neue Windschutzscheibe

  • Moin Moin
    Tja, jetzt ists passiert. Meine Windschutzscheibe ist hin :heul2: .
    Bekommt man die eigentlich gebraucht? Ich meine weil die doch geklebt sind. Ist es da überhaupt möglich ne heile gebrauchte zu bekommen, oder gehen die Dinger beim Ausbau grundsätzlich kaputt?.
    Kann Ich die Scheibe überhaupt selbst Umbauen, oder muß ich das bei Carglass, bzw. VW machen lassen? Was muß ich beim Umbau beachten, bzw. wie geht das überhaupt? Sicherlich muß ich die Dichtung rausschneiden, oder so, oder?
    Hab schon mal unter "suchen" nachgesehen , aber offensichtlich haben alle in der Werkstatt wechseln lassen. Bin mir daher wie gesagt nicht sicher, ob man das überhaupt selbst machen kann.

    Vielen Dank für Eure Antworten :winkewin:

    Gruß Andi

  • Tja meine ist auch erst kürzlich kaputt gegangen. :frown:

    Mann kann die Scheibe schon selber wechseln, aber die Scheibe muss rausgeschnieten werden, und wenn man das nie gemacht hat so ne Sache.
    Ich lasse es jedenfalls machen.

    Was mich noch interesiert, wieviel kostet eine neue Scheibe bei euch bei VW und wieviel eine Konkurenzscheibe. Bei uns in Italien gibt es leider keine Konkurenzscheiben. :mad2:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ich würde sowas nicht unbedingt selbst machen! Das ist bei geklebten scheiben nicht so ganz einfach. Wenn du Teilkasko hast dann zahlt die das auch im normalfall.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Nee, Teilkasko hab ich leider nicht, aber das läuft über die Haftpflicht. Ist halt nur das Problem, dass ich gern die Komplett Summe Kassiert, den Schaden selbst repariert, und noch ein bisschen was dabei verdient hätte.

    Aber möglich ist es also grundsätzlich schon, das selbst zu machen? Kann ja sein, daß ich ein Träumer bin, aber ich stell mir das gar nicht so schwer vor.

    Hat das denn schonmal jemand von Euch gemacht? Kann mir jemand Preise für die Scheiben nennen? (Am besten gleich mit Blaukeil)

    Gruß Andi

  • Wie blöd muss man eigentlich sein dass man einen Versicherungsbetrug in einem öffentlichen Forum zugibt???

    Tut mir leid aber dass musste jetzt mal raus...

    ..und dann noch mit email Adresse wo der Name drin steht...

    ...naja, jeder solls so machen wie er meint.

  • Wie blöd muss man eigentlich sein, jemandem einen Versicherungsbetrug anhängen zu wollen, wenn dieser gar nicht statt findet, Du Kasper?
    Mein Kumpel hat mit die Scheibe kaputt gemacht, also muß er, bzw. die Versicherung das bezahlen. Punkt, Aus, Ende!!! Was soll das bitte mit einem Betrug zu tun haben? Ich hole mir einen Kostenvoranschlag, und fertig. Schließlich ist mir dadurch ein Schaden entstanden. Wie ich den Schaden letztendich behebe, ist doch wohl meine Sache, oder? Es liegt ja wohl im meinen Händen, ob ich die Reperatur durchfürhren lasse, oder ob ich im Stande bin, diese selbst durchzufürhren. Wenn Dir jemand in die Seite Kachelt, kannst Du doch auch entscheiden, ob Du selbst reparierst, oder ob Du es machen lässt!! Du berechnest der gegerischen Versicherung doch immer den entstandenen Schaden. Und zwar ganz legal.
    Außerdem ist das ganze hinfällig, da ich die Reperatur, falls sich der Austausch zu schwierig erweist, sowiso in der Werkstatt machen lasse.
    An Deiner Stelle würde ich ohne ausreichendes Hintergrundwissen, was diese Sache angeht, nicht durch die Gegend laufen, und andere als "blöd" bezeichnen!! Ich lasse mich nämlich nur ungern beleidigen!
    Achja, mein Opa sagt immer (Zitat): "Was ich selber denk und tue, das trau ich meinem Nächsten zu"....denk da mal drüber nach.

    In diesem Sinne

    Gruß Andi


    ...P.S. .....und was den Namen in der Mail-Adresse oben angeht: Wer möchte kann dazu gern noch meine Telefonnummer, meine Adresse, Schuhgröße, Gewicht und Konfession haben. Das ist mir ziemlich egal. ICH HAB NICHTS ZU VERBERGEN!!

    [ 01. Mai 2002: Beitrag editiert von: Andi ]

  • Moin,
    also ich würd das an deiner stelle bei carglas machen lassen, die jungs sind da recht fähig. kosten dürfte das glaub ich auch nicht die welt. ... Selber machen is glaub ich schlecht, weil du die ja einkleben musst mit diesem zwei komponenten kleber und dafür brauchst du sonne pistole. oder du leihst dir irgendwo eine. schwierig ist dat eigentlich net.

  • Björn
    Nee, das glaub ich nicht. Das war ja gestern echt fast Krieg der Sterne, was? Wär schade um Deinen schönen Corri gewesen. Die Büttel haben mich übrigens doch nicht mehr angehalten.
    Was sagst Du denn zu diesem Thread hier? Das ist doch ein Witz, oder was?

