Kofferraum ohne Nummernschildaussparung ?

  • hi,

    hat jemand erfahrungen und kann mir sagen wie das gemacht wird, ob das legal ist (meine ob man dazu ne abe braucht oder ärger kriegt wenn man das hat) was das kostet und wo das nummernschild hin kommt? es muss doch min 28cm vom boden hängen oder?!?

    hat jemand fotos wie das ausschaut? bei meinem alten golf hatte ich das nr.schild in dem blech unter der heckklappe... aber beim corri??

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Nummernschild kommt in die Stoßstange ist legal aber bei uns in Hessen z.b. hier bei der Zulasungstelle wirst du kein kleines Kenzeichen bekommen.
    Also fals du das auch noch kleiner machen möchtest dann eintragen lasen (was kaum noch jemand macht bis auf eine Fa. die ich kenne) und ab zur Zulasung. :super:

  • nehm den tread gerade mal wieder auf..

    hab mir den heckaufsatz auch gekauft..also fürs kennzeichen..
    komm nur gerade nich täglich zu meinem rado..
    wie passungenau is denn des?
    viel arbeit? oder is des auch in gelacktem Zustand noch zu meistern?

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • Wieso kaufst dir nicht GFK Spachtel und spachtelst die aussparung zu? Ist 100 mal günstiger als eine kaufen und passen tut sie 100 % :winking_face: nur das ding ist wenn du dir das teil an die schürze baust muss das doch beleuchtet sein oder ? Also hinten muss das Kennzeichen beleuchtet sein! Oder ist das nur nen gerücht ? weil ist doch eigentlich quatsch wei die reflektieren doch alle wenn die angeleuchtet werden ?!

  • Zitat von NeophyteHH

    Wieso kaufst dir nicht GFK Spachtel und spachtelst die aussparung zu? Ist 100 mal günstiger als eine kaufen und passen tut sie 100 % :winking_face: nur das ding ist wenn du dir das teil an die schürze baust muss das doch beleuchtet sein oder ? Also hinten muss das Kennzeichen beleuchtet sein! Oder ist das nur nen gerücht ? weil ist doch eigentlich quatsch wei die reflektieren doch alle wenn die angeleuchtet werden ?!


    Ein starkes Gerücht allerdings... dann brauchen wir ja auch keine Rücklichter mehr wenn da eh reflektoren drin sind :winking_face:

    ... nein, fakt ist das Kennzeichenbeleuchtung zur Pflichtbeleuchtung beim KFZ gehört...

    Der VW Phaeton hat ein selbstleuchtendes in der Aupfreisliste...das genehmigt ist, sprich, es leuchtet auch und reflektiert nicht nur...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • hab des nu von mattig gekauft.. oben 2 ecken abgekniffen mit na knipex und passte perfekt.. nur leider isses beim lackieren also beim brennen ziemlich stark gebogen..sonst aber perfekt..

    heckschüze wollt ich wegen der passgenauigkeit die originale behalten.. hab mit dann nen diffusor mit mittelsteg angeschraubt, verklebt und verspachtelt.. dann hab ich aus na opel-abs schürze hinten die kennzeichenaussparung ausgedremelt und in meine eingeschweißt. kennzeichenbeleutung mit e-zeichen aus audi a3..

    foto stell ich dir tage mal ein..
    hab dann noch meine auspuffaussparung gecleant und unten im diffusor den krams auch zu gemacht.. andres endrohr und nu bin ich erstma zufrieden.. racing gitter muss noch.. aber sehn könnt ihr ja selber die tage..

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • ich hab letztens irgendwo im tv gesehen das es diese selbstleuchtenden nummernschilder jetzt für jedes auto eintragungsfrei gibt.
    muss ich gleich ma schaun was son set kostet.

    edit: kosten anscheinend 70-90euro was ich grad gelesen hab

  • Kann man die KEnnzeichenbeleuchtung nicht irgendwie in die neue Schürze integrieren? Sind die Kennzeichen in den Heckschürzen nicht alle zu tief? Spätestens nach dem tieferlegen?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • also ich hab auch Nr.schild in der stoßstange, hab die heckklappe richtig gekleant (mit blech, verschweist), das mattig zeug hate ich auch, aber sah nicht gut aus, für mich zumindest.
    Nr.Schuld hab ich in die originale soßstange reingemacht, beleuchtung von opel calibra, geht ganz einfach, sind 4 eckig und werden nur reingesteckt, also 2löcher mit dremmel ausgesät und die opel-"lichter" rein.
    Eingetrgen hab ich es auch bekommen, ohne ergendwelche fragen oder problemme., hier ein Bild.

  • also ich hab auch Nr.schild in der stoßstange, hab die heckklappe richtig gekleant (mit blech, verschweist), das mattig zeug hate ich auch, aber sah nicht gut aus, für mich zumindest.
    Nr.Schuld hab ich in die originale soßstange reingemacht, beleuchtung von opel calibra, geht ganz einfach, sind 4 eckig und werden nur reingesteckt, also 2löcher mit dremmel ausgesät und die opel-"lichter" rein.
    Eingetrgen hab ich es auch bekommen, ohne ergendwelche fragen oder problemme., hier ein Bild.

    Nicht schlecht, aber so wie das aussieht ist da keine wölbung drin, einfach nur gerade...

    und das sieht dann von der Seite garnicht mehr gut aus finde ich !

    Ich habe auch die Mattig blende dran und bin ganz zufrieden damit, wollte es auch erst schweissen lassen aber da konnte mir auch keine die wölbung mit rein machen ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!