9x16 felgen auf g60 ?

  • hi, habe einen g60 und wollte andere felgen draufmachen.
    jetzt hätte ich mehrere angebote mit entweder rundum 9x16 Felgen oder 7,5x16 VA und 9x16 HA (borbet a/t). muss ich bei den 9er felgen die radläufe ziehen lassen ? wenn ja wo kann man sowas machen und was würde das in etwa kosten?

    danke

  • Hi

    Bei 9x16 musste ich die Radläufe vorne und hinten rausziehen. Ausserdem gibt es je nach Einpresstiefe der Felge noch Probleme mit den Bremsen, da es sehr eng wird. Das heisst im Zweifelsfall müssten noch Distanzscheiben montiert werden.

    Zudem müssen bei 9x16 auf der Vorderachse die Radhausschalen ganz raus oder mindestens bearbeitet werden,sodass mann komplett einlenken kann. Diese Angaben basieren auf einer Tieferlegung von ca. 6cm. Bei Originalfahrwerk ist der Aufwand wahrscheinlich geringer.

    Wenn du den Aufwand nicht scheust, würde ich aber rundum 9x16 empfehlen,sieht super aus. Machen kannst du das bei jedem Autospengler oder jeder Lackierwerkstätte. Preise kann ich nicht sagen,da in der Schweiz ein bisschen ein anderes Preisniveau herrscht.

     [ 04 September 2002, 14:22: Beitrag bearbeitet von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • aha, also bis jetzt liegt er noch nicht tiefer. hatte evtl 40mm vor. also wenn ich nun nur hinten 9x16 verwende muss ich auf jeden fall ziehen lassen ? was muss dan sonst noch gemacht werden muss man dann neu lakieren ?

  • Kommt auf deinen Lack an und auf denjenigen, der zieht!
    Es klappt nomalerweise ohne lackieren, wenn du es nicht arg böse ziehen läßt!
    Aber vorher auf jeden Fall mal mit nem Tüver reden!
    Bei 40 mm ist eigentlich net soo viel nötig, da reicht hinten vielleicht sogar bördeln!
    Das mit den Radhausschalen ist richtig, da mußt du was ändern, denke ich!
    Und vorne mußt du schauen wegen der ET, bei mir ists 9x16 ET 15, schleift aber beim einlenken! Da mußten 5 mm Spurplatte rauf und dann logischerweise hinten auch! Sonst siehts mächtig blöd aus!
    Also lag bei mir vorn und hinten ziehen an!

  • 40mm ist aber zuwenig für 9x16. Erstens siehts bei solchen Felgen die extrem weit rausstehen nichtbesonders gut aus wenn der wagen zu hoch ist (Gut, das ist Geschmackssache). Zweitens hab ich schon öfter von Problemen bei der Eintragung gehört weil wenn er nicht so tief ist sieht das mit dem rausstehen noch extremer aus und man bemängelt die Reifenabdeckung. Wenn er tiefer ist gleitet der Reifen ins Radhaus rein und von oben ist nur die Flanke zu sehen, nicht aber die Lauffläche.
    Aus diesen Gründen finde ichs besser nur 7,5x16 zu nehmen oder sogar auf 17" zu gehen. Der Corrado ist einfach ein edleres Auto und da sehen edle 17 Zöller richtig gut drauf aus finde ich. Dies muß natürlich nicht maßgeblich sein, ist halt mein Geschmack.

  • gladen60

    wie hast du das angestellt,dass die radhausschalen drinbleiben können? ich würde die auch gerne wieder drinhaben wegen schmutz und so...aber das passt nie in kombination mit den felgen.

    habe ebenfalls wie du 9x16 et15 mit spurplatten und gezogenen radläufen. was kann da der unterschied ausmachen?

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • @pluto
    Ja, ich hatte früher 7.5x16 mit ET 28 drauf und es passte alles nachdem gebördelt wurde. Das ganze mit ca. 6cm Tieferlegung.

    gladen60
    Okay ich habe viel Federweg, aber das Problem ist bei mir, dass ich das Rad nur zur Hälfte drehen kann und dann steht es an der Radhausschale an. Das müsste doch dann bei dir ebenfalls der Fall sein,egal ob viel oder wenig Federweg. Oder stehe ich auf dem Schlauch? :1zhelp:

     [ 04 September 2002, 16:21: Beitrag bearbeitet von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Tach,

    mal ne Frage, warum muss bei 9 x 16 ET 15 gezogen werden?????
    Ein Clubkamerad von mir hatte solche Felgen drauf
    ohne zu ziehen, zu boerdeln und ohne dass es irgentwo geschliffen hat,bei Normaldaempfer und 60 mm Federn.
    Das ist also bei jedem Wagen anders.
    Ich brauchte nur zu boerdeln.

    Gruss Klaus

  • Hey Knaller! Wo kommst her? Aus dem BWK im schönen Friesland!?
    Da lag ich auch mal drei Tage! :super:

    Aber mal zum Thema:
    9x16 habe bei mir mit 40 mm Tieferlegung vorne total geschliffen, dann mit dem Gewinde sowieso, hinten schleifts allerdings net oben im Radkasten, sondern mehr Höhe Seitenleitse, wenn ich dem Radkastenausschnitt Richtung Boden folge! :mad: :frowning_face:

  • Hi,

    also ich hab auch 9X16 ET 15 rundum. Meiner ist ca. 60/50 tiefer. Und bei mir ist bisher nur hinten gebördelt. Bei mir schleift es auch wie G60-Kris es geschrieben hat. Und vorn schleift er auf der rechten Seite. Mir wurde gesagt, dass würde an der Spur liegen (16V und VR6). Aber scheinbar gibt es in NRW andere Corrados als im Süden. :winking_face:

    Gruß Olli

  • Stimmt!
    Spur ist auch sone Sache!
    Auf der einen Seite ist nix zu hören, auf der anderen schleifts!
    Naja, was solls!
    Solange kloppen, bisses drunterpaßt!
    Oder ein paar Stahlstangen anstatt der Dämpfer einschweißen, vielleicht nochn paar Muffen ausm MiniCooper und dann haste Spaß! :super:
    Außer vielleicht deine Dome, die haben dann wohl eher RIsse! :cool:

  • Das ist schon komisch...was es da für Unterschiede gibt. Was kann das für Ursachen haben, dass es so unterschiedlich ist?

    Wie gesagt waren bei mir ohne zu ziehen zwar die 9x16 Räder montierbar, aber fahrbar war der Corrado nicht.
    Die Radhausschalen mussten weg,dass ich überhaupt lenken konnte und ohne das ziehen der Radläufe stand der Radlauf schon bei der kleinsten Einfederung am Reifen an. Könnte es auch sein,dass mein Fahrwerk im Eimer ist und er dadurch zuviel einfederet?

    Gilt in Germany auch die Regelung,dass die Reifenfläche oben abgedeckt sein soll? Ich habe jetzt rundum 3cm gezogen und es ist immernoch knapp. Wie habt ihr den dieses Problem gelöst?

    Bei uns gilt zudem die Regel,dass 15cm oberhalb der Radmitte auch gegen hinten die Lauffläche der Reifen abgedeckt sein muss. Das ist bei mir nicht der Fall. Kennt Ihr diese Regelung auch und was macht Ihr da dagegen?

     [ 05 September 2002, 11:01: Beitrag bearbeitet von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!