Und wieder ein Neuer Corradofahrer

  • Hallo alle Zusammen.
    Wollte nur kurz "Hallo" sagen.
    Nachdem ich schon öfter hier im Forum war, habe ich mich endgültig dafür entschlossen, mir einen Corrado zu kaufen.
    Eben habe ich dies dann auch genmacht.
    Ich habe mir einen 89ér Corrado G60 mit 59TKM 2.Hand gekauft.
    Ich hoffe, dass ich da was Vernüftiges bekommen habe.

    Nun ein paar Fragen:

    Was muss jetzt alles gemacht oder beachtet werden?
    Wie sieht es mit dem Riemen vom Lader aus.Der normale Zahnriemen muss bald gewechselt werden.
    Der Wagen ist wahrscheinlich ziemlich ruhig gefahren worden (ältere Vorbesitzer), wie fahre ich ihn jetzt wieder vernüftig ein.
    Ich meine ich will den Lader auf jedenfall überholen lassen und dann auch ein anderes Laderad fahren.

    Was wäre den noch alltagstauglich und wieviel PS bringt.
    Reicht ein 72ér Laderad in Verbindung mit nem Chip.
    Wie sieht es mit dem LLK aus?Kann mann da auch ein Größeren einbauen.
    Fragen über Fragen, aber irgendwie muss man ja anfangen.

    MFG
    Sascha

  • Na Herzlichen Glückwunsch und wilkommen in der Corrado Hölle! :teufel:

    Ich denke ein 72 Laderad + Chip ist ok, aber erst den Lader überholen lassen!!! Denke dan auch daran, einen breiten riemen einbauen zu lassen!!!

    Viel Spaß mit deinem Corrado!!! :spineyes:

    P.s.: Habe ich noch vergessen. Einen größeren LLK kannst du dir nur ohne Probleme einbauen, wenn du keine Klima hast, sonst wird es schwer und teuer....

    um aber noch ein bischen Sound zu bekommen, kannst du dir den Laderausgang vom Rallygolf bei VW kaufen, kostet knapp 15€ und ersetst dann deinen schwarzen Kasten hinter dem Lader!!

    [ 25. März 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]

  • Hi,

    erstmal willkommen im Club! :abtanzen:
    würde Deinen Corry erstmal langsam an Drehzahl gewöhnen. Das heisst erstmal die nächsten 1000Km langsam anfangen zu drehen....immer im Warmen Zustand...Logo! Abwechselnd mal etwas (kurzzeitig) höher...dann wieder weniger. Es klingt zwar komisch, aber die Maschine muss sich erst an die andere Fahrweise gewöhnen. Dies wurde mir mal von einem Motoreningenieur gesagt!

    CU

    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hallo

    ist das wichtig mit dem Breiten Riemen.
    Wo kann ich denn hier im Raum Düsseldorf den Lader überholen lassen.Bzw. wo kann man hinfahren, damit die alles machen.Ich weiß noch nicht, ob ich mich traue den Lader selbst aus und wieder einzubauen.
    Klima habe ich nicht.Aber danke für den Tip mit dem Teil vom Rally Golf

    MFG

  • Hi,

    fahr auf jeden Fall nach SLS. Die sind echt kompetent und Du bekommst original Teile. Um die Alltagstauglichkeit bei kleinen LRs wird gerade im G-Lader Forum diskutiert. Kannst ja da mal reingucken.
    Ansonsten würde ich halt mal so nen rundum Check machen mit dem Auto. Auch mal so Kleinigkeiten... haken die Türgriffe? etc. Wie sieht der KAT aus... der ist ja aus Keramik. Über die Suche hier im Forum findest Du da ne Menge. Also erst technisch einwandfreier Zustand und DANN tunen :winkewin: Besser ist das (persönliche Erfahrung)

  • Hallo Sascha,

    bist ja aus der Nähe. Das ist doch schonmal was. :winkewin:
    Würde Dir empfehlen, die Überholung und die Sache mit LR und Chip in einem Abwasch zu machen. Bietet sich logischwerweise an. Ich würde Dir neben Chip zum 72er LR raten. 70er und m.e. 68er sind noch vertretbar, aber ich persönlich denke, daß das 72er der beste Kompromiß zwisch Leistungszuwachs (kommt auf ca. 190 PS) und Mehrbelastung für Lader und Motor ist.

    Viele empfehlen SLS. Ich kann Dir auch Rueddel-Motorsport in Duisburg empfehlen. Der kümmert sich regelmäßig um einige Corrados hier aus der Gegend. Ich habe auch LR und Chip von ihm ... :)

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • @ DGM-Corrado
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    um aber noch ein bischen Sound zu bekommen, kannst du dir den Laderausgang vom Rallygolf bei VW kaufen, kostet knapp 15€ und ersetst dann deinen schwarzen Kasten hinter dem Lader!!

    Was bringt es an Sound?? (z.B. Lautstärke, oder...)

    P.S. Schöne Felgen hast du! :corrado:

  • @ Lorant...
    Danke.... das teil , welches eigentlich für den Rally Golf gebaut ist, bringt Sound, wie soll man ihn beschreiben?? Als wenn du einen Staubsauger anmachst. Der Stutzen ersetzt im Übrigen den schwarzen Kasten nach dem Lader.

    Wenn ihr vor habt, euch so ein Ding ein zubauen, dann müsst ihr aber den Stutzen vom Rally Golf mit Klima nehmen. Des weiteren braucht ihr noch ein Adapter, der von 80mm auf 60 mm reduziert, da der Rally Golf 80mm Auslas hat, der Corrado nur 60mm....warum auch immer.

    Bilder unter http://www.coradonord.de !!

    [ 26. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]

  • Wo bekomme ich so ein Adapter her?
    Ich weiß schon: selber machen! Klar, aber ich habe nicht die Möglichkeiten ( viell. auch nicht die Fähigkeiten) es zu Machen!
    Ob das mir von euch jemand machen könnte :face_with_rolling_eyes:, natürlich gegen bezahlung!
    Was ist in den schwarzen Kasten normalerweise drin? Ich glaube da ist so eine art Sieb drin, falls mal den Lader zerfetzt! Kann man das ohne weiteres raustun???

  • Erst ma herzlich Willkommen ...

    Der Stutzen ist aber NICHT vom Rally-Golf den du kaufen solltest,sondern vom KLIMA Golf !!!!
    Der vom RallyGolf ist auch einiges teuerer und nur zu gebrauchen,wenn du den großen Ladeluftkühler drin hast !

    mfg mIcHa

    Ps. aber ich würd erst mal den Lader überholen lassen und nen Chip+LR verbauen... ich denke das reicht für den Anfang allemal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!