Zorans Relais satz ?????

  • Huhu leute....
    Wollte ma nachfragen ob wer noch so nen teil rumliegen ....anleitung etc hat.
    Irgendwie melded sich zoran auf sämtliche mails nich ...icq iss auch nicht :frowning_face:
    weiß jemand wo der steckt ?

    Oder jemand einigermasen plan wie ich selber machen kann ?? ----> ewok@gmx.de

  • Wenn Du mal im Bereich Technik geschaut hättest, wärst Du jetzt schlauer :winking_face:

    Vom Prinzip her ist das ganz enfach:

    An die + Leitung der Scheinwerfer hängst Du ein 12V Relais. Masse nicht vergessen.
    An den Kontakt vom Relais eine abgesicherte Leitung, direkt von der Batterie. Vom Relais geht´s dann zu den Glühlampen.

    Dann schaltest Du das Licht ein, das Relais zieht an, und der Strom von der Batterie geht über den Kontakt zu den Scheinwerfern..........und der Herr sprach.....

    ......es werde Licht :grinning_squinting_face:

    Gruß
    Andreas

    PS:.....Wer den Unterscheid noch nicht gesehen hat. Bild1 ... Bild2

     [ 22 Oktober 2002, 05:57: Beitrag bearbeitet von: Andy-Corrado ]

    • Offizieller Beitrag

    Generell mal: Was ist der Stundensatz eines Handwerkers ? 40-60 Euro ?
    D.h. man müsste den kompetten Relaissatz incl. Beschaffung in ca. 1,5 Sunden zusammengebaut und getestet haben um den selbst effektiv zu bauen.
    Dabei ist noch nicht einmal das Material berücksichtigt !

    Oder Du machst einfach Überstunden. Bei einem Durchschnittsnettolohn von 2000 Euro ergibt das bei 12,5 Euro/h.
    D.h. 6,4 Überstunden für 80 Euro. Wenn man aber der Meinung ist man kann das Teil schneller bauen und bekommt das Material kostenlos - dann nur zu !

    Bei Zoran kostete es sogar weniger !
    Außerdem finde ich, das es eine gute Investition in die Sicherheit war !

    Ich persönlich habe dabei gewonnen: Zeit - Kosten - Sicherheit !
    EMPFEHLENSWERT !

  • Klaus Du sagst es, aber so ist das nun mal leider im Internetzeitalter geworden. Viele wollen am liebsten für nichts mehr zahlen (Beispiel: mp3-Tauschbörsen) - am besten noch geschenkt.

    Wenn einer meint er kanns besser oder billiger machen dann soll er doch selbst Hand anlegen. Aber dann ja nicht blöd kommen und rumheulen wenns Probleme gibt.....

    Gruß
    Stefan

  • ... und im übrigen will ich mal Klarstellen, das ich keine 80€ (ausser bei manchem Auslandsversand) verlangt habe. Wie sich die Preise entwickeln liegt nicht in meiner Hand. Das alleine fürs Porto knapp 10€ draufgehen ist zudem nicht mein Problem. Ich verstehe auch nicht, warum nun so ein Hype darum gemacht wird. Wie man es macht, ist es nicht richtig - ob nun ein Profiversender dazwischen ist oder nicht. Wenigstens haben die Leute im Süden ja noch immer jederzeit die Möglichkeit einen Satz bei einem Treffen bedeutend günstiger als 80€ zu bekommen. Apropos 80€, als Tip würde ich in den Staaten mal nachschauen, da kostet etwas vergleichbares (ohne VW-Stecker und nur mit 2 Relais geschaltet!!!) 170$. Hauptsache durch irgendwelche Helden aufgeschreckt die Sache an und für sich madig machen...

