• bigdaddy: Hast Du Bilder vom Turbinenrad? Würd mich nämlich Wundernehmen wei das aussieht. Wenn ich auf meinen 2.2l Audimotor einen K26 mit 27er Verdichtergehäude und 29er Verdichterrad baue, habe ich wohl n kleines Turboloch.
    Wieviel Drehmoment hat dein Motor und wei lange fährst Du schon damit rum? Ich frage mich wegen den Antriebswellen.
    Bist Du sicher, dass Du nicht Andre Kain bist? Die Leistungsdaten stimmen mit seinen Angaben Überein, sowohl beim Corrado als auch beim Polo. Ausserdem Zufall, dass ihr Beide n VR6 Turbo und ein Polo turbo habt :winkewin:
    @all: Mal n paar Fragen


    1. Verbaut irgendeiner von euch andere Pleuel? Oder lasst ihr die SErie?
    2. Fahrt ihr nur geradeaus oder auch Kurven? Mit der Leistung und dem Drehmoment gehts nämlich beim Herausbeschleunigen aus Kurven nur geradeaus.

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

  • Ich hab jetzt auch nochmal eine Frage.
    Was ist ein KKK27 mit Doppelverdichtergehäuse ? Hat das einen Vorteil ? Gibts sowas überhaupt ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

    Automatische Anzeigen

  • bigdaddy


    nix währe schlimm drann! Ich versteh das ganze nicht! Was ist da auch so interessant drann ob A.K und wie A.K sich seine kohle verdient/verdiente!!???


    Also, meine achtung hast du, ob A.K oder auch nicht!



    Mike

    VR6 Bj94 2,8l HGP Turbo, Porsche Bremse vorne, flipFlop, CR7, Vollausstattung uvm...

  • Moppedmike


    danke vielen dank ... ´
    ich weiß auch gar nicht was da so wichtig daran ist ... es gibt halt einfach zuviele neider ...
    aber jetzt nochmal zu deiner turbo frage ...
    wende dich doch mal an ex-cult und 16vt die beiden wissen auch wo von sie reden, und sind von der entfernung auch in deiner nähe, wenn ich das so von den postleitzahlen her beurteilen kann ...

  • Shit, das zu Toppen wird Teuer für mich :biggrin: Äh wie siehts denn Mit Fotos oder weiteren Infos übers Turbinenrad aus? Und wieviel Km fährst du schon mit dem Drehmoment rum? Auch hätte ich gern Infos bezüglich der Gehärteten Zahnräder im Getriebe, wo man das machen lassen kann und wies Preislich ausschaut. Brauche so Infos für mein Projekt, zwar kein Corrado, aber sonst was schnelles.
    Ob Du Andre Kain bist oder nicht, spielt doch keine Rolle, wenn das deine Autos sind, die ich meine dann Respekt! Was Rothe betrifft, bin ich auch der Meinung, dass das die Besten sind. Ich habe zwar Persönlich keine Erfahrung, aber ich habe die gesammte Entwicklung von Turboumbauten beim VR6 mitverfolgt und Rothe war der erste der So ein Dampfhammer rausbrachte. Ich weiss nicht mehr in welchem Jahr das war ist aber schon lang her.

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

    Automatische Anzeigen

  • Cool. Würd ich auch gerne sehen. Muß ich den Hohenester mal fragen ob er da was hat. Mein Corri ist oder kommt ja jetzt auch zum Hohenester. Der Mann kennt sich auch voll aus.
    Der hat doch nen 16V Turbo (alte Baureihe)mit ca. 550 PS gebaut, oder ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!