssen und und und. Er meinte im letzten Jahr waren 4 Corrados zum machen die haben das auch bezahlt. Ok, es is sauteuer so, aber vielleicht meint er damit es wirklich original aussieht. Wenn man billig macht gibts nach 1 Jahr Probs mit Lack und Rost und so. Ich weiss net, 2500 Euro is sauviel!!!

    Corrado 16V Le Mans Bj. 7/93, Supersprint ab Kat, alles clean, FK Gewinde, Keskin Klassic 9j16,

    Automatische Anzeigen

  • 2500 ist ja sehr heftig.
    Dafür bekommst du bei uns in der Gegend die Radläufe gezogen und gezinnt.
    Und anschliesend das komplette Auto lackiert.
    Also so um die 70 Euro pro achse ist ok.
    Warum machst du es denn nicht selbst?
    Frag mal bei Reifen Werkstätten die machen das auch und auch zu vernüftigen Preisen.
    Aber bei 9J16 ET15 iehen was fürn BJ hast du?
    Und wie tief ist er denn?
    Also ich hatte von nem Kumpel die 10j15 TH Drunter und das waren max 2Cm pro Seite zu ziehen.

  • Normalerweise solle man am Karosse nichts verändern.
    z.b. die Inneneite im Radlauf aufflexen das man dann die Kötflügel rausziehen kann.
    Hinterher wird dann immer ein Blech aufeschweißt.
    Aber ob das dann auf Dauer gegen Rost hält ist fraglich.
    Das sagt euch jeder Karosseriebauer.
    Das wollte ich nämlich auch machen.
    Allerdings fahren ja fast alle ihren Wagen nicht im Winter.
    Aber trotzdem würde ich sowas lassen.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

    Automatische Anzeigen

  • Ich habs meinen vom Karosseriebauer machen lassen und es ist alles aus eigenem Material! Darauf hab ich Wert gelegt! Blech aufschweißen oder einschweißen ist totaler mist!

  • @ tobip
    was für baujahr? siehste alles bei meiner signatur. tief isser ca. 80/60 mit nem FK variante 2.

    Corrado 16V Le Mans Bj. 7/93, Supersprint ab Kat, alles clean, FK Gewinde, Keskin Klassic 9j16,

  • @ tobip
    nochwas vergessn: selber machen ja, aber wie? und was is wenn ichs verhau? ne, sollte wer machen der seriös is abba zu nem vernünftigen kurs.

    Corrado 16V Le Mans Bj. 7/93, Supersprint ab Kat, alles clean, FK Gewinde, Keskin Klassic 9j16,

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!