Fahrer und Beifahrer Scheiben tönen, geht das?

  • Hi leute ich möchte am meinem corri, die fahrer- und beifahrerscheiben tönen.
    Nun hab ich die frage darf man das und wenn ja bis wieviel prozent dürfen sie getönt werden?
    Hab gehört 10 %, stimmt das?

    Und wie mach ich das die Folie ,sobald ich fenster runter und wieder hoch mache, nicht langsam abfällt?

    Hat es schon jemand von euch gemacht?

    postet mir, danke

    Corrado 2.0i ´95 / E30 BMW 320i wiederaufbau
    Member of CCD

  • Vordere Seitenscheiben mit Folie sind strengstens verboten in der BRD!!! :nein:

    Wer's trotzdem macht ist selber schuld und muß mit drastischen Maßnahmen der Polizei rechnen!!Müßte doch aber so langsam bekannt sein!

    Mittlerweile bietet eine Fa. in Moers an, die Scheiben zu lackieren rundum mit TÜV!!Ist aber nicht ganz billig!!Schau mal in die Letzte VW-Scene da steht Adresse und weitere Details!! :deal:

  • Hallo ich habe vor kurzem zu diesem Thema in einer Zeitschrift mit US Fahrzeugen gelesen das es eine Firma Gibt die solche Folien anbieten, mit denen man das komplette Auto incl. Frontscheiben tönen darf und das inclusive TÜv.
    Hier mal die Nummer der Firma:

    02841170437

    Da das für mich im moment nicht zur debatte steht habe ich noch nicht angerufen, kann aber wer machen und dieses Ergebnis dann posten. Vor allem den Preis.

    Mfg Josef :deal:

  • Hi !
    N Kollege von mir hat sich im 5er BMW die vorderen mit einer leicht getönten Folie beklebt.
    Dieses fällt nur dann nicht auf wenn man die Hinteren gleichzeitig wesentlich dunkler tönt.
    Ist der totale Hammer und fällt keinen Grünen auf.

    Sieht aus wie vierfache Colorverglasung...kleiner Tipp..kommt man in eine Verkehrskontrolle dann gilt :Fenster nur während eingeschalteten Innenlicht öffnen,weil wenn man direkt vorm Fenster steht und nicht direkt den Fahrer sieht ist dieses auffallend.

    Wenn ich Dir nähere Auskünfte über die Art der Folien (ev.Bilder) die er hat geben soll, mail mich an :)

    MfG
    Squeezer

    [ 08. Mai 2002: Beitrag editiert von: Squeezer ]

  • Erstmal danke an alle für die infos.

    Ich hab letztes einen Opel vectra gesehen, hintere scheiben komplett dunkel verkleidet, fahrer und beifahrerscheiben leicht verdunkelt.
    Was aber mich am meisten überrascht hat war wer aus dem Vectra ausstieg, meine fresse, eine richtig tolle frau.
    Das auto sah gut aus aber sie war noch besser.
    Später hab ich das bei einem Audi 100 C4 gesehen.
    :super:

    Corrado 2.0i ´95 / E30 BMW 320i wiederaufbau
    Member of CCD

  • ich habe meinen auch rundum mit foliatech greylight getönt, und auch beim TÜV eingetragen bekommen, also scheint es ja zu gehen. Ich muss dazu auch sagen das die greylight von foliatech nicht soo dunkel sind.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • dann hast du glück bzw einen unfähigen tüffer gehabt thomas, folie vorne war schon immer verboten - allerdings gibt/gab es möglichkeiten dies zu umgehen.

    weiß denn schon jemand genaueres über das lackieren der scheiben von der firma in moers? soviele leute hier, aber keiner ruft da mal an? :winkewin:

  • hatte mal bei meinem polo rundum (ausser front natürlich :biggrin: ) die scheiben blau getönt. sah ganz gut aus-bis auf wenn ich abends gefahren mein komplettes umfeld ebenfalls blau aussah.deswegen kam es auch nach 2 tagen vorne wieder raus.


    habe mal gehört das wenn man seinem arzt erzählt das man lichtempfindliche augen hätte würde man es auch durchkriegen die scheiben an den seiten bzw sogar vorne zu tönen.

    wie gesagt habe ich aber nur gehört.ob stimmt oder nicht kann ich nix zu sagen.
    ich finde das hinten und heckscheibe zu tönen ausreicht.

    gruß sven

  • Ich glaube weniger das der unwissend war, die folie ist halt nur minimal dunkler als original, bei sonne ist sie aber schon heftig am reflektieren, und weil sie nicht viel abdunkelt ist sie eingetragen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • dann hat er bewußt falsch gehandelt, schon eine klare sicherheitsfolie hat eine lichtdurchlässigkeit von 89! prozent laut hersteller (Sl LLumar), und diese folie ist so klar wie das glas wasser was vor mir steht - somit kommt keine einzige dunkle folie auf 75%, was mal als höchstzulässige grenze für folie vorne galt.......

  • Hmmm...

    wolte auch schon fragen. :winkewin: Also in der neuen VW-Scene im Scene Intro "Was kommt nach dem bösen Blick?" kommt folgender Text vor:

    ") Bunte Scheiben. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit, RUNDUM die Scheiben tönen zu lassen. Dunkle Scheiben rundum? Cool. Aber stellt euch mal ein silbernes Auto mit blauem Interieur und blauen Scheiben vor. Oder ein komplett gelbes. Cool? Super-Cool!!!! :coolsein:


    Also mich hat das auch irritiert, :blinzel: dachte ich hab was verpßat, sollte echt mal ausdiskutiert werden, die von der Scene wollen doch niemanden auf dumme Gedanken bringen oder?

    Tschöööö

    Mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Also am See gab es einen Aussteller, der hat einen Golf 4 ringsum mit gelb getönten Scheiben ausgestellt. Ich habe gefragt was das kostet. Seine Antwort 580 Euro mit TÜV. Es gibt fast alle Farbtöne, nur keine Spiegelfarben Chromolux oder änliches. Scheiben werden vorne bis 25%, seitlich bis 40% und ab B-Säule bis 100% getönt. Die Internetadresse lautet so weit ich noch weiss: http://www.keinefolie.de

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • Der Scheibentöner am See ist der gleiche, der den Artikel in der Scene hatte! Hab ihn gefragt.

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!