Lackierkosten zu hoch ???

  • hi corrado freunde hab meinen jetz endlich mit rieger infinity schwellern versehen und noch ein paar sachen!
    also meine rieger stosstange (schürze) war unten beifahrerseite eingerissen hab den riss verspachtelt und verstärkt !! mein riegergrill war auch gebrochen hab ich auch gespachtelt und mit eisen verstärkt!
    die spachtel war an allen stellen fein abgeschliffen !!!

    Packte nun die stosstange und den grill und meine beiden schwller zum lackierer und sie da nach 3 tagen die rechnung mit 562,28 € wie kann dass sein ist doch sauteuer hab mit der hälfte gerechnet
    auszug aus der rechnung!!!
    Lackierkosten
    stossfänger vorn teillackierung rechts 1,4 st material 40,57 preis 146,40 €
    Frontblende 0,8st mat. 12,88 preis 69,23
    Schwellerblende 2-türig links 0,8 st. mat 23,50 preis 84€
    Schwellerblende 2-türig rechts 0,8 st. mat 23,50 preis 84€
    Vorb. Kunst. (nur abgebaute Montageteile) (denke mal damit meinen sie feinschleifen oder so vom grill und stost.) 0,8 st mat.13,50 preis 70,10 €
    Lack anmischen mit Mischanlage 0,2 st. preis 12,80 €
    Farbmuster erstellen 0,2 st mat. 1,40 preis 14,76

    Zwischensummen
    Lackierzeit 5,0 std a64€ ges 320€
    Lackiermaterial 115,35 140% ges 161,49 €
    Positionssumme 481,49€
    + Umweltzuschlag 2% und mwst
    Endpreis 562,28 (1.099,72DM)
    Farbe Silber-met.

    Das war meine rechnung die ich heute bekommen habe wie findet ihr das ist doch total überteuert Oder?
    was kann man dagegen tun oder was soll ich tun mein geldbeutel ist im moment ziemlich eng!
    sorry für den lagen text aber bitte lest ihn und gebt mir eure meinung bitte ! bedanke mich schon im vorraus
    mfg corradolois g60 :heul2::heul::heul2:

  • Hi!

    naja, für einen konventionellen Lackierer ist das ein normaler Preis. Wieso hast du nicht vorher gefragt was es kostet? :confused:

    Gruß
    Martin

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • Hi...

    WOW! Was sind denn das für Preise???

    Vielleicht hättest Du Dich vorher mal informieren sollen. Als ich damals meine Grillblende für meinen Polo 6N lakieren wollte (geht übern linken Blinker bis rüber zum rechten Blinker) bin ich auch rumgefahren und hab mich informiert. :nachdenk:

    Das teuerste was mir einer angeboten hat, waren glaube ich knappe 200 DM.

    Ich hab dann einen gefunden der hat das Teil für 56 DM lackiert. Vorher grundiert, dann in den Backofen oder so wegen der Lackaufnahme und hat es dann lackiert. Das Ding sieht nach 3 Jahren noch immer aus wie grad frisch lackiert! Dabei hat es sich auch um einen Metallic Lack gehandelt

    Tja aber zu deinem Problem. Machen kannste da wohl wenig. Du wirst es wohl bezahlen müssen. So denke ich. Aber ich würd nochmal versuchen mit ihm zu reden.

    Gruß Dennis

    16V, K&N Tauschfilter, Auspuffanlage ab Kat von Bastuck, FK Königssport Gewindefahrwerk
    G60, Remus Endschalldämpfer, K&N Luftfiler, 7,5 u. 9x16 mit 215/40R16

  • hi danke für eure anregungen bitte schreibt noch ein paar meinungen zum preis und macht vergleiche mit euren lackierern werde dann die seite ausdrucken und dem lacker zeigen ! hab mir heute ein kostenvoranschlag machen lassen(anderen firma) und der preis fast die hälfte ! ist doch der hammer !!! also bitten schreibt was ihr davon haltet vieleicht gibt er noch nach !!!!!! danke !!!!mfg corradolois :errrr:

  • Also der Preis ist echt sauteuer.
    64 € für eine Lackiererstunde ? 125,- DM ? Mehr darf mein Chef (Architekt) für sich nach HOAI als Mittelwert auch nicht abrechnen.
    Wie begründet denn die Firma den 40%- tigen Aufschlag auf das Lackiermaterial ?

    Schickt doch mal einen Kumpel zu dem Lackierer. Sollte sich ein Angebot für eine ähnliche Leistung machen lassen, mit detaillierter Aufstellung und dann vergleichen. Wenn´s stark abweicht: zur Rede stellen.

    Andernfalls bleibt dir rechtlich nichts anderes übrig, als die Rechnung zu bezahlen.

    Gruß .....

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Mir erging es schlimmer, hab voriges jahr mein auto zum lacker gebracht. Hab alles selber gemacht (mit rob als hilfe), also spachteln schleifen zerlegen. Die lackfirma hat mir das auto gefilert ich habs geschlifen und danach haben sie farbe aufgetragen. Dafür haben sie mir 13,5 stunden lohn aufgeschrieben. :mad2: waren 1850,-DM nur das sie farbe raufgehaun haben. Ich war immer dabei, und bin nur auf 5,4 stunden gekommen. :heul2: ABER DER ANWALT MACHT DAS SCHON. Was mir am meisten ärgert ist, das es der reine FUSCH war und is. :heul2: Am liebsten würde ich die bude abfa.... :teufel: Also ja wie soll ich sagen .....aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh :shock:

  • Also wie soll ich sagen,..
    Der Preis is ganz normal!!
    Bei uns kostet die Arbeitsstd. 150 DM :shock: Find ich schon teuer aber kann man auch nichts ändern..
    Hast doch nen K-voranschlag bei nem anderem Lacker gemacht, hast gesagt??
    Hast dem auch gesagt dass die Teile aus GFK sind?? :confused: Bestimmt nicht weil kein lackierer
    macht für 500 DM ne GFK Stossstange, Grill und Schweller!!
    Zumindest net offiziell!!
    Wollte nur bescheid geben..

    Mfg Selo..

  • hi,

    finde diesen preis schon übertrieben. allerdings musste dir den vorwurf gefallen lassen keine angebote reingeholt zu haben. wenn du jetzt einen hast der dir das um die hälfte gemacht hätte, dann haste hoffentl. draus gelernt!

    denke nachträglich jetzt mit diesem angebot zu kommen wird den lacker herzlich wenig interessieren.

    bleibt dir wohl nix anderes über als zu zahlen und diese fa. "weiterzuempfehlen"....

    cu
    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!