Batterie und Rost

  • Hi,

    ich hab ein Problem hab bemerkt das der Bügel wo im Motorraum meine Batterie hält total rostig ist. Und die untere Halterung auch schon...

    Das sich das nicht ausbreitet muss ich was tun.

    Bügel abschleifen...und dann?

    Soll ich ne neue Batterie kaufen?

  • Mach die Batterie gleich raus und schau mal unter diese. da ist durch Säure auch ab und zu Rost zu finden. Am besten alles rauswaschen und ordentlich versiegeln (unter der Batterie). Hab ich bei mir auch gemacht....
    Den Bügel würd ich auch abschleifen und irgendwie versiegeln.....

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Bei mir hats unter der Batterie auch heftig gerostet konnte mein schraubenzieher schon durchs blech stecken :mad2: .Hab erstmahl alles was lose war abgekratzt und alles schön mit Rostumwandler bestrichen als Behelfslösung.
    Das es unter der Baterie rostet ist anscheinend ein Typisches VW Problem das war bei meinen 2er Jetta auch schon so. :errrr:

    89,G60 Grafitmetallic ,Mit 7,5x16 205/45,Bastuck

  • Ich habs zuerst abgeputzt, danach Rostumwandler drauf und zum Schluß hab ich ne Schicht Unterbodenschutz draufgekleistert :frech:

    Lights for beginners:
    Red = Stop. Green = Go. Amber = Go faster. Blue = Warp factor 10

  • Ok, aber wenn die Batterie undicht ist was für Zeugs soll cih da nehmen zum dicht machen? Bitte genaue Bezeichnung und wo ich das herbekomme :biggrin:

    Obwohl man die eigentlcih wegschmeisen sollte...

    Und was zur Hölle ist Rostumwandler? Wo krieg ich das her genaue Bezeichnung bitte.

    So Unterbodenkautschuk hab ich noch da....

    1000 Dank!

  • Batterie abdichten? ist sie aufgeplatzt? ich glaube das das wenig Sinn macht,wenn sie auslaüft kann mann sie eigendlich nur durch eine neue ersetzen.

    Rostumwandler ist zu Beispiel "Fertan"

    wie das genau angewand wierd steht meißtens aufder verpackung giebts in Baumärkten oder bei atu

    cu ice

    89,G60 Grafitmetallic ,Mit 7,5x16 205/45,Bastuck

  • Hi
    Noverox ist auch ein guter Rostumwandler, den benutzen wir an unseren Fahrzeugen auch immer in der Werkstatt.

    Michael

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • Jo Morgen,jetzt mal erlich,kann mir einer eine Erklärung geben,warum dies beim
    corri so ist?
    Ist bei keinem andern VW.
    Sorry so viel ich weiß.
    MfG Manu :frown:

    ADH und mit dem Tüv geht alles klar.Bei uns kein problem
    Und denkt daran,es gibt immer Neider die alles runter machen und selber nichts haben und können

  • Das Problemn haben leider fast alle Corrados.
    Da wo der Bügel angerostet ist kann man leider nix mehr machen.
    Den meist sitzt der Rost auch schon unter dem Bügel und fault weiter vor sich hin vieleicht hilft doch noch der Rost umwandler man kann es ja probierer aber in der regel hilft da nur runter und nach schaun oder wenigstens Flex mit ner schrub Bürste drauf (wie ne Draht Bürste) und ordentlich das zeug runter gemacht.
    Ach übrigens meist Rostet es beim Corrado auch gerne unter den Luftpfilterkasten. :frown:

  • Oje, wer sich sich 10 Jahre nicht wäscht wird auch das Stinken anfangen.
    Ist doch ganz normal das es unter der Batterie rostet wenn nicht vorgesorgt wird. Schaut mal hier KSD-Schucht, dann unter Rostschutz spez./Speziallacke, E-zinc, dann ganz unten: Batteriematte, ist schon so alt wie der Mond, wundert mich eigentlich das es hier keiner kennt. 9.50€ ist ja schon fast ein Schnäppchen.

  • Bei mir war der Bereich unter der Batterie auch total vergammelt. Allerdings kam das ziemlich sicher von einer Verkochten Batterie. Da gabs bei mir ach nicht mehr viel zu retten. Als ich den Rost abschleifen wollte, hab ich eigentlich nurnoch auf der Hohlraum-Konservierung geschliffen. naja.. mußte ein neues Blech eingeschweißt werden, bzw ich wollte ein neues Blech drin haben...

    Wenn deine Batterie undicht geworden ist, mußt du die wechseln. Ich glaube nicht, das du die nochmal dicht bekommst.

    Gruß
    Manuel

  • Das es rund um die Batterie und besonders darunter rostet ist KEIN typisches Corrado-Problem :nein: das haben fast alle Autos ! Es liegt einfach daran, daß die Batterie nicht ganz dicht ist: Es gibt einen Überlauf und wenn es keine Wartungfreie ist haben auch die Verschlussdeckel Entlüftungslöcher.
    Je nach Ladestrom der Lichtmaschine sprudelt die Säure in der Batterie und das Zeug läuft über und auch die Säurehaltige Luft greift Lack und Blech gnadenlos an :peinlich: oft bildet sich auch weisses oder grünes Pulver.
    Ich kenne kaum ein älteres Auto wo der Batteriekasten oder das Batterieblech nicht faul ist. Eine Matte etc. darunter zu legen ist nicht schlecht. Eine verschlossene wartungsfreie Batterie hilft auch weiter. :winkewin:
    Ist der Rost erstmal da bin ich so vorgegangen:
    Erstmal mit der Drahtbürste das Zeug entfernt
    ,dann mit Fertan (http://www.fertan.de)behandelt. Das muß einen Tag einwirken, dann abwaschen und mit Zinkfarbe grundieren. Wenn die trocken ist, wieder in Wagenfarbe sprühen :face_with_rolling_eyes:
    Unterbodenschutz ist nicht geeignet, da der Rost sich darunter weiter unbemerkt fortfrißt :eeks:
    Das älteste Auto wo ich das so gemacht habe ist mittlerweile 33 Jahre alt und seit der Behandlung vor 8 Jahren ist nix mehr passiert :frech:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Das beste Mittel dagegen ist von Zeit zu Zeit
    mit dem Dampfstrahler eventuelle Säurerückstände zu entfernen !!!

    So verhindert man
    das das Zeug sich absetzt und den Lack angreift.
    Ich hab auch schon gesehen das manche neben die Austrittsleitung einen kleinen Schaumgummi angeklebt haben der das ganze auffangen soll, obs was bringt weiß ich nicht.
    Aber wenn eine Batterie einen Riss im Gehäuse hat dann raus damit !!!
    Nicht nur wegen dem Rost der dadurch entsteht sondern auch wegen der Gase die bei der Ladung der Batterie entstehen !!!

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!