    @all:
    Vielen Dank für Eure Antworten. Da bleibt mir denn ja wohl nicht anderes übrig, als das in der Firma machen zu lassen. Schade eigentlich. Ich dachte ich hätte ne` Mark übrig. Werd mich morgen mal erkundigen, was sowas kostet, und mir nen Kostenvoranschlag für meinen "Ironiemodus AN" Versicherungsbetrug "Ironiemodus AUS" besorgen.

    Gruß Andi

  • Hi,
    Ich hab auch beim Corri von meinem Kumpel die Scheibe gewechselt. Das ist schon machbar, aber wenn du es noch nicht gemacht hast solltest du es lassen.

    Kennst du keinen Mechaniker, der das nebenbei macht?
    Da kann man schon eine Menge Geld sparen.

  • Also gebraucht lohnt in der Regel nicht :nein:
    War bei mir genauso, ich hatte keine Teilkasko und dachte die wäre sauteuer und wollte schon eine gebrauchte kaufen.
    Dann habe ich doch mal bei VW nachgefragt und war überrascht das die Scheibe gar nicht so teuer ist :eeks:
    Also ich hab mit ein paar Prozenten etwas von (vor 5 Monaten) 15EUR für die Dichtung und 175 EUR für die Scheibe in Erinnerung, der Einbau sollte in einer freien Werkstatt nochmal 100 EUR kosten :deal:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi

    also ich habe meine Scheibe letztes Jahr bei Carglass wechseln lassen und habe für Scheibbe mit Blaukeil und Einbau fast 1200.- DM bezahlt ist zum Glück über die Versicherung gegangen.
    Wenn ich es Bar bezahlt hätte hätte ich auch um die 900.- DM bezahlt.
    Das teure ist der Rahmen um die Scheibe rum.
    Kann man auch selbst machen habe es jetzt auch schon bei nem Kumpel gemacht ist also möglich.
    Und naja wenn du ne billige bekommst dann nimm doch ne gebrauchte ist doch egal.
    Ist halt schwierig die komplett rauszubekommen. Muß man mit nem speziellen Draht schneiden.
    Ja und wenn du jemanden von ner Auto Werkstatt kennst der kann dir das machen. Dürfte normalerweise kein Problem sein.

    Aber viel Spaß beim Einbauen.
    Gruß Tobi

  • Hi,
    ich glaube, beim Corri ist es nicht möglich, eine gebrauchte Scheibe wieder einzubauen. Da sind an der Scheibe solche Plastikleisten dran. Die gibt es wohl nicht einzeln. Beim Ausbauen der Scheibe macht man die kaputt.
    Also, wie schon gesagt, irgendwo eine billige neue Scheibe kaufen und preiswert einbauen lassen.

  • Habe letztens bei Carglass 375,- € bezahlt. Komplett für alles.
    Denke mal für neue scheibe und Dichtungen biste mit 200,- € dabei.
    Bei VW bekam ich damals diese Aussage:
    "Nein, solche Fummelei machen wir nicht selber! Gehen sie zu Carglass!" :nein: nich die feine Art oder?

    Janek

    PS: Bei mir wurde vorher die Scheibe "privat" eingeklebt. Das Ergebniss war mies und undicht! Also mach es nur wenn Du nicht ganz unbegabt in diese Richtung bist.

  • Hi,

    also als meine Scheibe kaputt war, wollte ich das auch privat machen lassen, aber die versicherung meinte das ich den Schaden nur ersetzt bekäme, wenn ich ne Rechnung vorlegen kann. Mit nem Kostenvoranschlag war da nix zu machen. Ich weiß aber nicht ob das nun von der Versicherung abhängig ist :confused: , aber die in der Werkstatt meinten auch, das Glasschäden nur noch mit ner Rechnung beglichen werden.

    Gruß Vivien

  • ... Naja, ich war jetzt bei CarGlas, und die Sache Läuft. Hab für Montag nen Termin, und die tauschen mir die Scheibe . Dann brauch ich da auch nicht lange mit rumhökern. Das mit der Versicherung läuft auch schon.
    Danke für Eure Mühe. :)

  • @Andi:

    Eins geb ich zu, der Begriff blöd war wohl zu hart, ersetze ihn durch "verwirrt".
    Mir stinkt es schon gewaltig dass die Versicherung eine unverschämt hohe Summe verlangt um den Corri zu versichern, aber das kann man sicherlich noch steigern mit solchen Leuten wie Du es bist(und davon gibt es jede Menge), die sich die Haushaltskasse auf Kosten anderer auffüllen wollen.
    Angenommen du hättest die Reparatur selbst machen können, hätte es da nicht ausgereicht die Materialkosten erstattet zu bekommen?
    Ich will mich hier jetzt nicht als Moralapostel hinstellen, aber wenn Du schon solche Betrügereien (und das wäre es EINDEUTIG gewesen)vorhast bitte verschone mich in diesem Forum damit, dann brauche ich mich (und vielleicht auch andere von hohen Versicherungsbeiträgen genervte) wenigstens nicht aufzuregen. :mad2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!