Frage zum Einbau Pentagon Comfort Alarmanlage

  • Hallo,


    mein Bruder hat sich vorgenommen den Einbau der Pentagon Comfort in seinen Corrado selbst in die Hand zu nehmen. Dazu würde er gerne wissen, wie die serienmäßige Zentralverriegelung mit Komfortschließung eines 1993er 2-Liter 16V gesteuert wird. Ist es lt. Einbauanleitung:


    1. Typ 2: 3 Kabel System mit negativer Steuerung bzw. Vakuum System mit 3 Kabeln negativ
    2. Typ 3: 3 Kabel System mit positiver Steuerung bzw. Vakuum System mit 3 Kabeln positiv
    3. Typ 4: Mehrkabel System mit positiver Steuerung
    4. Typ 5: Vakuum System mit einem Steuerkabel


    Und noch eine Frage zu den Fensterhebern. Ist es normal, dass man immer nur einen Fensterheber einzeln betätigen kann und nicht beide gleichzeitig? Wie ist es bei Euch?

    Automatische Anzeigen

  • Achherje,



    den Anbau habe ich auch noch vor mir. Das wird was abgeben - hoffentlich brennt dann nicht mein Auto ab sobald ich sie das erste mal betätige!


    Wie lange hat man den so Arbeit, einen guten Tag lang?

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • skizzy Hab meine auch vor kurzem
    eingebaut! Dauert schon ne Zeitlang.
    Aber an einem Tag hab ichs nicht
    geschafft. Das Problem liegt ja
    nicht an der komplizierten Technik.
    Sondern an der verdammten Enge und
    Verbautheit :mad2:


    Viel Spass dabei


    Tom

  • Hi Jessy!
    Mein Bruder hatte für mich nachgefragt wegen der ZV, Typ?, in Bezug auf den Einbau der Pentagon Comfort. Hast Du deine mitschrift auf Deinem Computer? Dann wäre es nicht schlecht wenn Du mir diese mal mailen könntest.


    MFG Matthias

    Automatische Anzeigen

  • Was ich schonnicht so ganz verstehe ist der Stromanschluss. In der Einbauanleitung steht sie sollte mit mind. 2.5 quadrat angeschlossen werden. Aber die Kabel von der Alarmanlage sind doch dünner. Dann soll man die beigefügte Sicherung ( 20Amp)20 cm hinter der Batterie setzen. Habe aber nur bei der beigefügten Sicherung 15 Amp.


    MFG Matthias

  • Ich habe eine Pentagon Comfort Alarmanlage. Was ich bezahlt habe steht auf der Rechnung, die irgendwo in einem Ordner verschwunden ist. Jedenfalls habe ich bei Stefan Schwenk etwas Rabatt bekommen. An der Sammelbestellung hatte ich allerdings nicht teilgenommen.

    Automatische Anzeigen

  • Naja ist nicht ganz richtig, haben den Sicherungshalter verwendet der im Lieferumfang mit dabei war, ist ja nur ca. 20cm Kabel wenn man den Ring durchschneidet. Kannst aber auch einen anderen nehmen, Hauptsache ist das der Sicherungswert lt. Anleitung stimmt, denn ein extra Kabel mit mind. 2,5mm² must ja eh von der Sicherung weg rein zur Haupteinheit legen (ist im Lieferumfang nicht enthalten). Das Hauptstromkabel wird nämlich mehrfach belegt und sollte deshalb etwas größer als die Strippen vom Kabelbaum der Haupteinheit dimensioniert sein.


    Die Einbau-/Technik Nummer von Car Guard lautet übrigens 0231/880840-10


    Gruß
    Stefan

  • Haben doch nur den Seriensicherunghalter verwendet (allerdings nicht den vergossenen). Hab auch schon oben geschrieben das man einen anderen Halter verwenden kann. Der Rest ist komplett mit 2,5 ich glaub sogar 4,0mm² in den Innenraum rein verlegt. Von dort fungiert diese Leitung als Versorgungsleitung für alle anderen Kabel die Dauerplus von der Batterie her brauchen.


    Gruß
    Stefan

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!