  • Nee, Klaus, da muß ich Dir widersprechen:
    Mein Urteil lautet sehr empfehlenswert :super: .
    Ob der Relaissatz nun selbstgebaut oder von Zoran ist, ist dabei völlig egal. Nur die Sicherheit für diejenigen, die auch ab und an in der Dunkelheit unterwegs sind, ist stark gestiegen. Außerdem hilft einem das hellere Licht auf der Linken Spur der Autobahn, wenn ihr wisst, was ich meine :teufel:

    Wer es sich zutraut, kann so einen Satz sicher selbst bauen, ein Hexenwerk ist es nicht. Aber wer, wie ich, noch mitbekommen hat, als die ersten Relaissätze von Zoran in die Entwicklung gingen, der erinnert sich, daß der allgemeine Tenor ein Plug & Play Relaissatz wollte, der ohne Durchtrennen von irgendwelchen Kabeln möglich war. Und solche Sachen machen den Relaissatz einfach etwas teuerer als ein Selbstgebastelter. Auch die paar Kabel rechnet man bei einem selbstgebauten Satz sicher nicht zusammen, usw...

    Hier übrigens mal ne Auflistung der groben Kosten (vor mehr als 1,5 Jahren, also auch noch in DM, und günstiger wird es auch nicht geworden sein :heul2: )

    Bisher sieht der Preisrahmen also (grob) folgendermassen aus:
    Sicherungen 2,8
    Relais 19,80
    Sich.-Halter 5,00
    Schalter 3,65
    Gehäuse 2,75
    Zusammenbau 15,00
    Dioden 2,00
    VW-Stecker 21,08
    Kabel/Stecker 20,00 (komplett konfektioniert)
    Halter/Kleinteile 8,00

    Macht zusammen ca. 100 DM

    Und 15 DM für den Zusammenbau (Entwicklung, Zusammenbau, Verpackung, Post nimmt alles Zeit in Anspruch, und da es ja keine einmalige Aktion ist, kommt da schon was zusammen) is ja wohl kaum kostendeckend.

    Ich ärgere mich eigentlich nur darüber, daß sich meiner Ansicht nach hier einige wenige für die vielbeschworene Corrado Gemeinschaft (auch auserhalb dieser Seiten) engagieren, und ihr Wissen und ihre Zeit opfern, nur um dann noch einen A...tritt zu bekommen. ( CorradoVR6: Das war jetzt nicht persönlich auf Dich bezogen)

    Bekomme hierfür übrigens kein Geld :rofl: , bin einfach nur von der Relaisumrüstung überzeugt.
    So, Plädoyer beendet :schrei:

  • Hi,

    ich glaube langsam, jeder der etwas auf die Beine stellt und etwas für die Corradoscene leistet wird in einer Art immer dumm angemacht. Dabei scheint es niemanden zu interessieren ob man daran nichts verdient es wird nur auf den Preis geschaut und nicht was die einzelnen Teile kosten.

    Sorry so ist es nicht gerade der richtige Weg und motiviert die Leute auch nicht.

    Wem es zu teuer ist, soll selbst basteln und gut isses.

    Außerdem will ich mal klar stellen, das Zoran an den Sätzen für CCG Mitglieder nichts verdient hat und sogar den Einbau umsonst auf Treffen gemacht hat!!

    Mfg

    Rene

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wenigstens haben die Leute im Süden ja noch immer jederzeit die Möglichkeit einen Satz bei einem Treffen bedeutend günstiger als 80€ zu bekommen </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">inklusive Einbau :rofl:

    Zoran und alle anderen Engagierten:
    Laßt euch nicht entmutigen, es gibt hier schon noch den Ein oder Anderen, der euren Einsatz würdigt und mit Anerkennung und Respekt zollt.

    Um vorzugreifen: Natürlich ist Kritik erlaubt, nur sollte man sich fair und sachlich verhalten.
    Um dies gleich aufzugreifen: Da möchte ich mich doch gleich bei ewok und CorradoVR6 entschuldigen, ihr habt hier wohl einen Stein ins Rollen gebracht, und das mit dem allerersten Posting von ewok :troest:
    Deshalb: Herzlich Willkommen im Forum :engel::prost:

  • Ich wollte hier keinem auf den Schlips treten! Ich habe nur von nem Bekannten erfahren das sich das Material nur auf etwa 30€ beläuft. Nach der Kostenaufstellung von Marius finde ich 80€ i.O.
    Ich werde mir es so oder so bestellen, ich hatte nur eine andere Preisvorstellung!
    Ich finde es auch vollig OK wenn man sich so für die Corrado-Gemeinde so engagiert, ich hab nur das Gefühl bekommen das jemand versucht damit reich zu werden (nicht Zoran)!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!