mal was neues in die radkästen: US-Felgen...?

  • hi leute,

    bevor ich mir meinen corry geholt habe, kreisten meine gedanken um die passenden felgen. viele mögen mir zwar wiedersprechen aber ich finde die hier in deutschland angebotenen felgenmodelle nicht so berauschend, dass ich sagen könnte: die felgen will ich haben! nicht böse sein, natürlich gibt es schöne felgen aber selbst die sieht man spätestens 3 tage nach anschaffung mindestens 5-mal auf anderen autos. und ich gebe auch zu, dass so klassiker wie die borbet A mit schön viel tiefbett auch was her machen aber trotzdem...
    worauf ich hinaus will : ich bin vor einigen tegen beim surfen auf ner amerikanischen site gelandet, auf der man im amiland erhältliche felgen sehen konnte und ich muss sagen, dass sich das deutsche felgenangebot durch die reihe weg in ne dunkle ecke verkriechen kann im gegensatz zu den teilen!
    Hat jemand ne ahnung, wo man hier in deutschland an die sachen rankommt oder sogar schon kontakte. wie siehts aus mit dem verhältnis deutsche TÜVler zu amifelgen, technische sachen....?

    Also, lasst uns drauf losdiskutiren

    Bis dann, mfg Robert aka paprikaner vr6

    Corrado...you gtta respect!

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Is ja soweit nix neues. Hab meiner Freundin das gottseidank ausgeredet, das kostet ein Satz mit Reifen gleich mal ne Mark mehr (TÜV-Abnahme mal ausgenommen). Einige Firmen haben sich auf den Import spezialisiert und bieten inzwischen teilweise auch Festigkeitsgutachten an, also wer die Kohle hat, da stinkt jede hier erhältliche Felge gegen ab...Budnik rulez :biggrin:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Dem kann und will ich mich nur anschließen.

    Am Wörthersee stand ein Golf III mit Budnik-Felgen ( sabber, sabber... ) und das echt genial aus. Leider kam der Wagen aus Österreich, so dass ich ihn wegen des TÜVs nicht fragen konnte.

    Aber es gibt noch eine Firma names WinTec die genaile Felgen anbietet. Kosten aber so mal eben locker 1500 DM pro Stück. Also wer das Geld über hat, sollte mal bei CPM in Berlin nachfragen. Die vertreiben diese

  • Genau die hat sich meine Perle ausgeguckt, aber die Mail von Budnik bezüglich Preis hat den Wunsch dann doch erstmal ruhig gestellt :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Naja, mit vernünftigen Reifen und Abnahme wäre das so auf etwa 8 Mille gekommen, dafür kauft man (Frau auch) lieber einen zweiten Corrado...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo zusammen...
    die Deutschen Verkäufer dieser Felgen haben leider alle nen Schlag!!! Eine komplett verchromte Felge ist bei den Amis für ca 300.- DM zu haben! Ein Freund von mir ist gerade beruflich drüben und bringt in 2 Wochen welche mit! Probleme mit dem Tüv gibt es soweit nicht da die meisten Felgen eine Traglastbestätigung haben und dies für die meisten Tüvs ausreichend ist. Es ist nur nicht leicht den richtigen Lochkreis zu finden bzw. den dazu gehörigen Adapter! Und dann steht halt noch das Problem mit dem Versand an.... Naja einen Satz werden wir in 2 Wochen haben :rofl: ...ich berichte dann über Tüv etc.-erfahrungen
    M.f.G. :sabber:

  • Meint Ihr es wäre preiswerter so einen Laden in Amiland ausfindig zu machen und sich das dann schicken zu lassen, als das hier über nen Laden zu kaufen?
    Nehme das mal stark an, weil die Händler hier sicher noch nen fetten "wir-vertreiben-was-besonderes-aus-amiuland" Preisbonus einräumen.

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • Ist eigentlich nix neues.Hier in der Schweiz vor allem in der Region Basel,Baselland und Aargau gibts einige die Budnik,Lexani,Colorado Custom usw. Fahren.Beispiel die S-Klasse mit Hydraulikfahrwerk die am Wörthersee war.Früher waren Work ganz in,davon gibts jetzt in Deutschland auch schon einige.Der Trend geht zu japanischen und eben Amerikanischen Felgen.Schaut mal bei http://www.tuner.ch und unter http://www.procar.ch da seht ihre die häufigsten Felgen.umcar aus der Nähe von Basel importiert übrigens die amerikanischen Felgen Infos unter 0041 79 415 1675 / 0041 61 751 2894 E- MAIL: zumcar@gmx.ch

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!