An alle mit Seitenschwellern

  • Hi,
    da ich vorhabe mir demnächst Seitenschweller (evtl. die Rieger-GTO) zuzulegen, wollte ich mal im Allgemeinen fragen, wie es so mit Wagenheber aussieht :keinplan:
    Kommt man mit einem Wagenheber noch irgendwie unters Auto (seitlich)?
    Habe ca. 15cm Abstand bis zum Boden (seitlich) und ich denke wenn da ein Schweller dran ist, hab ich bestimmt nichtmehr die Möglichkeit
    Wie wechselt man dann auf die Schnelle ein Rad oder kann schnell mal drunterschauen???
    Gibt`s da ein vernünftiges Ergebnis :keinplan:
    MfG
    Arnie

  • Also bei den Rieger Infinity Seitenschweller geht mit dem orginalem Wagenheber nichts mehr.
    Es soll zwar Scherenwagenheber geben die samt den Schwellern funzen - habe aber bis jetzt noch keinen gefunden der überhaupt zusammengeschraubt, unters Auto zu bekommen ist.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Also ich hab auch die Rieger Infinity!
    Beim Aussteigen ist das kein Problem!
    Das Größte Problem ist das aufbocken!
    Also mit einer Hebebühne die aus dem Boden raus kommt geht es wenn man an jeder stelle 2 dünne Gummiklötze nimmt!Man muß die Klötze einzeln drunter schieben und dann aufeinander stellen!
    Für den der keine Hebebühne zu verfügung hat geht das so:
    Ich hab mir Auffahr-Rampen von 7 cm höhe aus einem Holz-balken zusägen lassen-wenn man vorn drauf fährt kommt man dann mit einem Hydlaulik wagenheber drunter-dazu muß noch ein holz oder gummiklotz gelegt werden!
    Aber der Original Wagenheber kann man Weg schmeißen!!!!
    Viel Glück!!!!

  • Hm
    hab mir selber welche angebraten auf mein mass da die Rieger extrem zu tief sind hatte diese mal dran. Am jetzigen auto würden die am boden liegen. Es geht nichts über blech und orginal optik.
    Naja mit dem wagenheber versuch ich erst gar nicht hab auch eine hebebühne.
    Vorne Spoiler weg mit kleinem WH drunter und anheben.
    Dann die ärme der bühne eben unterlegen und gut.
    Die Kunstoffdinger würden mir eh wegschmilzen wegen der pipe!!!

    Gruß KG60

  • Mit meinen Lumma-Schweller und nem Scherenheber aus dem Walmart geht aufbocken ohne Probleme.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Hi !!!

    Also ich hab langsam die Nase voll von den Schwellern, sodass ich sie in der nächsten Saison wohl wieder entferne !! :grinsup:
    Ein Grund sind auch die neuen Felgen welche ich montieren will -
    SchmidtVN in 9 + 10 x 15 Zoll. Danach währe der Corrado abartig tief. Ausserdem kommen Breite Felgen mit den Schwellern nicht so gut zur Geltung.(siehe Bilder auf meiner Homepage!!!-Hinten hab ich 10 x 16Zoll ET 13... sieht aber nicht so aus !!!)
    Also runter mit den Dingern !!!!

    ..dann klappts auch mit dem Wagenheber :schrei: !!!

  • Also kann man im großen und ganzen auf Schweller verzichten, oder :confused:
    Ist nur optisch schön, aber wenn man zB nen Platten hat und nur nen normalen Wagenheber dabei, sieht man alt aus, oder :heul2:
    Irgendwelche Hilfsmittel wie Rampen, Bretter usw. hat man ja normalerweise nur Zuhause und nicht dabei :spineyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!