Chips Kopieren?

  • Hallo Leute,


    Ich bekomme vielleicht einen Spezial Chip für den 9a, und jetzt würde mich interessiern wie man den am günstigsten ein zwei mal als resevere kopieren könnte, so ein eprom kostet ja so gut wie nix, nur was braucht man zum kopieren?


    Grüsse
    Markus

    [ 25 Juli 2002, 22:08: Beitrag bearbeitet von: MC-Racing ]

  • Hi,


    du brauchst ein Flash Auslese-Schreibgerät. Haben viele Elektronikfirmen. Vielleicht kennst du ja jemanden, der irgendwo in der Enwicklung arbeitet.

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Hallo,


    Wie sieht das dann aus, ich lese das eprom dann aus und hab das Programm dann als Datei und die brenne ich dann wieder drauf auf einen Rohling, richtig?


    Gibts solche Geräte nicht auch beim Conrad und so Electronicshops um gar nicht mehr so viel geld?


    Edieren kann man das Programm aber nicht so einfach oder?


    Grüsse
    Markus

  • *aufzeig* *chiphabenwill* ich kann dir auch ne Nummer besorgen von nem Typen der seinerseits Chips kopiert, der kann dir sicher weiterhelfen....

    Lights for beginners:
    Red = Stop. Green = Go. Amber = Go faster. Blue = Warp factor 10

    Automatische Anzeigen

  • Kannst mir den Chip schicken wennst willst, dann mach ich Dir das...
    Mein Kumpel kann die kopieren. Da darf aber kein Sockel drinne sein. Die meisten Sockel kann er zwar auch schon kopieren, aber bei ein paar geht es nicht....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Kannst mir den Chip schicken wennst willst, dann mach ich Dir das...
    Mein Kumpel kann die kopieren. Da darf aber kein Sockel drinne sein. Die meisten Sockel kann er zwar auch schon kopieren, aber bei ein paar geht es nicht....
    Ach ja, er hat dieses Galep 4 Teil. Vorher hatte er den Galep 3.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hallo,


    Wäre kein Problem das auch du einen bekommst.
    Der Chip ist über jahre hindurch immer weiter entwickelt worden, der arbeitet nicht nur mit veränderten Werten sondern mit völlig anderen Programmroutinen, weil der 16V ja bei Vollgas einen Fixwert für den Differentialdruckregler benutzt und dieser Chip hat da eine Drehzahlabhängige Kurve bekommen. Asserdem wurde der Begrenzer auf 7900 angehoben und das Standgas auf 1000, damit er sich mit steilen Nocken leichter tut. Der Hersteller meint das Idealsetup wäre 268/268 Schrick mit leicht bearbeitetem Kopf+Krümmern, es gehen auch 260er und 276er Nocken oder die Assymetrischen Sätze die in letzter Zeit gern verwendet werden, wie mit 260er Einlass und 268er oder 276 Auslass, die machen etwas mehr Drehmoment auf kosten von ein paar PS.
    Aber das kann noch dauren bis ich den chip bekomme, der kommt von weit weit her........


    Ich würde gern selber Chips kopieren können weiss da vielleicht nich doch noch Jemand wo ich ein günstiges Lese und Sreibgerät herbekomme, es muss ja nix besonderes sein?


    Grüsse
    Markus

    Automatische Anzeigen

  • Genau, um das gehts mir ja, ich halte heute meinen Corrado schon wie einen Oldie und er wird auch mal einer werden, nur woher bekomm ich in z.B. 10 Jahren nochmal genau diesen Chip wenn mal was kaputt geht, und wenn der Rest des Motors danach aufgebaut ist.....ich will ja keinen Copyshop


    Stefan: Übrigens wegen den Nocken hab ich an dich gedacht........ ich schick dir eine Mail


    Grüsse
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!